Schalter für den verstärker

Diskutiere Schalter für den verstärker im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi!! Möchte mir einen Verstärker einbau aber wie mache ich das mit dem schalter das ich den Versteärker ausmachen kann.Habe keine ahnung von...
  • Schalter für den verstärker Beitrag #1

Thomas3B

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi!!

Möchte mir einen Verstärker einbau aber wie mache ich das mit dem schalter das ich den Versteärker ausmachen kann.Habe keine ahnung von sowas.Habe einen Passat 3B EZ:07.99.
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #2

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Hallo die schaltleitung vom Verstärker wird auf den radio geklemmt da gibts ein ausgang am radio für automatische antenne/Verstärker. Dann schaltet er sich automatisch an wenn der radio angeschaltet wird.
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #3

Thomas3B

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi!!

Danke.Ich weiß nicht wo hat das jeder Verstärker?Aber wie mache ich es wenn ich mit meiner kleinen Tochter fahre und ich denn auch Rodio hören möchte??Kann man da nicht eine schalter zwischen machen wenn ja wo?
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #4

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Wenn du mit deiner Tochter fahren willst, drehst du am Radio einfach die Lautstärke runter. :lol:

Mal im ernst: Wenn du so wenig Vorkenntnisse davon hast, dann solltest du es lieber machen lassen, da fließen nämlich sehr höhe Ströme. Wenn du dann beim Verkabeln einen Fehler machst, kann dein Auto ganz schnell Feuer fangen... (im schlimmsten Fall)
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #5

Thomas3B

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Das ist nicht ganz billig denke ich.Was muß ich beachten.Habe mir eine dickes Pluskabel gekauft mit sicherung.Dickes Boxenkabel.Und Plus hole ich von der Batterie.ODER???Eine genaue anleitung habe ich nicht gefunden.Habe nur die sachen gekauft die ich vom Verkäufer im Media Markt Empfolen bekommen habe.Und eine kleine anleitung.
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #6

2.0 TDI

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
an deinem Verstärker/Endstufe hast du 3 anschlüsse für die Stromversorgung- 1x plus; 1x minus; 1x die Remote-Leitung.

den anschluss für die Remote-leitung schliesst du an den anschluss für die automatische antenne an. es gibt im handel dafür spezielle chinch-kabel an denen die leitung mit dran ist.

an dieser leitung kannst du einen schalter zwischen setzen, wenn du aber alle lautsprecher an dem verstärker angeschlossen hast und keine extra an den radioausgängen, dann kannst du auch nichts hören wenn du die remote-leitung mit einem schalter unterbrichst.

ich hoffe dir geholfen zu haben
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #7

Thomas3B

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Danke damit hast du mir geholfen.Aber wozu brauche ich ein chinchkabel davon hat der Verkäufer aber nichts gesagt und habe ich auch nicht.Wollte heute den Verstärker anschließen.Möchte nur den Verstärker mit einer Bassbox anschließen.
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der Verstärker braucht nicht nur Strom sondern auch das Audiosignal welches er verstärken soll und das kommt durch das Chinch-Kabel
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #9

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@ thomas3b

Wenn du wirklich so wenig Ahnung davon hast- bitte laß es sein und such dir einen Bekannten/Freund der dir das macht.
Oder du nimmst uns auf dem Arm :wink:
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #10

Thomas3B

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi!!

Ich dachte ich brache ein Pluskabel von der Batterie minus im finde ich im kofferraum und dann ein Boxenkabel vom Radio zum Verstärker.Ist das nicht richtig??Muß ich zwei Boxenkabel legen wenn ich zwei anschlüße an meiner Bassbox habe oder zweimal vom Verstärker zur Bassbox.Will hir keinen auf dem Arm nehmen bin ja froh wenn ich hilfe bekomme.Habe sowas noch nicht gemacht.
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #11
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, also:
1 Eine Hauptsicherung, diese wird ca 30 cm nach der Batterie + montiert, von der Sicherung weg, geht es richtung Kofferaum.
2.Die Masse - nimmst du am besten von dem mittleren Gurtschloss weg.
3.Vom Radio benötigst du ein Chince Kabel, am besten eines das ca. 5 Meter lang ist und eine 3 fach Schirmung hat.
4.Ein dünnes +Kabel (1,5mm) das geht vom Radio weg, damit wird der Verstärker aus und ein geschaltet. Sicherheishalber gehört bei dieser Leitung ebenfals eine fliegende Sicherung gleich hinter dem Radio eingebaut.
Punkt 4 kann aber entfallen, wenn du ein Chince Kabel kaufst, das gleich die dünne + Leitung miteingeschweisst hat.
So, wenn alle Kabel hinten im Kofferaum sind, wird der Verstärker montiert.
4.Jetzt benötigst du noch eine Lautsprecherleitung von der Endstufe zu deinen Subwoofer.
Viele Endstufen kann man brücken, d.h. es wird aus 2 Kanälen 1 Kanal mit mehr Leistung. Das steht entweder am Verstärker selbst drauf oder es ist eine Beschreibung dabei.
Wenn du alles angeschlossen hast, mußt du nur noch die Endstufe und die Frequenz deines Sub und den Eingangspegel, einstellen.

