Schwankender Leerlauf ...... aber nicht wenn der Wagen steht

Diskutiere Schwankender Leerlauf ...... aber nicht wenn der Wagen steht im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin...... Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe einen 1.8T von ´98. Seit zwei Tagen habe ich folgendes Problem Motor gerade anlgeassen...
  • Schwankender Leerlauf ...... aber nicht wenn der Wagen steht Beitrag #1

00sandmann00

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Moin......

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe einen 1.8T von ´98. Seit zwei Tagen habe ich folgendes Problem

Motor gerade anlgeassen....... Motor brauch ca 7sec um auf die gewünschte Leerlaufdrehzahl zu kommen.

Wenn der Wagen fährt und ich die Kupplung trete.......schwank der Leerlauf um 200U/min

Je langsamer der Wagen mit getretener Kupplung rollt......umso kleiner der Amplitude der Leerlaufdrehzahl

Wagen kommt zum Stillstand........Leerlaufdrehzahl stimmt wieder und schwankt nicht

Es ist im übrigen egal ob der Motor kalt oder warm ist.......Fehler belibt der selbe.

Einer ne Idee was es sein könnte???

Vielen Dank schon mal im vorraus..........

MfG Sandmann
 
  • Schwankender Leerlauf ...... aber nicht wenn der Wagen steht Beitrag #3

citnax

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
wenn mein motor in die nähe von 200U/min kommt, geht es aus
 
  • Schwankender Leerlauf ...... aber nicht wenn der Wagen steht Beitrag #4

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Hmm...

GLaub du hast Ihn falsch verstanden :)

Er geht nicht bis 200U/min runter sondern schwankt um 200U/min hin und her :)
 
  • Schwankender Leerlauf ...... aber nicht wenn der Wagen steht Beitrag #5
1Prinz

1Prinz

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Es wird wohl was an der Drosselklappe nicht stimmen. Ich hatte ein änliches Problem. Wen ich 50 im 5 Gang fahre und dan ganz schnell die Kupplung trete, dan geht der zeiger runter und zwar auf ca 600 U/min. Teilweise sogar tiefer und dan stirbt er ab.

Jetzt ist das Problem behoben: Hab zuerst ne kleine Werkstatt aufgesucht. Der "Meister" dort hat sich das angeschaut und das Steuergerät angeschlossen... nichts da. Er meinte, es sei ein bekannter fehler bei Motoren zwischen 1,6 und 1,8 doch bei 1,6 ist es öffters so, da die etwas schwächer sind. Er meinte auf jeden Fall, dass man da nichts machen kann und ich soll damit leben. Ich konnte aber nicht. So hab ich mir das mal angeschaut und ein Bekannter von mir meinte, ich soll mal die Drosselklappe prüfen. Und siehe da: Nach dem Reinigen geht der Zeiger nicht tiefer als 700 U/min. und ich hatte noch nie ein Absterben seit dem! Also weißt du ja was du zu tun hast. :top:
 
  • Schwankender Leerlauf ...... aber nicht wenn der Wagen steht Beitrag #6

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Das Selbe Problem hatte ich mal bei einem Golf 4 1,4l.

Es wurde aber immer schlimmer. Bis dahin das das Auto einfach ausging wenn ich die Kupplung gedrückt hatte. :( Schon scheiss das in der Kurve auf einmal keine servo mehr da ist. :?

Einmal ausbauen, reinigen und glücklich sein :)
 
  • Schwankender Leerlauf ...... aber nicht wenn der Wagen steht Beitrag #7
1Prinz

1Prinz

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
:lol: In der Kurve kein Servo beim Bergabfahren :lol:

Nur gut, dass der Schlüssel nicht zufällig selber rausgeht... und das Lenkrad nicht einrastet :lol:

Aber es stimmt schon: Ist echt ne nervige Sache
 
  • Schwankender Leerlauf ...... aber nicht wenn der Wagen steht Beitrag #8

00sandmann00

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Moin....

Mensch danke euch. Dat werd ich mir am WE gleich mal anschauen.

MfG Alex
 
Thema:

Schwankender Leerlauf ...... aber nicht wenn der Wagen steht

Schwankender Leerlauf ...... aber nicht wenn der Wagen steht - Ähnliche Themen

Passat 3b 1,6L AHL ruckelt: Hallo zusammen ich hab mich die letzten Wochen sehr oft in diesem Forum bewegt und gelesen was das zeug hält aber ich komm zu keiner Hilfe und...
Oben Unten