Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0

Diskutiere Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0 im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Auf Marcs Seite wird bei dem Schalter kein passender Stecker angegeben, kann ich den der bei den anderen beiden Schaltern angegeben ist (8L0 971...
  • Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0 Beitrag #1

till

Auf Marcs Seite wird bei dem Schalter kein passender Stecker angegeben, kann ich den der bei den anderen beiden Schaltern angegeben ist (8L0 971 972) nehmen?
Zweite Frage: Was schalte ich mit diesem Schalter? Beide Schalter Masse oder 12 Volt? Will damit einerseits die W8 Leds ausschalten (ich weiß geht nur im Zusammenhang mit der Schalterbeleuchtung) und andererseits eine Fussraumbeleuchtung.

Gruß, Till
 
  • Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0

Anzeige

  • Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0 Beitrag #2

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Hallo till,

till schrieb:
(...) Will damit einerseits die W8 Leds ausschalten (ich weiß geht nur im Zusammenhang mit der Schalterbeleuchtung) (...)

Nicht unbedingt :D Wenn Du Dich eh daran gibst die zusätzlichen Kabel zur Leuchte zu ziehen, dann lege einfach eins mehr.
Bevor Du die Leuchte einbaust, trennst Du die Leiterbahn auf der Platine an der hier gezeigten Stelle:

amb13.jpg


Dann lötest Du an den driekt dahinter folgenden Lötpunkt (ist ein Beinchen einer Ambiente-LED) dieses Kabel an. Nun brauchst Du es nur noch mit + 12 Volt (über Deinen Schalter) zu versorgen - und schon kannst Du die beiden LED separat ein- und ausschalten ... .

:idee: FrescoTDI
 
  • Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0 Beitrag #3
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
mit dem Schalter schaltest Du +12 Volt...

Und zwar hast Du einmal + Eingang (für beide Schalter) und 2+Ausgänge zu den Verbrauchern.

Grüßle

bb

Ach, Stekcer kannst einen mitbestellen, das Ganze geht aber auch ohne Weiteres mit 6,3mm Flachsteckern, so hab ich das gelöst.
Die halten einwandfrei und sind jeweils mit Schrumpfschlauch isoliert.
 
  • Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0 Beitrag #4

till

super klasse eure beiden antworten, werde beide auf jeden fall weiterverwenden, ein ganz dickes dankeschön!

achso, noch eins: wie ist denn die pinbelegung des schalters?

gruß, till
 
  • Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0 Beitrag #5
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Ui, die Frage kommt aber früh +lach*

Naja, ich hab drauf gewartet...
Es gibt oder gab mal einen thread darüber, cih hab aber grad meine alten unterlagen rausgekramt:

Pin 1: + für Schalterbeleuchtung
Pin 3: Dauerplus
Pin 4: Verbraucher
Pin 5: Verbraucher
Pin 6: Masse

Beim einschalten ist nur der Schalter mit dem Taxisymbol gelb beleuchtet, der Innenlichtschalter hat keine gelbe Beleuchtung.
Im ausgeschalteten Zustand sind natürlich beide rot...

Grüßle

bb
 
  • Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0 Beitrag #6

till

na dann hast auf die jetzt folgende bestimmt auch schon gewartet:

woher nehm ich das dauerplus woher das plus für die beleuchtung?

gruß, till
 
  • Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0 Beitrag #7
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Ne, da dachte ich, das wüßtest Du:

Wenn Du den Schalter neben die Leuchtweitenregulierung bzw. neben den Dimmer für die Innebeleuchtung machst nimmst am besten für die Beleuchtung das Plus vom Dimmerregler (mußt durchmessen oder raten ;-))

Das Dauerplus findest Du zB wenn Du hinter der Verkleidung unterm Lenkrad guckst, da sind Schrauben, davon sind ein paar mit "30" markiert.
Das ist Dauerplus. Davon entweder in den Sicherungskasten und da ne neue Sicherung einbauen und von da in den Schalter oder -so hab ichs gemacht- die Leitung von der Klemme direkt zum Schalter und in die Leitung eine Sicherung zwischengemacht, nur zur Sicherheit.

Masse würd ich hinter der Verkeidung im Fußraum links an einen der massepunkte legen (da sind 2 Bolzen mit Mutter)

grüßle

bb
 
  • Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0 Beitrag #8

till

tut mir leid, bin ja mit 19 jahren grad erst am anfang meiner schrauberkarriere, hab auch bis uaf kleinigkeiten nix groß elektrisches am passi bisher gemacht.

wenn du dich schon so gut auskennst dann beantworte mir doch bitte auch folgende frage eben noch:

in die Leitung eine Sicherung zwischengemacht

was für eine sicherung hast du da genommen?

gruß, till
 
  • Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0 Beitrag #9
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Naja, bei Conrad gibts Sicherungshalter die man in die Leitung machen kann und in die dann eine KFZ-Flachsicherung gehört...Kannst aber auch jeden anderen Sicherungshalter nehmen.

Ich glaube, ich hab ne 10A Sicherung drin, nach der Faustregel kann ich die bis ca 120 Watt belasten...
 
Thema:

Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0

Schalter Dachschild "TAXI" / Innenlicht (T4) (7D0 - Ähnliche Themen

Bekloppte Schalterfrage: Hallo Leute ich bin neu hier, desshalb reist mir Bitte nicht gleich den Kopf ab wenn ich den thread nicht ganz unter dem richtigen Bereich...
Umbau von Schaltern (Taxi-Lichtschalter): auf meiner Seite hatte ich ja den Umbau des Taxi-Lichtschalters beschrieben, viele sind damit aber nicht klar gekommen, deswegen habe ich mir...
Oben Unten