Scheppern im Leerlauf

Diskutiere Scheppern im Leerlauf im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Also bei meinem 3b (TDI AFN 110PS) macht mich in letzter zeit das auftreten von einem scheppern im leerlauf wahnsinnig. wenn ich ganz leicht aufs...
  • Scheppern im Leerlauf Beitrag #1

athlon1

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Also bei meinem 3b (TDI AFN 110PS) macht mich in letzter zeit das auftreten von einem scheppern im leerlauf wahnsinnig. wenn ich ganz leicht aufs gas trete so 200UPM mehr isses weg und nur im leerlauf, klingt wie eine lockere abdeckung oder so und kommt von rechts vorne, ideen wo ich schauen kann? (hab keine bühne)
 
  • Scheppern im Leerlauf Beitrag #2
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Versuchs mal mit dem Luftfilterkasten, war bei mir auch locker und hat gegen die Motorhaube geschlagen. Ansonsten sind die Alu Abschirmbleche der Abgasanlage immer ein heißer Kandidat.
 
  • Scheppern im Leerlauf Beitrag #3

athlon1

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
luftfilterkasten hatte ich erst vor kurzen ausgebaut und neu angeschraubt, schliess ich eigentlich aus, schau ihn mir aber nochmal an weil der ist ja mit so einem beweglich gummipfropfen gelagert
 
  • Scheppern im Leerlauf Beitrag #4
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Sorry, meinte den Deckel vom Luftfilterkasten, nicht das Luftfiltergehäuse.
 
  • Scheppern im Leerlauf Beitrag #5

athlon1

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
ah ok naja werd dann gleich schauen, wobei der dekcel doch festgeklammert ist :?:
 
  • Scheppern im Leerlauf Beitrag #6
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Ach so, beim 3BG ist er nur noch draufgesteckt, aber wenn er beim 3B noch mit den Klammern ist, dann kann man das wohl ausschließen. Dann bleibt wohl nur noch eine Abdeckung nach der anderen zu kontrollieren.
 
  • Scheppern im Leerlauf Beitrag #7

123deins

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ist das Geräusch auch bei Lastwechsel?
Wenn ja würde ich Motorlager sagen.

mfg
 
  • Scheppern im Leerlauf Beitrag #8

athlon1

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
meinst du mit lastwechsel den unterschied zwischen gasgeben und nicht? :D denn dann kann ich NEIN sagen es ist defeinitiv NUR im leerlauf

so nebenbei kann mir jemand die Teilenummer der vom fahrersitz aus linken leuchtweitenregulierung sagen (hab so einen drehregler wo man auch die tachobeleuchtung einstellen kann nur links ist der motor anscheinend kaputt
 
Thema:

Scheppern im Leerlauf

Scheppern im Leerlauf - Ähnliche Themen

1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Hilfee ! Geschwindigkeitsbedingtes Geräusch: Habe einen Passat 3BG 2.0 TDI (2004) mit 130T km. Zahnriemen wurde vor ca. 1/2 Jahr gewechselt und seit einer Woche der Freilauf, welcher ein...
Lenkung knarzt und "stottert" UND helles Rasseln im Bereich der Dieselpumpe: Hallo zusammen. bei meiner 98er Limo mit 1,9 TDI (AFN) habe ich seit kurzem ein knarzendes Geräusch in der Lenkung. Alle Querlenker und...
Komisches Quietschen: Hallo zusammen! Kennt jemand die Ursache für das folgende Phänomen? Unser 3BG mit Motor AVB macht, besonders wenn es wärmer ist, nach längerem...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Oben Unten