Sch... FK!

Diskutiere Sch... FK! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich muß mich einfach mal etwas abregen und will euch von meiner Erfahrung mit FK berichten: Ich habe mir letzte Woche Freitag bei denen einen...
  • Sch... FK! Beitrag #1

Sniper3

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ich muß mich einfach mal etwas abregen und will euch von meiner Erfahrung mit FK berichten:

Ich habe mir letzte Woche Freitag bei denen einen Chromgrill ohne Emblem bestellt. Paket ist heute angekommen. Nur leider war anstatt des Chromgrills ein Carbongrill ohne Emblem drin.
Ich also sofort da angerufen. Hier nun die Vorschläge des freundlichen Mannes am anderen Ende:

1:
Ich solle den Grill zurückschicken. Aber auf meine Kosten :eek:
Nach ca. 3 Wochen Reklamationszeit bekomme ich dann den richtigen zugeschickt.
Es kann doch wohl nicht sein das ich für deren Dämlichkeit auch noch zahlen soll. Und wenn die mir wieder einen falschen schicke soll ich nochmal zahlen oder was?

2:
Man schickt mir den richtigen Grill zu. Dieser muß dann aber neu berechnet werden und somit auch noch einmal bezahlt werden. Für den falschen Grill bekomme ich eine Warengutschrift. Diese wird dann mit einer neuen Bestellung bei FK verrechnet.
Ich bekomme also noch nicht einmal einen Verrechnungsscheck.


Da können die ja einfach mal so falsche Artikel verschicken und der Kunde ist der dumme und darf zahlen. Das kann doch nicht angehen.oder?!
Wenn ich bei einer anderen Firma etwas bestelle und die liefern falsch, dann schicken die den richtigen Artikel sofort raus und nehmen den falschen kostenlos mit.

Ich habe denen eine Beschwerde geschrieben. Mal sehen was dabei rauskommt.

So, nun geht es mir etwas besser :D
 
  • Sch... FK!

Anzeige

  • Sch... FK! Beitrag #2

Gast

Hääääääääääääääääääää?????? Die schicken falsch und Du sollst dafür bluten??? Wo gibbet denn sooowaat??? Hast Du die Bestellung schriftlich gemacht? Per i-net zb wo man das noch nachvollziehen kann? Weil dann wäre der Beweiss erbracht, das die nix können... Und schon kannste die an den Haaren durch's Telefon ziehen... Nix mit Kosten auf Kunden umlegen oder WarenGutschein... Neuberechen... So ein Quatsch... Was haste Dir da nur wieder für eine Firma gegriffen? :roll: :flop:
 
  • Sch... FK! Beitrag #3

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
fk halt .....


übrigens ist der fk-chromgrill nicht das ware, der ist komplett-chrom und dann schwarz rüberlackiert - das lackierte blättert dann mit der zeit ab. und das sieht dann ziemlich besch&%/"§ aus!
 
  • Sch... FK! Beitrag #4

RedBull7478

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sniper3,

Du bist bei weitem nicht der erste und einzige der mit FK Probleme hat.

schau mal in diesen Beitrag http://www.meinpassat.de/forum/t16954.html
da ist eine ähnliche Leidensgeschichte mit FK zu lesen, vielleicht hilft Dir das.

Ansonsten kann ich Dir nur raten Finger weg von FK !!! :evil:

@marius: ...kann ich bestätigen , hab den Gril auch in den Händen gehabt und wirklich miese Qualli, die sicherlich nicht lange hält. :evil:
 
  • Sch... FK! Beitrag #5

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Normal bei FK, ich bestell da wöchentlich was, zum Grill selber hab ich jetzt keine Erfahrung, aber die von FK sind schon überfordert!
 
  • Sch... FK! Beitrag #6

Sniper3

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Teil über Firma bestellt. Auf der Rückseite der Rechnung ist ein Rücksendeformular. Dort ist auch noch einmal angegeben das Reklamationen nur FREI bearbeitet werden.

Ich finde das ne absolute Frechheit. :evil: Hätte ich da jetzt einen Satz Felgen bestellt und die wären falsch geliefert worden, dann würde das aber richtig teuer werden!

Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben das Teil auf meine Kosten zurück zuschicken. Werde dann aber auf einen Verrechnungsscheck bestehen.

