Schleifen der Bremse vorne Rechts

Diskutiere Schleifen der Bremse vorne Rechts im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Ich hab seit kurzem ein leichtes Schleifgeräusch beim bremsen vorne rechts an meinem Passat. Das Geräusch entsteht auch nur, wenn das Auto...
  • Schleifen der Bremse vorne Rechts Beitrag #1

MatzeA

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Ich hab seit kurzem ein leichtes Schleifgeräusch beim bremsen vorne rechts an meinem Passat. Das Geräusch entsteht auch nur, wenn das Auto kalt ist, also morgens wenn ich los fahre. Ich hab schon die Bremsscheibe und den Belag geprüft. Der Bremsbelag ist noch nicht abgbremst und hat noch genügend Material. Die Scheibe hat zwar schon ein paar Riefen ist aber auch noch 1 mm über der Grenze. Kann es sein, dass die Bremsbeläge hart gefahren sind?

Gruß
MatzeA
 
  • Schleifen der Bremse vorne Rechts Beitrag #2

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
hast du das Problem noch?
schau mal ob die Laufflächen
der Klötzer frei sind ....
also da wo diese gelagert sind

denke das die nur schwer
auf machen
 
  • Schleifen der Bremse vorne Rechts Beitrag #3
Stefan74

Stefan74

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das Problem was Du hast ist warscheinlich nach dem ersten Bremsen verschwunden?
Über Nacht bildet sich Rost auf der Bremsscheibe durch Feuchtigkeit, dieser wird dann beim ersten Bremsen abgerieben, wenn die Scheibe wieder sauber ist hörst du auch nix mehr.
 
  • Schleifen der Bremse vorne Rechts Beitrag #4

MatzeA

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Hab das Problem gelöst. Hab neue Scheiben und Bremsbeläge eingebaut. Die Scheiben hatten doch schon einige Riefen und waren 1 mm über der Grenze. Bremsbeläge waren auch schon an der Grenze. Muss aber sagen, dass die Bremsen lange gehalten haben. So wie es aussieht, waren es noch die ersten und ich hab jetzt 150 000 Km drauf.
 
  • Schleifen der Bremse vorne Rechts Beitrag #5

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
DIe Scheiben waren die ersten, das glaub ich wohl aber doch nicht die Klötze oder?

Oder fährst du grundsätzlich ohne Bremse :lol:
 
  • Schleifen der Bremse vorne Rechts Beitrag #6

knox

Vorausschauend fahren, die Gänge herunterschalten, die Motorbremse soweit als möglich nutzen und schon benötigt man die Bremse nur noch zum eigentlichen Halten.
Klappt sicher nicht immer, aber der Verschleiß an Belägen und Scheibe verringert sich enorm. Und ein wenig Sprit spart's außerdem.
(Wäre aber nicht unbedingt mein Dauerfahrstil :D !)
 
  • Schleifen der Bremse vorne Rechts Beitrag #7
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Dafür muss die Kupplung alle 50tkm raus wegen der ständigen Motorbremserei :D
 
  • Schleifen der Bremse vorne Rechts Beitrag #8

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
naja MKM man muss ich preoritäten setzten :lol:
 
  • Schleifen der Bremse vorne Rechts Beitrag #9

MatzeA

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Die Scheiben müssen noch die ersten gewesen sein. Bremsbeläge glaub ich nicht. Die sahen aus wie aus'm zubehör. Glaub nicht das VW solche Beläge verbaut.

Also ich fahre ja jetzt nicht wie ein Rentner (dazu fehlt mir die Zeit :)), aber unötiges Bremsen versuch ich schon zu verhindern und versuch wirtschaftlich zufahren. Das bringt am verschleiß schon was.
 
  • Schleifen der Bremse vorne Rechts Beitrag #10
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
unötiges Bremsen versuch ich schon zu verhindern und versuch wirtschaftlich zufahren.
Nette Ausrede für der Rennleitung :D
 
Thema:

Schleifen der Bremse vorne Rechts

Schleifen der Bremse vorne Rechts - Ähnliche Themen

Bremse vorne rechts schleift - Restdruck: Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 35 Jahre alt, Hobbyschrauber, gelernter Techniker und pflege seit Jahren meinen Passat...
Passat bremst einseitig, Pedal gibt leicht nach: hallo jungs und mädels, mein Passat zieht beim Bremsen seit dem Winter immer nach rechts beim Bremsen, außerdem habe ich ab und an ein klacken...
Jaulen, heulen, wummern, ruckeln 1,8T AEB Passat 3B: So hier nun im richtigen Bereich: Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, ist der Umbau von 1,6AHL auf 1,8T AEB in...
Passat 3BG zieht nach rechts - viele Möglichkeiten der Ursachen?: Moin Moin, ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Wagen nach rechts zieht! Zudem muss ich um geradeausfahren zu können, dass Lenkrad 1-2cm...
Problem mit der Bremsanlage...: Hallo zusammen! Nun habe ich den Passat schon einige Jahre und er hat knapp über 200.000 auf der Uhr (131 PS TDI). Schon immer fand ich die...
Oben Unten