Schloß ausbauen bei verschlossener Tür, geht das? Wie?

Diskutiere Schloß ausbauen bei verschlossener Tür, geht das? Wie? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi all, ich habe schon viele Beiträge über dieses Thema hier gelesen, ich weiß es wurde schon hundertfach behandelt. Trotzdem bitte Mal...
  • Schloß ausbauen bei verschlossener Tür, geht das? Wie? Beitrag #1

estival

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hi all,
ich habe schon viele Beiträge über dieses Thema hier gelesen, ich weiß es wurde schon hundertfach behandelt. Trotzdem bitte Mal weiterlesen...

Ich habe eine 3B Variant Bj. 99. Seit 2 Tagen ist die hintere rechte Tür verschlossen und geht weder mit der ZV auf, noch läßt sie sich von innen öffnen. Zieht man innen an dem Griff geht zwar der "Stöpsel" hoch, läßt man aber wieder los geht er auch wieder runter. An den Steckern im Faltenbalg hab ich schon rumgezerrt, keine Änderung. Die Lautsprecher und der el. Fensterheber funktionieren an der besagten Tür noch, aber das Schloß bleibt einfach "stumm".

Jetzt hab ich es geschafft die Türverkleidung bei geschlossener Türe zu entfernen. Ich hab jetzt am Stecker des Türsteuergerätes, wie hier in einem Thread beschrieben an dem schwarz/grauen Draht (PIN17) +12V und an dem schwarz/blauen Draht (PIN7) Masse angelegt. Aber das Schloß macht keinen Mucks. Der nächste Schritt wäre dann wohl den Aggregatträger zu entfernen um an das Schloß ranzukommen, oder?
Oder gibt es noch andere Prüfungen/reparaturversuche, die man vor dieser Aktion machen sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schloß ausbauen bei verschlossener Tür, geht das? Wie? Beitrag #2
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Das ist leichter als du denkst mit dem Aggregarteträger. Steht ja alles hier im Forum beschrieben, hatte damals auch kurzeitig Probleme aber wenn man logisch denkt, bekommt man das ohne Probleme hin :ja:
 
  • Schloß ausbauen bei verschlossener Tür, geht das? Wie? Beitrag #3

estival

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
danke für Deine Antwort. Ja die Anleitung hier ist schon toll, hab nur ein wenig Bammel wegen dem Aushängen des Fensters...
Außerdem weiß ich nicht wie es dann weiter geht wenn der Aggregatträger weg ist?
Wenn ich den Aggregatträger weg habe, wie bekomme ich die Türe dann auf? Das Schloß kann ich doch erst ausbauen wenn die blöde Tür endlich wieder offen ist, oder?

Edit 16.09.08:
So jetzt hab ich den Aggregatträger auch weg. Wie bekomme ich jetzt aber die Tür auf um das dämliche Schloß endlich ausbauen zu können?

Edit 18.09.08:
Danke für eure Hilfe :-(
Weiß denn niemand was wie man eine dämliche Tür aufbekommt wenn das Schloß streikt??? Es gibt viele Anleitungen zur Schloßreparatur, aber alle bei geöffneter Türe. Aber was tun wenn die Türe nicht mehr öffnet????

Edit 19.09.08:
Hat sich erledigt :)
Nach erneutem Anlegen von 12V an den bekannten Pins am Stecker des Türsteuergerätes und vorsichtigem Klopfen auf das Schloß löste sich die SAFE Sicherung und die Türe lies sich von innen öffnen.
Hab dann Schloß ausgebaut nachgelötet und wieder eingebaut. Seither geht es wieder...
 
  • Schloß ausbauen bei verschlossener Tür, geht das? Wie? Beitrag #4
käptnblaubär

käptnblaubär

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Das gleiche Problem habe ich bereits gehabt, allerdings vorne. der VW-mensch hat mir damals gesagt, dass es gelegentlich vorkommt, die kloppen in diesen Fällen nach Ausbauen der Pappe und des Aggregatenträgers das Schloss kaputt und öffnen es mit gGewalt. So hatte ich es damals auch gemacht, nach drei Schlägen mit dem Hammer ging das Schloss wieder auf.
 
Thema:

Schloß ausbauen bei verschlossener Tür, geht das? Wie?

Schloß ausbauen bei verschlossener Tür, geht das? Wie? - Ähnliche Themen

Tür ZV/FB: guten Abend. Ich bin neu hier und habe die ein oder andere Frage. Ich hatte Probleme mit meiner ZV. Die Komfort Funktionen funktionierten...
nach Entriegelung: Tür geht von aussen nicht auf: Hallo zusammen, habe schon die Suche intensiv durchgestöbert, aber mein Problem scheint nicht das übliche Bowdenzugproblem zu sein. Nach dem...
Hintere Tür Beifahrerseite geht nicht auf. Mal wieder: Hi zusammen, bin den ganzen Tag schon am rumfriemeln und komme einfach nicht weiter. Erst mal ein paar Daten: - Passat Variant 1,9 TDI Bj 99 -...
Oben Unten