seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi

Diskutiere seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hab da seit 5.000 km so ein seltsames Problem mit meinm Ladedruck wenn ich nach längerer Volllastfahrt direkt an die Tanke fahre: Nach dem tanke...
  • seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi Beitrag #1

k_ollesch

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hab da seit 5.000 km so ein seltsames Problem mit meinm Ladedruck wenn ich nach längerer Volllastfahrt direkt an die Tanke fahre:

Nach dem tanke springt der Motor erst nach 2 Kurbelwellenumdrehungen an und nicht sofort wie gewohnt.
Wenn ich dann auf der Beschleunigungsspur beschleunige, kommt bis 3.000 Umdrehungen recht wenig, danach normales Drehmoment. Das wiederholt sich bei jedem Schaltvorgang auf dem 1. km
Damit kann ich ja fast noch leben...

Vorhin ist mir dann beim Beschleunigen aufgefallen, dass der Motor ab 4.000 UPM ziemlich laut wurde; das ganze ging für ca. 30 sek, dann war der Turbo ohne Fehlermeldung weggeschaltet.
Also den VAGService angerufen und direktes Date beim Notdienst gemacht. Der hat alle Steuerschläuche gecheckt und dann den Fehlerspeicher ausgelesen. Und siehe da: Maximaler Ladedruck überschritten blah blah blah...
Nach Löschen vom Fehlerspeicher lief dann alles wieder.
(Beim nächsten Tanken werd ich das seltsame Beschleunigungsverhalten auf dem 1. km wieder haben)

Jetzt stellt sich mir die Frage, wo das herkommt. Ich hatte schon vermutet, dass irgendein Bauteil aus dem Regelkreis für den Ladedruck völlig falsche Informationen bekommt oder irgendeine Klappe hängt, wenn der Motor an der Tanke überhitzt.
Kann das einer von Euch irgendwie näher eingrenzen?

Fahrzeug ist: Passat Variant, Bj 2003, 1,9 tdi 130 PS, 195.000km
Wenns was zur Sache tun sollte: Beim Tanken übertanke ich regelmäßig 5 Liter, um eine Reichweite von 750km hinzukriegen.

Hoffe, dass mir jemand einen Tip geben kann, da mein Haus-Freundlicher dazu vor 3 Wochen schon nichts wusste und der Notfall-Freunliche ebensowenig.

An dieser Stelle übrigens ein großes Lob an VAG Marquardt in Hannover; der Boxenstopp hat mich grad mal 15 Minuten gekostet. So lob ich mir den Service; und das an einem Sonntag-Abend

Gruß
K_Ollesch
 
  • seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi Beitrag #2
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

such hier mal nach "17965", das sollte der Fehlercode für "Ladedruck: Regelgrenze überschritten" sein. Vielleicht kannst Du mit den erscheinenden Beiträgen was anfangen.

Bye
pax
 
  • seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi Beitrag #3

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Das müßte die VTG Verstellung sein der Fehler ist eindeutig.Motor geht in Notlauf nach neuem starten gehts kurz wieder aber tritt dann wieder auf.
Turbo ausbauen reinigen dann sollte alles wieder funktionieren.Wurde die AGR schon verschloßen?
 
  • seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi Beitrag #4

k_ollesch

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
hier nur ein kurzes Update mit der Fehlerbehebung

Nachdem mir gestern bei Wismar nach einer Vollbremsung wieder der gleiche Effekt auftrat, hab ich gedacht, ich fahr mal auf nen Parkplatz, mache den Motor aus und starte danach wieder.

Beim Gasgeben hörte ich ein ganz hässliches Quietschen und danach ging es mit 140 maxSpeed weiter. (Hab mir schon gedacht, dass da nichts mehr zu retten ist)

In Lübeck hab ich dann den nächsten VAG Service angepeilt; an der ersten Abfahrt nach der BAB hatte ich dann den Eindruck, mein Passi brennt, so hats gequalmt.
Die andern habens wohl auch gedacht und vorsichtshalber die Rennleitung informiert. Die haben mich dann auch auf den Hof des Freundlichen eskortiert...
Der freundliche hatte zum Glück einen neuen Turbo da, eingebaut und 4 Stunden später weitergefahren.
Da ich mir auf die letzten 10 Minuten wohl 2,5l Öl in den Auspuff gepumpt habe, musste ich bis Bremen noch suce fahren, danach gings wie sonst weiter.

...jetzt fährt er wieder.

Gruß
k_ollesch
 
  • seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi Beitrag #5

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
k_ollesch schrieb:
Da ich mir auf die letzten 10 Minuten wohl 2,5l Öl in den Auspuff gepumpt habe, musste ich bis Bremen noch suce fahren, danach gings wie sonst weiter.
hoffe du übertreibst hier absichtlich, weil sonst hat der ganze Rest sicherlich auch nen Knacks weg !
 
  • seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi Beitrag #6

k_ollesch

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passifan,

was meinst Du mit "der ganze Rest"? Habe gebraucht von der Autobahnabfahrt A20 bis zu Evers ca. 20 Minuten für 16 km, Qualm hab ich vorher bei 140 nicht gesehen, und so wie das gequalmt hat, hätte ich es bestimmt gesehen...
Wir haben dann anschließend 2,5 Liter 0W30 nachgefüllt; OK der neue Turbo schluckt ja auch was und vielleicht war der Ölstand vorher nicht ganz oben.
Fest steht, es war VIEEL. Habe anschießend bis Hamburg noch weiße Wolken gelassen und als ich hinter Hamburg Gas gegeben habe, war die Heckscheibe deutlich schwarz versifft. Hab die Karre heute morgen 2x durch die Waschanlage schieben müssen...

Vielleicht kanst Du mir ja noch ein paar Dinge sagen, die ich vorsichtshalber überprüfen lasse. Habe heute schon mit meinem Stamm- Freundlichen telefoniert und der sagte mir, die Ölzufuhrleitung wäre auch besser mitgemacht worden, da die manchmal versottet.
Daher hab ich eh nächste Woche einen geplanten Boxenstopp und könnte den Rest auch prüfen lassen.

Vielen Dank für Deinen Hinweis
K_Ollesch
 
  • seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
k_ollesch schrieb:
Wir haben dann anschließend 2,5 Liter 0W30 nachgefüllt; OK der neue Turbo schluckt ja auch was und vielleicht war der Ölstand vorher nicht ganz oben.

Wenn wirklich 2,5 liter gefehlt haben, ist der Motor fast Klinisch tot. Bei 3,6 bzw 3,8 Liter gesamtmenge hat die Pumpe zwischenzeitlich im Leeren geschnüffelt... Das es nicht gleich nen Lagerschaden gegeben hat, ist mehr als verwunderlich. Zwichen min umd max passt nen Liter, bis zum ende des Messstabes noch ma 0,4-0,5... Von daher war der fast trocken.. Mehr Glück als Verstand oder wie sagt man. :roll:
 
  • seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi Beitrag #8

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@k_ollesch
Beim AVF paßt zwischen Min. und Max. (geriffeltes Feld) exakt 1/2 Liter. Es ist eigentlich egal was am Meßstab angezeigt wurde, 2,5L ist schon sehr viel, wenn du aber auf der Bahn gefahren bist, also ohne starke Kurven, und die Öldrucklampe nie aufgeleuchtet hat, würde ich mir zwar auch Sorgen machen, aber eben nicht so große.
Andere Frage: der Ölstandsensor hätte doch Alarm geben sollen, hat er das nicht getan?

Grüße
 
  • seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi Beitrag #9

k_ollesch

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
@mikeF

der Öldrucksensor hat keinen Alarm gegeben.
Das hat mich auch irritiert, und ich werde ihn überprüfen lassen, weil ich mich auf das Ding echt verlasse. (i.d.R. fahre ich, bis die Lampe kommt und kippe dann genau 1L nach)

Gruß
k_ollesch
 
  • seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Das würde ich nicht machen, denn wenn meiner piept gehen nur 0,5L rein! Überfüllung=GAAAANZ schlecht!

Grüße
 
  • seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi Beitrag #11

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
zu hoher wie zu niedriger Ölstand taugt nix !
zu hoch : KW patsch im Öl --> Schäumt auf
zu niedrig : Ölpumpe bekommt ständig / in Kurven kein Öl, Öldruck ist zu iedrig, alles ölgeschmierten Teile können beschädigt werden (da gibts ja genug..)

Zum Überfüllen :
mir ist aufgefallen dass bei meinem das Öl wirklich sehr lange braucht, bis alles in der Wanne ist. Wenn man dann nicht lang genug wartet (so wie der Händler) und einfach 0,5L reinkippt, ist das Teil überfüllt.
Das scheint wohl öfters vorzukommen, mein Leihwagen neulich war auch überfüllt (nicht stark, aber immerhin).

2,5 L :eek:
Ich trau mich ja kaum zu fahren wenn ich bei "Min" bin und immer noch nix piept !

bei deinem Motor würde ich das Öl mal ablassen und nach Abrieb schauen ! Einfach so komplett zerlegen ist ja auch witzlos ...

Wieso fährst du so schnell (140 160) wenn du weisst dass der Motor nicht richtig läuft (Wolken ...) ? da fährt man gaaanz langsam oder am besten garnicht mehr !
 
Thema:

seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi

seltsame Ladedrücke nach Volllastfahrt/ tanken 130PS 1,9 tdi - Ähnliche Themen

Ruckeln, ESP-Leuchte und Drehzahlbegrenzung beim 1,9 TDI: Hallo, ich fahre einen 1,9 TDI-Variant aus 2002 (AVB mit 74 kw). Der bislang sehr zuverlässige Wagen hat mittlerweile 180 tkm runter. Seit einiger...
Oben Unten