Säufer 1.6 Motor ?

Diskutiere Säufer 1.6 Motor ? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, fahre seit über einem Jahr nun meinen Bj 99 Variant mit der relativen ungünstigen Kombination 1.6 Motor und 4-gang automatic. Verbrauch...
  • Säufer 1.6 Motor ? Beitrag #1

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo, fahre seit über einem Jahr nun meinen Bj 99 Variant mit der relativen ungünstigen Kombination 1.6 Motor und 4-gang automatic.

Verbrauch Winter 13-14 Liter Kurzstrecke Stadt auf Arbeit (zirka 8km)
Sommer komme ich auf zirka 12 Liter Stadt

Autobahn Tempo 150 (Tacho) auf 11 Liter

Autobahn Tempo 130 sind knapp 10 Liter

Mit 90 auf der Landstrasse komme ich dann auf 9 Liter runter.

Laut Angabe meines Kumpels- der das Auto vorher als Leasingwagen ordentlich gefahren hat- liefen bei einer Vollgasfahrt (180km/h) so 18 Liter durch.

In meinen Augen ist mein Auto ein tüchtiger Säufer - wenn ich da andere höre die mit dem W8 genausoviel verbrauchen kommen mir fast die Tränen.

Achso Fahrweise bezeichne ich mal als zurueckhaltend bis durchschnitt also kein Raser :)

Nun zur Frage sind das realistiche Werte oder ist eventuell doch irgendwas am Motor verstellt bzw. was defekt, welche Möglichkeiten gibt es dem Motor etwas Manieren anzugewöhnen. Hatte schon diverse Hirngespinnst mit wechsel z.b. auf einen anderen Motor (1.8T) oder nen 5Gangtiptronic getriebe aber....

Autofahren ist teuer aber irgendwie tuts einen trotzdem weh wenn man da den Tank volllaufen lässt und dann kommt man nicht allzuweit.

Ok die diskussion ist hiermit eröffnet :)

Gruss und thx Hpman
 
  • Säufer 1.6 Motor ? Beitrag #2

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

möcht mich dem letzt geschriebenen nur anschließen - es tut weh - vor allem, weil man keine Ahnung hat, wofür die Steuereinnahmen von Mineral bis Öko wirklich verprasst werden.

Erst nehm'se Steuern ein, dann wird's verwaltet bis zum Abwinken und danach in Form von Subventionen für Fässer ohne Boden ausgeben.

Vom technischen ist die Kombination 1.6 und Automatik wohl wirklich sehr ungünstig. Deine Umbaugedanken sind verständlich aber wenig realistisch weil zu teuer. Möglicherweise kommt dich ein Tausch eines stärker motorisierten Passats günstiger als jeder Umbau.
 
  • Säufer 1.6 Motor ? Beitrag #3
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
habe ebendfals einen1.6er aber 5gang schltgetriebe an deinen verbrauch komme ich nicht ran autoban bei130-140 7liter stadt läst sich schlecht ein schätzen
 
  • Säufer 1.6 Motor ? Beitrag #4

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Auto tauschen kommt sicher nicht in frage- da ich mein "altes" als Leasingwagen von meinem Kumpel zu einem fairen Preis bekommen habe und jeder Tausch gegen einen anderen Passat daher sehr teuer wird.

Wer hier in Dresden schonmal die Passatpreise (und andere) schon gesehen hat wird mir da sicher zustimmen.
Zumal bei meinem Auto ich die Vorgeschichte kenne- bei einem neuen gebrauchten ist das immer ein Risiko und nen ganz neuer is nicht in meiner Preisklasse ;(


Mit den Benzin ist ja nicht so das es unbezahlbar ist- man aergert sich halt drüber das er säuft wie ein grosser ohne aber die Leistung zu haben.

Mit Umbau ist es sicherlich ne Schnappsidee- eher als Hintergrund die Frage obs sich Komponenten wie 1.8 T oder nen anderes Getriebe wie 5Gang Tiptronic hinsichtlich Spritsparen überhaupt bemerkbar machen. Gerade bei Einspritzer sind ja sparmassnahmen wie Vollgas bei hohem Gang statt mittelgas mit kleinem Gang mit einer 4-Gang automatic nicht machbar.

Zu dem 1.6 nochmal- den Motor fahren mehrer Bekannte/verwande- da bin ich auch eher wesentlich weniger gewöhnt- z.B. A3 in der Stadt 8.5 Liter. Gerade bei Automatic Getriebe sagt man ja eigentlich was von einem Aufschlag von 1 Liter- das wären dann bei mir aber 2-3 Liter und zum Teil mehr. Weiterhin kenn ich das der Aufschlag eher in der Stadt bemerkbar ist und weniger auf der Autobahn- auch das kann ich nicht richtig bestätigen- auch auf der Autobahn wird er schnell zum Säufer.

