Schaltdrehzahlen

Diskutiere Schaltdrehzahlen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Ich fahre einen 1,9tdi PD. Bei welchen Drehzahlen steht die meiste Leistung zur verfügung und wann sollte man beim tdi schalten wenn man...
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #1

Andyfreis

Hallo,
Ich fahre einen 1,9tdi PD. Bei welchen Drehzahlen steht die meiste Leistung zur verfügung und wann sollte man beim tdi schalten wenn man sportlich fahren will?
aachso habe ein 6-gang getriebe
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #2
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
moin ! ich schätze mal von ca. 1500 upm bis ca. 2500 upm. Alles andere ist auf Dauer denk ich mal schädlich für den Turbo.
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
VW-ler schrieb:
moin ! ich schätze mal von ca. 1500 upm bis ca. 2500 upm. Alles andere ist auf Dauer denk ich mal schädlich für den Turbo.

Hallo.

Max Drehmoment ist je nach MKB anders und hat nichts mit dem Getriebe zu tun. Und immer im Drehmo-Max-Bereich zu fahren ist schädlicher als es in einem "normalen" Drehzahlbereich zu machen. Die Belastung für das Material ist Untertourig sehr hoch, meist an Ruppelnden Kupplungen, Vibrationen oder Brummen usw zu erkennen.
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #4
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
ja das ist richtig, man sollte sozusagen am besten immer in einer Drehzahl fahren die nicht zu hoch und nicht zu niedrig ist. :D aber wer macht das schon ??
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
VW-ler schrieb:
aber wer macht das schon ??


Hallo.


Ich mache das. Ich dreh meinen auch aus bis ans Limit. Ist schließlich ein Auto und keine Mimose. :wink:
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #6
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
wieso auch nicht, gelegentlich mal den Endschalldämpfer ordentlich "rauchen" zu lassen ist auch nicht verkehrt !
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #7

knox

Die Daten über das maximale Drehmoment in Nm und die maximale Leistung in kW stehen in der Beriebsanleitung, ansonsten im Netz. Und nicht Drehmoment mit Drehzahl in einen Topf werfen!
Innerhalb des Drehzahlbereichs mit dem max. Drehmoment verbrauchen die meisten Autos am wenigsten, die maximale Leistung in kW erreichen sie aber fast immer in einem höheren Drehzahlbereich. Darüber geben auch Motordiagramme Auskunft.
Trotzdem sollte man den Motor nicht "verwöhnen", indem man nur in den unteren Drehzahlbereichen fährt. Sonst ist beim ersten Autobahn- oder Schnellstraßenausritt der Motortod bedenklich nah! Man sieht immer wieder, wenn Stadtfahrer nach langer Zeit auf die Autobahn fahren und drauftreten: blaue Wolke, weiße Wolke, Bremslicht, Warnblinker. Und dann der Abschleppwagen und eine neue ZKD oder Ähnliches.
Der Letzte, den ich so gesehen hab, stand gerade mal 200m weit von der Autobahnauffahrt entfernt...
Wenn ein Motor bis z.B. 6000 Umdrehungen drehen "darf", dann nutz' ich das gelegentlich auch aus.
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
knox schrieb:
Und nicht Drehmoment mit Drehzahl in einen Topf werfen!


Hallo.


Doch gerade. Beim TDI liegt das max DrehMo schon so weit "unten" an, das fahren im Drehzahlkeller belastend für das Material sein kann. Daher immer im Zusammenhang zur Drehzahl sehen (beim Tdi bzw bei aufgeladenen Motoren)
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #9

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Man sieht immer wieder, wenn Stadtfahrer nach langer Zeit auf die Autobahn fahren und drauftreten: blaue Wolke, weiße Wolke, Bremslicht, Warnblinker. Und dann der Abschleppwagen und eine neue ZKD oder Ähnliches.
Der Letzte, den ich so gesehen hab, stand gerade mal 200m weit von der Autobahnauffahrt entfernt...


zu erkennen sind diese autofahrer daran, dass ein schild in der seitenscheibe hängt mit der aufschrift:

"hallo herr "knox" aus dem passat-forum. damit sie über meine fahrgewohnheiten informiert sind: ich fahre sonst immer nur im 6. gang bei 40. heute geh ich ausnahmsweise mal auf die autobahn-mal sehen was passiert."


icke
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
*gggg* :D
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #11
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Schorni schrieb:
knox schrieb:
Und nicht Drehmoment mit Drehzahl in einen Topf werfen!