Und dann nie wieder FK
 
  • Sch... FK! Beitrag #7
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Das sprengt wirklich jeden Rahmen des Nachvollziehbaren und auch der Legalität.

Auf keinen Fall solltet Ihr aber Sendungen unfrei verschicken damit Ihr keine Portokosten habt, denn wenn die Sendung nicht angenommen wird, bekommt Ihr sie zurück und dürft ca. 12€ Nachgebühr zahlen.
 
  • Sch... FK! Beitrag #8

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Das ist nicht nur eine Frechheit sondern auch gar nicht erlaubt, jedenfalls nicht, wenn der grill mehr als 40 Euro gekostet hat. Nach dem neuen Fernabsatzgesetz (das gilt immer dann, wenn Du per Telefon oder Internet bestellt hast), ist der Verbraucher beim Widerruf verpflichtet, die Ware auf Kosten und Gefahr des Unternehmers zurückzusenden. Der Unternehmer kann dem Verbraucher jedoch die Rücksendekosten bei einem Warenwert von bis zu 40 Euro auferlegen. Für die Überlassung bzw. Benutzung der Ware bis zur Rücksendung kann der Unternehmer dem Verbraucher zudem eine angemessene Vergütung in Rechnung stellen.

Gruß,

Frank
 
  • Sch... FK! Beitrag #9
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Das Fernabgabegesetz besagt aber nix darüber, was bei falsch gelieferter Ware geschehen soll, sondern nur was mit Ware geschieht die nicht mehr gewollt aber korrekt geliefert wurde.

Einfach mal richtig Rabatz bei FK machen und denen Ihren Grill in den Allerwertesten schieben.
 
  • Sch... FK! Beitrag #10

Sniper3

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Habe auf meine E-Mail an diesen Verein noch keine Antwort bekommen. Ich konnte aber den zuständigen Verkäufer nach 4 Stunden endlich am Telefon erreichen.
Folgendes kam dabei heraus:
In deren AGB´s steht ganz klar das die Rücksendung FREI zu erfolgen hat. Sollte ich dennoch auf die Idee kommen und unfrei versenden, wird das Paket nicht angenommen und ich trage doppelte Portokosten.
Einen Verrechnungsscheck hat der Verkäufer abgelehnt. Ich bekomme eine Warengutschrift. Erst wenn ich diese erhalten habe, kann ich einen Scheck anfordern :evil:
Wie blöd ist das denn? Ich kann deren Vorgehensweise echt nicht nachvollziehen.

Als ich ihm dann gesagt habe das die dort wohl alle zu dämlich seien und aufgelegt habe, kam der nächste Hammer:
1 Stunde später lag auf meinem Fax eine Auftragsbestätigung über einen Grill ohne VW Zeichen. Diesmal allerdings ohne Versandkosten. Die Bestellung habe ich nie aufgegeben.
Ich also wieder angerufen und den Auftrag stornieren lassen.

Ich bin so sauer, das glaubt ihr nicht.

Hat von euch jemand einen Auszug aus dem Fernabsatzgesetz oder ähnlichem aus dem ganz klar hervorgeht das die das nicht dürfen?
 
  • Sch... FK! Beitrag #11
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Super Verkaufsmethoden, so wird man seine ware auch los :flop: :flop:

Meiner Meinung nach echt das letzte und ich habe das zwar noch nie was bestellt, werde es aber demnach auch nie tun.

mfg Benjamin
 
  • Sch... FK! Beitrag #12

Gast

Klick mal bitte hier ----> Fernabsatzgesetz und kucke ob Du da was findest....


(Achtung: Diese Regeln gelten nur für Verträge, die vor dem 01.01.2002 geschlossen wurden. Danach gelten die §§ 312 b ff. BGB mit dem neuen Widerrufsrecht)

Hier das neue Klick
 
  • Sch... FK! Beitrag #13

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Torsten schrieb:
Das Fernabgabegesetz besagt aber nix darüber, was bei falsch gelieferter Ware geschehen soll, sondern nur was mit Ware geschieht die nicht mehr gewollt aber korrekt geliefert wurde

ist doch grad' egal, warum man die Ware nicht mehr will, falsch geliefert ist eben ein Grund, vom Kauf bzw. Vertrag zurückzutreten. Anwendung findet das Fernabsatzgesetz auch hier.

