Schlößer in der Rückenlehne ausbauen

Diskutiere Schlößer in der Rückenlehne ausbauen im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich rüste gerade bei meiner Passat Limo von der Trendline Ausstatung auf Leder/Alcantara um und habe jetzt folgendes Problem. Ich bekomme...
  • Schlößer in der Rückenlehne ausbauen Beitrag #1

Blaueflunder

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich rüste gerade bei meiner Passat Limo von der Trendline Ausstatung auf Leder/Alcantara um und habe jetzt folgendes Problem.
Ich bekomme die Schlößer die in der Rückenlehne sind nicht raus. Ich würde die auch gerne mit wechseln damit ich meine schlößer im auto behalten kann und mein schlüssel dort auch weiterhin passt. Gibts da nen trick wie man die dinger rausbekommet?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg Frank
 
  • Schlößer in der Rückenlehne ausbauen Beitrag #2
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
welche Schlösser meinst du denn?
Die in der Rückbank,die seitlich oben einrasten?
Wenn ja,die sind mit 2 Schrauben am Rahmen festgeschraubt,dazu mußt du die obere Abdeckung des Schlosses entfernen(sind eingeklipst)und das Leder oder den Stoff seitlich am Schloss wegmachen,dann kommste an die Schrauben ran
Aber welches Schlüssel so da denn passen?
Klaus
 
  • Schlößer in der Rückenlehne ausbauen Beitrag #3

Blaueflunder

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Bei beiden Rückenlehnen die ich habe sind bei den griffen zum umklappen schlößer integriert und bei denen von meiner orig Rückbank passt mein Autoschlüssel. Wenn ich die abschließe kann man die Rückbank nicht mehr umklappen.
Hat die Schlößer ev nur die Limo?
Mfg Frank
 
  • Schlößer in der Rückenlehne ausbauen Beitrag #4

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Warum sollte die Lehne beim Variant abschliessbar sein, hilft doch nichts.
Hier sind ein paar Bilder wie es beim Variant aussieht. Bei der Limo kann es nicht viel anders sein.
http://www.meinpassat.de/forum/t16320.html
 
  • Schlößer in der Rückenlehne ausbauen Beitrag #5
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
So wie MasterKobeBryant schon geschrieben hast kannst Du deine Veriegelung ausbauen und in die Neue einbauen.

Diese Schlösser gibt es nur bei der Limo, macht wie OTTO schon geschrieben hat beim Variant mit der Persenning ja keinen Sinn.
 
  • Schlößer in der Rückenlehne ausbauen Beitrag #6

Blaueflunder

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ok, danke dann probier ichs mal so. Ob die ein Kombi die Schlößer braucht bzw. hat oder nicht ist mir egal, hab ja ne Limo, deshalb hab ichs ja extra dazugeschrieben.
Mfg Frank
 
  • Schlößer in der Rückenlehne ausbauen Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die Inbusschrauben waren bei mir verdammt fest angezogen. Du brauchst einen guten Schlüssel, sonst macht man den innensechskant der Schrauben rund.
 
  • Schlößer in der Rückenlehne ausbauen Beitrag #8

Blaueflunder

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
So, habs heute umgebaut und hat prima geklappt. Danke!

Wenn man aber die Muttern von hinten aufdreht brauch man im Prinzip gar keinen Inbusschlüssel. An dem einen Schloss waren es eh Torx die auch sehr original aussahen.

Mfg Frank
 
Thema:

Schlößer in der Rückenlehne ausbauen

Schlößer in der Rückenlehne ausbauen - Ähnliche Themen

Schloss und zentral spinnen: moin zusammen, Habe folgendes Problem bei meinem Passat 3b. Vernbedienung War schon beim Kauf des Autos nicht die beste musste immer auf einen...
3BG Turbolader Ausbau: Hi Leute, bin neu bei euch und hoffe, dass ich hier nicht nur mit Fragen nerven muss sondern auch mit der ein oder anderen Antwort zu einem...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Kat defekt... turbo auch?: Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem. Vorgestern war ich etwa 60 km von zuhause entfernt zu einem Geburtstag eingeladen. Kurz vorm...
Oben Unten