Hallo.


Doch gerade. Beim TDI liegt das max DrehMo schon so weit "unten" an, das fahren im Drehzahlkeller belastend für das Material sein kann. Daher immer im Zusammenhang zur Drehzahl sehen (beim Tdi bzw bei aufgeladenen Motoren)

Ja richtig. Denn der Turbolader arbeitet nur in einem bestimmten Drehzahlbereich, sodass in diesem Bereich auch die meisten Nm vorhanden sind.
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
VW-ler schrieb:
Ja richtig. Denn der Turbolader arbeitet nur in einem bestimmten Drehzahlbereich, sodass in diesem Bereich auch die meisten Nm vorhanden sind.

mmh? Ja arbeitet ab 1500... bis 5300....6000 *gggg* Verwirrt heut allder? :p ;D
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #13
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
das macht das Ostseewasser ! :D :tongue:
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #14

Andyfreis

ich habe das gefühl das es keiner so richtig weis :?
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #15
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Die ersten beiden Absätze in knox' Posting beantworten Deine Frage. Was willst Du denn noch hören?

Bye
pax
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@Andyfreis: Wenn du beim Beschleunigen merkst, dass es "zäher" wird, nimm einfach den nächsten Gang. Spätestens kurz vorm roten Bereich. Mache ich bei meinem 1.8T auch immer so, wenn ich es eilig habe oder nen "kongret krass 3ern BMW" neben mir steht.

Man sieht immer wieder, wenn Stadtfahrer nach langer Zeit auf die Autobahn fahren und drauftreten: blaue Wolke, weiße Wolke, Bremslicht, Warnblinker. Und dann der Abschleppwagen und eine neue ZKD oder Ähnliches.
Der Letzte, den ich so gesehen hab, stand gerade mal 200m weit von der Autobahnauffahrt entfernt...

Und genau deshalb produziert mein Bruder jede Woche 4 Motorschäden, wenn er die Stadtautos seiner Kundschaft auf der Autobahn freifährt, weil sonst die AU nicht bestanden wird... :roll:

Grüsse
Matthias
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #17

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Und genau deshalb produziert mein Bruder jede Woche 4 Motorschäden, wenn er die Stadtautos seiner Kundschaft auf der Autobahn freifährt, weil sonst die AU nicht bestanden wird...


dein bruder hat aber nicht zufällig einen wagen mit automatik und die seiner kunden sind schaltwagen?? --> HOCHSCHALTEN junge! dann fliegen dir auch nicht 4 motoren die woche um die ohren!


komisch übrigens, dass die taxis hier in berlin, die die ganze zeit NUR im stadtverkehr rumgurken, nicht reihenweise explodieren, sobald sie mal auf den stadtring fahren....


icke
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
dein bruder hat aber nicht zufällig einen wagen mit automatik und die seiner kunden sind schaltwagen?? --> HOCHSCHALTEN junge! dann fliegen dir auch nicht 4 motoren die woche um die ohren!


Ähm...

icke_aus_Berlin... Die Ironie und den Sarkasmus im Beitrag von Matthias kann man kaum überlesen. Oder? :lol: :wink:
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #19

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
ich HOFFE!!!! dass das ironie war :D


ansonsten würd ick tippen, dass sein bruder bei ATU arbeitet :lol:



schön-n ahmt noch!


icke
 
  • Schaltdrehzahlen Beitrag #20
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wie Schorni schon richtig erkannt hat, war das natürlich Ironie! Evtl. erkennt man dass ja auch an dem Smily hinter meinem Kommentar.

Und bei ATU arbeitet mein Bruder auch nicht. Wäre mir auch neu, dass die die Autos für die Kundschaft freifahren.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Schaltdrehzahlen

Schaltdrehzahlen - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat 3BG EEN 5 Gang Getriebe umbau möglich ?: Liebe Passat Fahrer, seid langen wollte ich mich mal wieder zu Wort melden. Bin seit 6 Jahren mit meinen 3BG AVB mit EEN Getriebe soltze 500 TKM...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Oben Unten