Schlechter Start bei Kälte

Diskutiere Schlechter Start bei Kälte im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; je mehr amper desto besser, das ist die kaltstartleistung die die batterie liefert, also je mehr desto besser,...
  • Schlechter Start bei Kälte Beitrag #21

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
je mehr amper desto besser, das ist die kaltstartleistung die die batterie liefert, also je mehr desto besser,...
 
  • Schlechter Start bei Kälte Beitrag #22

cappy

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
ok, dann werd ich mich morgen mal auf die suche machen.
 
  • Schlechter Start bei Kälte Beitrag #23

Gast

PassatTDIfahrer schrieb:
Hat jemand Ideen an was es liegt? Batterie zwar schwach? Irgendwas am Anlasser ??


Es gab eine Serie mit "Problematischen" Anlassern. Die können gegen welche mit höherer Drehzahl getauscht werden. Die alten haben im kalten Zustand nicht die Drehzahl gebracht um "toll" zu starten....
 
Thema:

Schlechter Start bei Kälte

Schlechter Start bei Kälte - Ähnliche Themen

AKN 2.5 TDI - Ruckeln und Rauch bei tiefen Temperaturen: Sehr geehrte Foren-Mitglieder, da mir bereits zwei Werkstätten nicht weiterhelfen konnte, stelle ich meine Frage den Diesel-Spezialisten im...
3b passat startet schwer wenns kalt ist: Hallo... Habe ein Kaltstartproblem mit mein 3B Passat 1,9tdi AFN Motor bj.99 - Ich komm nicht ganz dahinter! Er startet wie gesagt sehr schwer...
Kälte! Passat geht nach 5km aus, schlechter Diesel?: Hallo miteinander, heute hatte ich wieder mal ein Problem mit meinem Passat 3bg TDI 4 Motion (BJ 04). Erst war heute meine Batterie leer, aber...
3B springt nicht an: Hallo an alle. Ich bin neu hier und habe mich eigentlich nur aus diesem Grund angemeldet: Ich fahre einen 3B 2,5 TDI V6 mit Automatikgetriebe...
Springt erst nach mehrmaligen starten an: Hallo gestern wollte ich starten nur leider war die batterie leer, meinte ich > Also Schlüssel rum gedreht > Benzinpumpe druck aufgebaut> Will...
Oben Unten