Gruß,

Frank
 
  • Sch... FK! Beitrag #14

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ähnliche Erfahrungen hab ich auch schonmal mit ner anderen Tuning-Firma gemacht. Warenwert lag damals auch über 40 Euro; Rücksendung waren nur frei vorzunehmen und konnten nur mit zuvor erteilter Rücksende-Nr. erfolgen. In den AGB´s stand, daß ich die Rücknahme schriftlich quasi "beantragen" müsse. Daraufhin bekam ich dann ne Rücksende-Nr., sollte das Paket aber immer noch frei machen. Ich habe dann unter Hinweise auf das Fernabs.Gesetz mitgeteilt, daß ich entweder unfrei versende oder sie es abholen können. Übrigens sollte ich auch nur ne Gutschrift bekommen - barauszahlung sei nicht möglich (logisch, ich soll das Geld ja bei denen lassen). Am Tag nach der Abholung des Paketes bei mir habe ich dann nen Brief losgeschickt, daß ich bei denen kein Kunde mehr sein und nix mehr kaufen wolle, sie meine Daten löschen und mein Geld überweisen sollen. Hat dann zwar noch mindestens ne Woche gedauert, aber dann kam tatsächlich ein Verrechnungcheck.

Gruß Hugo
 
  • Sch... FK! Beitrag #15

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Das ist wieder typisch FK. Irgendetwas schicken was gar nicht passt und dann damit doppelt Geld machen.

Firmen- und Geldmachphilosophie nennt man sowas.

Zum Thema Rücksendung folgendes: Nicht jetzt gross beschweren, wenn was falsch geliefert wurde, sondern ZUERST die AGB der Firmen lesen (besonders zum Thema Rücksendung). Hört sich zwar hart an, aber ist leider Gang und gebe bei einzelnen Firmen so Umsatz zum achen :flop:

Aber nichts desto Trotz. Mal richtig auf die Pauke hauen bringt hier und da einiges :)

Ich bestell ja auch häufiger Kleinteile und leuchten bei dem Laden, und da kann ich euch Stories von Falsch- und Nichtlieferungen erzählen... Tz tz tz... Warte seit November 2003(!) auf einen Seat Ibiza Chromgrill.

Zum Thema Chromgrill: Schon mal dran gedacht (wie ichs gemacht habe) den ganzen schwarzen Mist an Farbe mit Verdünnung abzuspülen und dann einen kompletten Chrom Grill zu haben???? :D
 
  • Sch... FK! Beitrag #16
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Damit keine Verwirrung aufkommt:

1. Der Käufer hat eine Schadensminimierungpflicht. Wenn er das Paket für 12€ statt 6€ verschickt, verstößt er dagegen.

2. Der Händler darf unfreie Pakete ablehnen wenn er bei der Zustellung durch den Postbeanten nicht nachvollziehen kann, ob es sich um eine Rücksendung nach dem Fernabsatzgesetz handelt. Ist keine vorher vereinbarte Rücksendungsnummer auf dem Paket, muss der Händler nicht annehmen, dass es sich um eine berechtigte Rücksendung handelt. In diesem Fall geht das Paket zurück und der Käufer zahlt die 12€.

3. Ist die Rücksenungsnummer auf dem Paket muss der Händler das Paket auch unfrei annehmen kann aber die Differenz von 6€ auf 12€ dem Kunden abziehen weil er gegen die Schadensminimierungspflicht verstoßen hat.

4. Die Versandkosten als normales Postpaket müssen mit dem Warenwert gemeinsam erstattet werden.

Also verschickt nie unfrei, es gibt auch keinen Grund dies zu tun!
 
  • Sch... FK! Beitrag #17

Sniper3

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Dann haben die ja schnell geschaltet. Denn eine Rücksendenummer vergeben die nicht mehr. Weniger Aufwand!!!

Also ohne Rücksendenummer auch keine Verpflichtung ein unfreies Paket anzunehmen. Clever die Leutz.

Kann nur hoffen das eure Sammelbestellung nicht in die Hose geht.
 
Thema:

Sch... FK!

Sch... FK! - Ähnliche Themen

Kennt jemand TA- Autoteile?: Hallo Leute, hoffe dieses Posting ist hier auch richtig :?: Habe bei E*kotz*bay In-Pro Klarglas- scheinwerfer im Xenonlook ersteigert von der...
Oben Unten