Schadenfall Zahnriemen und Pumpenkonsole

Diskutiere Schadenfall Zahnriemen und Pumpenkonsole im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich hatte heute meinen 3B (TDI AFN 228tkm) bei der Inspektion gehabt. Da wurde festgestellt, dass der Zahnriemen völlig hinüber ist. Der letzte...
  • Schadenfall Zahnriemen und Pumpenkonsole Beitrag #1

Kilometerfresser

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte heute meinen 3B (TDI AFN 228tkm) bei der Inspektion gehabt. Da wurde festgestellt, dass der Zahnriemen völlig hinüber ist. Der letzte Wechsel war vor ca.50 tkm (bei 180 tkm) bei einer VW Vertragswerkstatt in Prag. Da wurden für 311 Euro Riemen, Rolle und Spannrolle gewechselt.

Ursache des extremen Verschleißes ist lt. dem Kundendienst-Meister, dass beim letzten Riemenwechsel entgegen den VW-Reparaturvorschriften die Pumpenkonsole (028 130 147 B) nicht gewechselt wurde. Da diese verzogen war, lief der Riemen schief und zerlegte sich nach und nach.

Jetzt wurden der Riemen, die Konsole und alle Rollen gewechselt. Dabei wurde u.a. auch die Einspritzpumpe aus/eingebaut usw. Kostenpunkt deswegen ca. 790 Euro.

Meine Frage: Beim ersten Riemenwechsel nach 90 tkm bei VW in Deutschland wurde die Konsole auch nicht gewechselt. Ist es wirklich so, dass diese immer gewechselt werden muss? Und dass die Einspr. Pumpe aus/eingebaut werden muss? Oder hat VW in Prag doch korrekte Arbeit geleistet und ich hatte nur jetzt das Pech, dass die Konsole verzogen war?

Und wie kann die Konsole sich überhaupt verziehen? Das Teil sieht doch extrem stabil aus.

Danke für Eure Hinweise.
 
  • Schadenfall Zahnriemen und Pumpenkonsole

Anzeige

  • Schadenfall Zahnriemen und Pumpenkonsole Beitrag #2

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Pumpenkonsole? meinst du die Stahlplatte auf der die Pumpe befestigt ist?

na ok, die wird beansprucht, aber eigentlich sollte die schon so viel halten.......

mit 790€ bist aber eh relativ billig davongekommen........für Ein- und Ausbau der Pumpe + Einstellen

mfg
 
  • Schadenfall Zahnriemen und Pumpenkonsole Beitrag #3

Manuel A4 TDI

Getauscht werden muß die auf jeden Fall nicht!

Gruß

Manuel
 
  • Schadenfall Zahnriemen und Pumpenkonsole Beitrag #4

Kilometerfresser

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ok, vielen Dank, jetzt hat man mir das in der Werkstatt auch so gesagt. Die haben sich wohl nur geärgert, dass der letzte Riemenwechsel nicht bei denen gemacht wurde und deshalb erstmal kräftig über die Tschechen geschimpft.

Jetzt hat man gesagt, dass die Konsole möglicherweise tatsächlich damals noch in Ordnung war und ich auf den letzten 50 tkm eben einfach Pech hatte.
 
Thema:

Schadenfall Zahnriemen und Pumpenkonsole

Schadenfall Zahnriemen und Pumpenkonsole - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Zahnriemenwechsel am ADR: Heute habe ich an meinem 98er ADR den Zahnriemen gewechselt, der alte wurde vor 10 Jahren bei 120000KM gewechselt beim Vorbesitzer. Ich habe ihn...
Fehlende Höchstgeschw.nach Wechsel Zahnriemen Einspritzpumpe: Hallo, ich habe mit meinem Passat ein Problem. Ist ein V6 TDI, Bj2002, 110kW/150PS, Motor AKN, TT5, km-Stand 190000km. Zur Vorgeschichte: Anfang...
Hilfe, Lichtmaschine: (3B, Bj 12.99, 90 PS, 260.000 km) Hallo zusammen, als lange passiver Leser dieses Forums habe ich nun erstmals selbst ein Anliegen. Nachdem...
Leerlaufschwankungen beim 1,6l AHL Motor: Hallo, ich bin der Neue und klar, was sonst, ich hab da ein Problemchen: Ich habe vor 4 Wochen einen 3b mit einem 1,6l AHL Motor gekauft. Von...
Oben Unten