Schnarren im unteren Drehzahlbereich

Diskutiere Schnarren im unteren Drehzahlbereich im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, Moin, habe bei Außentempertauren ab ca. 18° C. im Drehzahlbereich zwischen 1500-2000 rpm ein drehzahlabhängiges schnarren (kratzen) im...
  • Schnarren im unteren Drehzahlbereich Beitrag #1

junior43

Moin, Moin,
habe bei Außentempertauren ab ca. 18° C. im Drehzahlbereich zwischen 1500-2000 rpm ein drehzahlabhängiges schnarren (kratzen) im Motorraum.
Ich weiss, das hört sich ganzschön dämlich an, aber anders kann ich es nicht beschreiben.
Schnarren ist im kalten Zustand des Motors oder wenn er richtig warm ist, dazwischen ist nichts zu hören. Beim Freundlichen war ich noch nicht, der guckt mich bestimmt nur mit großen Augen an. Außerdem habe ich dann bestimmt den Vorführeffekt.
Vielleicht ´hat jemand auch schon so ein Problem gehabt. :roll:
 
  • Schnarren im unteren Drehzahlbereich Beitrag #2
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Wenn's mal wieder schnarrt, mach mal die Motorhaube auf und versuch hinzuhören woher es genau kommt. Dann wird's einfacher die Ursache einzuschränken. Der Motorraum ist groß... :wink:
 
  • Schnarren im unteren Drehzahlbereich Beitrag #3

dirk v

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
das ist fast immer vorne auf der Beifahrerseite beim Luftfilter das geriffelte, abgewinkelte Plastikrohr, was einfach von oben aufgesteckt ist und sich locker hoch und runter drücken läßt.
(Wird meistens nur noch von der Plastikabdeckung dahinter davon abgehalten ganz ab zu fallen)
Den unteren Flansch mit Filzstreifen ausfüttern, nach oben hin zum dahinterliegenden Verkleidungsteil dick Filz drauf und es ist wieder Ruhe an Bord.

Dirk
 
  • Schnarren im unteren Drehzahlbereich Beitrag #4

calibrafan

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hab' das gleiche Problem :(. Bin mir sicher dass dies auch bei mir helfen wuerde, nur hab' ich aber irgendwie ein komisches Gefuehl dort einen Filz ranzuklemmen wenn ich seh wie nah der Turbo da dran ist (von wegen Feuergefahr und so). Kennt jemand eine andere Moeglichkeit ?
 
  • Schnarren im unteren Drehzahlbereich Beitrag #5

dirk v

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Du sollst ja nicht den Turbo in Filz einwickeln, oder den Luftfilterkasten samt Anschlußrohren wie Christo einpacken :D

Nein, es reicht, wenn Du die obere Verbindungsmuffe am Luftfilterkasten damit enger machst und das Rohr nach oben in Richtung der kleinen Verkleidung hinter dem Rohr spielfrei verpackst.

Ich bin dabei auch nicht in die Nähe des Turbos gekommen, der ist viel weiter rechts.
Ich rede von dem Plastik-Rohr, dass man sofort obenauf sieht, wenn man auf der Beifahrerseite vor dem Scheinwerfer steht und auf den Luftfilterkasten sieht.

Also ran! Es ist anschließend wieder herrlich ruhig an Bord!

Dirk
 
Thema:

Schnarren im unteren Drehzahlbereich

Schnarren im unteren Drehzahlbereich - Ähnliche Themen

Er heizt nicht mehr so recht :-(: Mein 02/99er 3B Limo scheint nicht mehr so recht heizen zu wollen :( Ich war gerade mit dem Wagen etwa eine Stunde unterwegs, zuletzt etwa 30...
Oben Unten