Sagem-Teil auf dem Luftfilterkasten

Diskutiere Sagem-Teil auf dem Luftfilterkasten im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, 1,6er AHL Bj 1997 mit 92TKM: ich habe mal ne Frage: Auf dem Luftfilterkasten ist ein Teil der Marke Sagem angeclipst. Geht wohl mit nem...
  • Sagem-Teil auf dem Luftfilterkasten Beitrag #1

Party_pete

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hi,

1,6er AHL Bj 1997 mit 92TKM:
ich habe mal ne Frage:

Auf dem Luftfilterkasten ist ein Teil der Marke Sagem angeclipst. Geht wohl mit nem Schlauch zur Drosselklappe wenn ich das richtig gesehen habe?

Kann mir jemand sagen, wofür das Teil ist? hab das Ende vom Schlauch mal mit nem Gummistöpsel zugemacht, läuft jetzt irgendwie besser !?


Eigentliches Hauptproblem ist nämlich eigentlich, dass der Motor im Gangwechsel beim Treten der Kupplung 500upm hochgeht !?

gruß
 
  • Sagem-Teil auf dem Luftfilterkasten Beitrag #2
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

Du meinst das Magnetventil für Aktivkohlebehälter-Anlage (AKF-Ventil -N80)

Ich habe Dir mal etwas herrausgesucht !!!

Schorni schrieb:
..............
Die Leerlaufdrehzahl kann nicht eingestellt werden.
◆ Die Leerlaufdrehzahl wird während der Grundeinstellung des Motors geprüft.
◆ Während der Grundeinstellung wird das Magnetventil für Aktivkohlebehälter-Anlage (AKF-Ventil -N80) geschlossen und der Klimakompressor abgeschaltet.

Wird der Sollwert nicht erreicht:

->Fehlerspeicher nochmals abfragen
Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben ANB:

->Wurde der Fehlerspeicher gelöscht muss der Readinesscode neu erzeugt werden.
Ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch oder zu niedrig und kein Fehler im Fehlerspeicher, sind nachfolgende mit Punkt gekennzeichnete Prüfungen durchzuführen:

● Falschluft im Ansaugsystem, prüfen
● Drosselklappensteuereinheit prüfen
● Magnetventil für Aktivkohlebehälter ständig offen, prüfen
● Anpassung der Drosselklappensteuereinheit durchführen

Bei Fahrzeugen ohne E-Gas:

Ist die Leerlaufdrehzahl zu niedrig, sind folgende Fehler möglich:

◆ Motor belastet
◆ Drosselklappen-Steuereinheit an Motorsteuergerät nicht angepaßt
◆ Drosselklappen-Steuereinheit defekt

Ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch, sind folgende Fehler möglich:

◆ Falschluft im Ansaugsystem
◆ Drosselklappen-Steuereinheit an Motorsteuergerät nicht angepaßt
◆ Drosselklappen-Steuereinheit defekt
◆ Magnetventil für Aktivkohlebehälter ständig offen
 
Thema:

Sagem-Teil auf dem Luftfilterkasten

Sagem-Teil auf dem Luftfilterkasten - Ähnliche Themen

meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten