Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU

Diskutiere Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; :cry: Hallo B3 Schrauber habe so meine Probleme nach Motorüberholung 1.lahm kommt nicht aus dem Quark Abhilfe ? Steuerriemen verstellt? 2.en...
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #1

klaus48

:cry: Hallo B3 Schrauber
habe so meine Probleme nach Motorüberholung
1.lahm kommt nicht aus dem Quark Abhilfe ? Steuerriemen verstellt?
2.en bisgen besser aber immer noch keine 160 Ende des Fahnenmastes
3.Öl tritt auf der linken Seite aus, alle Verschraubungen erneuert
4.Steuerzeit verstellt angeblich
5. :evil: Haue mit Faust auf die freundlichen ein Dose vom Turbo fratze
6.man fummelt an der Dose ohne zu erneuern lach und er ist was schneller 170 und .... endlich mal die idealwerte im Verbrauch 6 Liter sonst 8-10 liter
7.Wechsel der Dose kurzzeitige Leistungssteigerung 180 supi aber hoher Verbrauch
8.Ratlosigkeit evtl Wechsel des Relais an der Stosstange ????
9. oder hat es mit dem zu tun das nach Rep nicht der Anschlag eingestellt bzw er noch immer im Notlaufprogramm arbeitet?
Habe sowieso das Gefühl das die Drehzahl am Eacho niemals die echte ist
weil zu lahm
könntet Ihr mir helfen
Gruss Klaus
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #2
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ich versteh fast nur Bahnhof. :nixweiss:
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #3

klaus48

:lol: Tatsache ist das er lahm ist oder was haste falsch verstanden????
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #4
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Ich hab nix kapiert aus dem Text :blah: :blah: außer das sein Hobel zu langsam ist!!!
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #5

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Das soll ne Aufstellung sein. :lol:

Gruß WarLord
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #6

klaus48

Schlumpi schrieb:
Ich versteh fast nur Bahnhof. :nixweiss:

Bahnhof haben wir auch hier auch einen Kindergarten
dachte wir sind hier um uns gegenseitig zu helfen Mist schreiben kann ich auch
frohes Fest noch
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #7

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Mach mal halblang.

Jetzt schreibst du noch einmal sorgfältig und mit Interpunktion auf, was dein Ansinnen ist und was du schon alles gemacht hast. Es gibt hier nämlich Leute, welche nicht jeden Schreibstil lesen können.

Gruß WarLord
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #8

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
WarLord schrieb:
Es gibt hier nämlich Leute, welche nicht jeden Schreibstil lesen können.

Genau :wink:
Will mich ja nicht "outen" aber etwas genauer wäre schon nicht schlecht :D
,danach kann Dir bestimmt geholfen werden.


Gruß
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #9

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ja, genau Bahnhof, beantworte mal diese Fragen:

1. Was wurde an dem Motor überholt?

2. Was kam zwischen 1. und 2. das er dann 160 ging?

3. Auf was für ne Dose hast du mit welcher Fratze wo draufgehauen???
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #10
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Mich würde da auch noch brennend die Firma inerssieren die den Motor gehohnt (usw) hat. Komplettmotor? Oder nur Rumpfmotor gemacht? Wer hat aus und eingebaut?
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #11

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
klaus48 schrieb:
:cry: Hallo B3 Schrauber
habe so meine Probleme nach Motorüberholung
1.lahm kommt nicht aus dem Quark Abhilfe ? Steuerriemen verstellt?
2.en bisgen besser aber immer noch keine 160 Ende des Fahnenmastes
3.Öl tritt auf der linken Seite aus, alle Verschraubungen erneuert
4.Steuerzeit verstellt angeblich
5. :evil: Haue mit Faust auf die freundlichen ein Dose vom Turbo fratze
6.man fummelt an der Dose ohne zu erneuern lach und er ist was schneller 170 und .... endlich mal die idealwerte im Verbrauch 6 Liter sonst 8-10 liter
7.Wechsel der Dose kurzzeitige Leistungssteigerung 180 supi aber hoher Verbrauch
8.Ratlosigkeit evtl Wechsel des Relais an der Stosstange ????
9. oder hat es mit dem zu tun das nach Rep nicht der Anschlag eingestellt bzw er noch immer im Notlaufprogramm arbeitet?
Habe sowieso das Gefühl das die Drehzahl am Eacho niemals die echte ist
weil zu lahm
könntet Ihr mir helfen
Gruss Klaus

Also ich hab den selben Motor, aber wenn wir Dir helfen sollen schreib Dein Problem bitte mal in DEUTSCH und nicht in irgendeinem Dialekt, ich versteh kein Wort.
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #12

klaus48

Also Hallo erst mal :lol:

Entschuldigt erst mal das ich in meinem schnellschreibstil geschrieben habe.

Also der Motor wurde in Duisburg bei einer Motorenreparaturwerkstatt überholt.

Angeblich wurde gehont neue Kolben verbaut Lager etc. aber kann ich hinein schauen ? Wir alle glauben erst mal......