Tip: + und- Kabel sollten die gleiche Dicke haben. Und die Hauptsicherung erst bei der Batterie einsetzen, wenn alles fertig verkabelt ist!
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #12
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht solltest du hier mal im Forum nach einem Passatfahrer aus deiner Stadt ausschau halten (zB. über die Landkarte) und ihm eine PN schicken und ihn Fragen ob er dir helfen kann. Bei einem Kasten Bier und vielleicht was zum Grillen ist das dann schnell eingebaut. OK ca. 4-6h brauchst du wohl.
So über das Forum alles genau zu erklären ist zuviel des guten, es sind ja nicht nur die Kaben, sondern du mußt wissen wie und wo du die langlegst usw.
Wenn du das so weiter nur mit fragen machst brauchst du ca. 1Monat bis es nur einigermaßen passt :(

Ach ja, noch ein Tip. Mach beim nächsten mal einen großen bogen um Mediamärkte und co., ....den 90% von den Verkäufern haben 0 Plan !!!
Lieber im Fachhandel (Carhifi-Händler) kaufen. Die helfen dir in der regel besser weiter.

Ich habe grade gestern mit einem aus dem Forum Kabel und Verstärker eingebaut und wir haben ca. 5h gebraucht. Obwohl ich das nicht zum erstenmal gemacht habe !!!



Fazit: such dir jemanden aus deinem Freudeskreis oder Passatfahrer aus deiner Stadt der sowas schon mal gemacht hat und bau das mit ihm ein. So wird das nichts :flop:


Nachtrag: @powertoni: gut erklärt, jetzt fehlt noch die erklärung wo er es lang legen muß. welche Teil er wie ausbauen muß und ...
Ich glaube bei so wenig Grundwissen ist schriftliche hilfe hoffnungslos :(
oder willst du ihm jeden arbeitsschritt erklären???
Wenn er bei mir um die Ecke wohnen würde hätte ich ja gesagt das er mal vorbei kommen soll aber Rostock ist nicht grade um die ecke :wink:
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #13

Thomas3B

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi !!

Danke ist wohl doch nicht so einfach wie ich dachte.Leider kenne ich keinen der mir helfen kann. Wenn einer zeit und lust hat und aus oder um Rostock wohnt und mir helfen kann wäre ich sehr dankbar.Würde ich auch bezahlen wenn es nicht zu teuer wird.
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #14
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Verstehe Dich so, dass Du das dicke Boxenkabel zum Strom anschließen nehmen willst!?

BLOSS NICHT

Nach einigen Minuten Musikgenuss, hast dann ne unfreiwillige Heizung, leider mit offenen Flammen!

Du mußt dazu Speziakabel mit mindestens 10qmm verwenden, ansonsten werden die deutlich zu heiss!!!

Auch mein Tipp:

Finger weg!!!


Robin
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #15

Thomas3B

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi!!

Nein habe natürlich ein dickes kabel mit sicherung für plus gekauft. Und das boxenkabel ist 3,5.
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #16
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Thomas3b: setz doch mal im algemeinen Forum ein Hilferuf rein wie:

Suche Passatschrauber aus Rostock für ...

und dann erklärst du dein Problem und wie oben schon geschrieben für ein Kasten Bier und was zum Grillen findest du sicher ein paar Schrauber für ein Schraubertag in Rostock !!!
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #17

Thomas3B

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi!!

Danke werde ich machen vieleicht hat ja einer lust.
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #18

Thomas3B

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi!!

Habe gerade mein Verstärker[Jackson AX820] aus dem auto geholt weiß nicht genau wo die kabel hin kommen kann mir einer weiter helfen.

Ander einen seite sind 4Chince und darüber steht LOW IN und LOW OUT
Daneben kommen 4 kabel raus und darüber steht HIGH IN.
Andere seite 2Boxenanschlüße und Plus Minus.Das mit Plus und Minus ist mir ja klar.Aber den rest weiß ich nicht genau.
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #19
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hallo, ganz einfach, du steckst die 2 Chince die vom Radio kommen in die Low In. Die anderen Anschlüsse kannst du vergessen, die benötigst du nicht.
 
  • Schalter für den verstärker Beitrag #20
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Hallo Thomas,
nichts für ungut, aber bist Du Dir sicher uns hier nicht zu verkohlen?
Wenn man nicht mal die Anschlüsse kennt sollt man solche Spielereien im Auto unter keinen Umständen allein durchführen!

Aber zu den Antworten:

LOW-IN:
Anschlüsse für die Cinch-Leitung vom Radio zum Verstärker

oder Du verwendest HIGH-IN:
Anschlüsse vom Boxenkabel vom Radio zum Verstärker, nur benötigt wenn KEIN Cinch zur Verfügung steht.

LOW-OUT:
Cinch-Ausgang um eventuelle weitere Verstärker anzusteuern

MINUS:
Die Plusleitung, also im Auto MASSE

PLUS:
Das rote Kabel direkt von der Batterie

REMOTE:
Das Steuerkabel direkt vom Radio

Boxenanschlüsse OUT:
Dein Subwoofer oder das Lautsprechersystem


Viel Glück,

Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Schalter für den verstärker

Schalter für den verstärker - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
KI funktioniert nur teilweise...: Servus zusammen! Mein Passat 3b Variant (1.8 ARG / Schalter EZ 11/00) zickt etwas mit dem KI. und zwar ist die MFA komplett ohne Funktion, Reset...
Nicht übliche Passat B5 Schalter: Hallo, weiß jemand von euch, wo man diese Schalter findet? In welche Autos wurden sie eingebaut? ETKA zeigt es nur für Passat B5 2001-2005
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Geräusche vom Antriebsstrang: Guten Morgen werte Gemeinde, Wie in der Überschrift geschrieben mach der Passat ( 3B 1997, 1,6, AHL, 5Gang DCN ) Geräusche die ich zu 100% dem...
Oben Unten