Schalterfrage/suche

Diskutiere Schalterfrage/suche im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo suche oder gibt es einen schalter der im nicht gedrückten zustand einen kontackt schließt und im gedrüchten zustand den kontakt unterbricht...
  • Schalterfrage/suche Beitrag #1
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
suche oder gibt es einen schalter der im nicht gedrückten zustand einen kontackt schließt und im gedrüchten zustand den kontakt unterbricht ?
oder läst sich das nur mit einem relais machen, wenn das so ist wie ?
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #3
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
solte schon von vw seat skoda sein und für den innenbereich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schalterfrage/suche Beitrag #4

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ja der Motorhaubenkontaktschalter macht es.

Motorhaubenkontakt 3B0 953 236 C

Gruß Joki
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
so spontan fällt mir der Superb Warnlichtschalter ein, ist der zu groß ?
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@marc ne zu groß ist der nicht
aber unterbricht er auch den strom keis wenn ich ihn drücke ?
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #7

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Hmmm, sog. Öffner als Schalter sind mir eigentlich in dem Bereich, in dem Du suchst, nicht bekannt. Meist soll ja irgendeine Funktion EINgeschaltet, also der Stromkreis geschlossen, werden ... . Am einfachsten Du schaust Dir ´nen hübschen Schalter aus und hängst ein monostabiles Relais 1xUm dahinter :rolleyes:

strom1.jpg


Die Übersicht stammt aus einem anderen meiner Beiträge und nimmt den Taxischalter als Grundlage. An Stelle der Umschaltung auf Kamera oder DVD könntest Du dann einen der beiden Pins nicht belegen und somit Deinen Stromkreis öffnen, wenn der (Taxi-) Schalter gedrückt ist.

Viel Erfolg wünscht
FrescoTDI
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@Schote

ja die Funktion ist wie beim Warnlichtschalter des Passats nur das der Schalter im aktiverten Zustand rauskommt und nicht reingedrückt wird wie beim Passat

oder der Umkehrschluß: wenn man den Schalter reindrückt wird der Kontakt unterbrochen (Warnlicht ausgeschaltet)
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@frsco tdi
genau so was hat mir vor geschwebt ,nagut taxischalter habe ich schon werde da halt den T 4schalter nehemen da mei platz vom WBS noch frei ist
aber noch eine frage was für ein relais ist das ,und wo bekomme ich sowas
@marc und ich habe meinen superb WBS-schalter weggeben :( da ich eine AHK habe hatte es beim umbau auf die superbausstömer mit den wbs vom skoda nicht geklappt ,habe es ja dann modefieziert so das der alte wbs mit kappe vom sokda wbs in die superbausströmer passt und dabei die kappe nicht vor schaut im ruhenden zustand und man ihn trotzdem noch weitgenug reindrücken kann
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #10

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
@schote

Das Relais bekommst Du unter der Nennung seiner Funktion monostabil, 1xUM in jedem Elektronikladen. Die Spule sollte mit 12-16V Gleichspannung (Deiner Bordspannung) betrieben werden können.
Bei Conrad Electronic sind das z.B. die Art. Nr. 50 54 39 oder 50 39 46 bzw. 50 41 25.
Solltest Du den ESP-"Schalter" verwenden, der von seiner elektrischen Funktion her ein Taster ist (jedenfalls beim Passi), dann kannst Du ihn genauso verwenden, nur brauchst Du dann ein bistabiles Relais 1xUM. Das monostabile Relais wechselt auf den anderen Kontakt, wenn die Spule unter Spannung steht. Nimmst Du den Strom weg, fällt es in seine Ausgangslage zurück. Ein bistabiles Relais schatet bei jedem Stromimpuls (vom Taster) in die jeweils andere Lage um und verharrt dort bis zum nächsten Impuls. :idee:

:hallo: FrescoTDI
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #11
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@frescoTDI
nein den esp schalter nicht
http://www.passatplus.de/umbauteile/schalter/3U094153001C.jpg den oder den innenlichtschalter vom t4(gleich wie taxischalter)
welche artnr. hast du verbaut ? das müßte ja auch für mich reichen
und was ist mit der nummer 505102-62 ginge das relais auch ?
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #12

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
schote schrieb:
(...)und was ist mit der nummer 505102-62 ginge das relais auch ?

Hi schote,

:yau: Damit funzt das auch! Habe bei mir (noch?) nichts in dieser Richtung verbaut. Die Schaltungsübersicht stammt aus diesem Beitrag und hat anscheinend ihren Zweck erfüllt ... . Bei mir läuft über den Taxischalter (ohne nachgeschaltetes Relais) die Ambientebeleuchtung in der W8-Leuchte, im Fond und im Koffer(Hunde-)raum. Wobei diese bei mir ein völlig separater Stromkreis von der Klemme 30 kommend ist.

8) FrescoTDI
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #13
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@frescotdi
war mal bei unserem teilehändler der hat mir eins von hella gegeben ,das passt auch in den orginal relaisträger rein und hat die gleiche funktionsweise wie die von dir genanten relais
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #14
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
welche Hellanummer hat das Relais ?
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #15
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@ marc auf der schachtel steht 4RD 007 794-021 und auf dem relais selber 4RD 007 794-02 achso nennt sich Wechslerrelais
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #16
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Welcher Taxischalter passt denn optisch besser in den Passat? Der vom T4 oder der vom Superb?
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #17
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
technisch sind die wohl gleich, nur der vom T4 ist natürlich rot und Skoda grün
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #18
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Die Beleuchtung ist zweitrangig, die änder ich sowieso. :D

Nur der vom T4 ist halt einfaches Plastik mit dieser für mich leicht billig anmutenden Struktur, und der vom Superb hat ne Softlackoberfläche.

Ich denk mal ich werde mich doch für den Superb-Schalter entscheiden, auch wenn er doppelt soviel kostet. :cry:
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #19
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Meinst du diesen hier :

3U0 941 530 01C ?

Hast du ein Bild von dem ?

Gruß
 
  • Schalterfrage/suche Beitrag #20

flitzer

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi Schote,

ich hatte mal nen Frontscheibenheizungschalter zerlegt wegen Standheizung.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schalterkontakte nur deshalb aufmachen (unterbrechen), weil eine kleine Kunsttoffnase die Kontakte abhebt.
Wenn man die Kuststoffnase an das andere Ende der Schleifbahn verschiebt, müsste sich die gewünschte Funktion einstellen.
Dazu muss man den Schalter allerdings aufmachen. Mit eine Messer und etwas Klebstoff sollte as aber zu machen sein.

Habs selbst noch nicht realisiert.

Viel Glück

Flitzer
 
Thema:

Schalterfrage/suche

Schalterfrage/suche - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Suche Kompetente Werkstatt Pirmasens PLZ 66953–66955 und Umkreis von 150km: Hallo Suche kompetente Werkstatt im Umkreis von 150km um Pirmasens Muss keine VW Vertragswerkstatt sein, sind mir zu teuer Folgendes Problem ...
GRA-Bits kommen im Steuergerät an, GRA funktioniert aber nicht!: Nachdem bei meinem Passat 3B5 (BJ98) der Lenkstockschalter defekt war und der Ersatz auch nicht funktionieren wollte Ich bin einen RIESEN Schritt...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Oben Unten