Nach der Überholung hatte er sofort keine Leistung aber man sollte einen neuen Motor ja nicht sofort treten....

nach 500 km wurden die Steuerzeiten nachgestellt mechanisch..

aber keine wesentliche Besserung...

es folgten mehere Tage ohne Fahrzeug aber nie eine Abhilfe...

zuletzt kam der Motorenbauer darauf zu sagen es liegt an der Druckdose am Turbo..
sprühte den Turbo mit Rostlöser ein und machte ihn gängig danach hatte er kurz wiederLeistung aber immer noch nicht die "Leistúng "aber sein Verbrauch kam auf 6 Liter runter.....

beim nächsten Werkstattbesuch wurde die Dose gewechselt am Turbo die Stange bewegte sich er hatte auch kurzfristig den Schub wieder aber längst nicht die Endgeschwindigkeit aber dafür gute 2 Liter Mehrverbrauch...
mittlerweile habe ich selber mal nachgeschaut und habe festgestellt das die Stange des VTG ? beim Gas geben nicht bewegt also denke ich das der Turbo hängt??
Das Ventil was ich meinte ist das Ladedruckventil

Nun am besten ist es wohl jemand zu finden der genau sagt das ist es...
oder ich baue von einem Unfall TDI die Teile ab bis ich es habe oder ???

Gruss
Klaus
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #13
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
klaus48 schrieb:
Also der Motor wurde in Duisburg bei einer Motorenreparaturwerkstatt überholt.

Namen Namen Namen :D


Angeblich wurde gehont neue Kolben verbaut Lager etc. aber kann ich hinein schauen ? Wir alle glauben erst mal......

Das wäre die normale Überholung, ja. Die Hohnung der zylinder kann man deutlich mit einem Endoskop/Technoskop sehen Die Zylinderbahnen müssen ein deutliches "Muster" haben

Nach der Überholung hatte er sofort keine Leistung aber man sollte einen neuen Motor ja nicht sofort treten....

Wie lange ist vom aus- bis zum Einbau bzw Motorabstellen bis zum wieder fahren vergange? Etwa?

nach 500 km wurden die Steuerzeiten nachgestellt mechanisch..

:eek: Warum das denn :?: Mechanisch dürfte sich ohne fremden Eingriff von aussen nichts geändert haben. Das was man prüfen könnte wäre der dynamische Spritzbeginn der Pumpe der ändert sich aber auch nicht ohne weiteres alleine.

zuletzt kam der Motorenbauer darauf zu sagen es liegt an der Druckdose am Turbo.. sprühte den Turbo mit Rostlöser ein und machte ihn gängig.
Danach hatte er kurz wieder Leistung
aber immer noch nicht die "Leistúng "aber sein Verbrauch kam auf 6 Liter runter.....

Aha :) Wir nähern uns dem Problem. Die volle Leistung wird der motor auch nicht sofort haben. Der Motor muss nach der mechanischen Bearbeitung auch erst wieder "einlaufen" und eingefahren werden. Darum sollte auch nach 500-1000km ein Ölwechsel gemacht werden. Nicht wundern was da für Brühe rauskommt :D

Beim nächsten Werkstattbesuch wurde die Dose gewechselt am Turbo, die Stange bewegte sich er hatte auch kurzfristig den Schub wieder aber längst nicht die Endgeschwindigkeit aber dafür gute 2 Liter Mehrverbrauch... mittlerweile habe ich selber mal nachgeschaut und habe festgestellt das die Stange des VTG ? beim Gas geben nicht bewegt also denke ich das der Turbo hängt??

Fast. :wink: Der AHU hat einen Wastegate Lader Also keine Variablen Schaufeln.

Das Ventil was ich meinte ist das Ladedruckventil.

Bevor Du das tauschst, messe mal den Ladedruck. Vag-Com oder ähnlich

oder ich baue von einem Unfall TDI die Teile ab bis ich es habe oder ???

man nehme wenn man hat ja :wink:
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #14

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
klaus48 schrieb:
beim nächsten Werkstattbesuch wurde die Dose gewechselt am Turbo die Stange bewegte sich er hatte auch kurzfristig den Schub wieder aber längst nicht die Endgeschwindigkeit aber dafür gute 2 Liter Mehrverbrauch...

Also es wäre mir neu das man bei einem AHU Turbo die Dose wechseln kann. Und die 2 Liter Mehrverbrauch sind nicht durch einen neuen Turbo oder Dose zu erklären.
 
  • Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU Beitrag #15

klaus48

Schubprobleme beim TDI 90 PS AHU beseitigt !!!!!!
:lol: es war das N75 Relais Ladedruckregler 38,27 € oder Euronen bei den :D und etliche Nachfragen hier im Forum aber letztendlich brachte
es was das ich auf die Seite von http://www.pierburg.de gegangen bin

netten Gruss an alle passi drivers
 
Thema:

Schubprobleme beim TDI 1,9 90 PS AHU

Oben Unten