Gibts da eventuell technisch was da kaputt sein kann ??- war noch nicht beim freundlichen da ich von anderen Autos eher die Erfahrung hatte das ich fürs schulterzucken Geld bezahlen muss.


Gruss Hpman
 
  • Säufer 1.6 Motor ? Beitrag #5

fo

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Echt heftig. Und ich dachte schon mein 2.0 ist ein Säufer mit 10-11 l in der Stadt:!:
 
  • Säufer 1.6 Motor ? Beitrag #6

Ampere

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit !!!

Ich denke das ist viel zu viel mein V6 möchte gerademal 10l in der stadt und auf der autobahn mit 220 brauch er 16l !!!
habe bis vor kurzem einen A3 mit 1.6l motor gefahren und der hat in der stadt bei heftiger fahrweise gerademal 9l verbraucht und auf der bahn bei 150 etwa 10l !! ich würde mal sagen du suchst dir einen händler der dir die kiste mal ausliest !!!! ich würde mal auf den luftmassenmesser tippen !!!

Mfg Thomas
 
  • Säufer 1.6 Motor ? Beitrag #7

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Da ist so schon richtig. Der kleine Motor muß eben sehr viel Kraft aufwenden um das schwere Auto mit der kraftschluckenden Automatik in Schwung zu bekommen. Logisch das er da ordentlich Sprit braucht. Mein Bruder hat nen Arosa (siehe Link unten) mit dem kleinsten Motor (50 PS) und verbraucht bei ähnlicher Fahrweise ca. 1-2 Liter Sprit auf 100km mehr als ich mit meinem 1.8T.
 
  • Säufer 1.6 Motor ? Beitrag #8

Hpman

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Wie gesagt in der Stadt sehe ich das ein- Soweit ich weis ist gerade der Drehmomentwandler das Teil was echt Leistung schluckt, soweit ich weis soll aber bei dem Getriebe (bei anderen wahrscheinlich auch ?) dann bei höheren Drehzahlen bzw. wenn man dauerhaft eine Geschwindigkeit fährt dieser Wandler durch eine starre Verbindung überbrückt werden-> daher mueste das Automatikgetriebe auf der Autobahn ein zumindest aehnliches Verhalten aufweisen wie ein normales Schaltgetriebe, ausser das es halt bloss 4 gänge gibt- aber die sind eigentlich auch recht lang ausgelegt.
Bei 140km/h lieg ich von der Drehzahl bei 4100 u/min- keine ahung wo da das normale 5-Gang getriebe liegt- wird auch nicht soviel drunter sein denke ich.

Werde demnächste mal die Kiste auslesen/auslesen lassen, vielleicht sind da wirklich paar Fehler drinne, den ODB2 Stecker hab ich schon ewig rumliegen nur bin ich noch nicht dazu gekommen die Elektronik aufzubauen :(

Gruss Hpman
 
  • Säufer 1.6 Motor ? Beitrag #9

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
das ist zwar ein hoher verbauch aber wie stab schon geschrieben hat hat er auch eine mege gewicht zu schleppen, dann noch die automatik dazu....

es ist immer schwer seine fahrweise mit anderen zu vergleichen, oft machen geringfügige fahrunterschiede schon 1l oder mehr aus.
mein vater fährt einen primera (2.0i 115ps) und der gönnt sich in der stadt ebenfalls zw. 12 und 14l allerdings bringt der auch leistung auf die strasse. also da kann ich mit meinem 110er tdi nur nachschauen.

was mich viel mehr wundert ist der wagen von ampere :eek:
10 liter für nen v6, das ist ein sehr guter verbrauch.
mein 110ps tdi braucht in der stadt schon ca. 7,5l und das bei durchschnittlicher fahrweise. natürlich bringe ich ihn auch ein bisschen darunter aber dann kann ich ihn gleich tragen :wink:

lg bischtl
 
  • Säufer 1.6 Motor ? Beitrag #10

Taucher300

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Die 10l kann ich mir auch fast nicht vorstellen. Hab meinen VR5 noch nie unter 10l gebracht, auch nicht bei sanfter Fahrweise.
Ich denke das die Automatik einfach ziemlich schluckt. Das kennt man auch an der Leistung.
Gruß Lars
 
Thema:

Säufer 1.6 Motor ?

Oben Unten