Sachmangelhaftung Kat?

Diskutiere Sachmangelhaftung Kat? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo, ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen 3BG TDI gekauft. Jetzt habe ich das Problem das sich mein Kat innerlich zersetzt hat und die ganze...
  • Sachmangelhaftung Kat? Beitrag #1

pitti83

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen 3BG TDI gekauft.
Jetzt habe ich das Problem das sich mein Kat innerlich zersetzt hat und die ganze einzelteile sich im Mittelschaller festgesetzt haben. Daraufhin bin ich zum Freundlichen gefahren und der sagte mir nach begutachtung der sache das keinerlei Kosten übernommen werden da der Kat als Verschleissteil(?) zählt. Das Auto hat grade mal 93500 KM runter. Da frag ich mich wie da der Kat schon defekt sein kann. Muss der Händler da nicht in Sachmangelhaftung gehen?
 
  • Sachmangelhaftung Kat? Beitrag #2
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Zunächsteinmal muss man zwischen Gewährleistung und Garantie unterscheiden.

Wenn Du Gewährleistungsansprüche - wie Du ja geschrieben hast - geltend machen willst, ist es grundsätzlich irrelevant, ob es sich um Verschleißteile handelt. Der Händler muss Dir ein Fahrzeug übergeben, dass sich in einem Zustand befindet, den man erwarten durfte. Und dazu gehört, dass der Kat zumindest noch in Ordnung ist (auch wenn der Verschleiß vielleicht schon recht fortgeschritten ist). Erst was nach der Übergabe "verschleißt" oder kaputt geht, ist Dein Risiko (und eventuell von der Garantie umfasst).

Wenn Du eine Reparatur auf Garantie haben möchtest - sofern eine solche besteht - kann es durchaus sein, dass Verschleißteile nicht mitinbegriffen sind.
ABER: Auch wenn eine Garantie besteht, heißt das noch lange nicht, dass Du auf deine Gewährleistungsrechte verzichten musst.

Der Händler muss Dir zunächst nachweisen, dass der Kat noch nicht zersetzt war, als Du ihn gekauft hast. Allerdings könnte es gut sein, dass ihm das auch gelingt. Andere Möglichkeit wäre, dass Du einen Mangel findest (oder durch einen Sachverständigen finden lässt), auf Grund dessen sich der Kat zersetzt hat.
Aber erstens könnte das teuer werden und zweitens muss eindeutig feststehen, dass sich der Kat nur auf Grund dieses Mangels zersetzt hat.
Sollte das der Fall sein, muss der Händler beweisen, dass dieser Mangel noch nicht vorlag, als Du das Auto übergeben bekommen hast.
 
Thema:

Sachmangelhaftung Kat?

Sachmangelhaftung Kat? - Ähnliche Themen

Ruckeln und hoher Ölverbrauch / Zündkerze am Kontakt verölt: Guten Morgen Foumsmitglieder.. Ich habe das folgende Problem mit meinem Passat Variant, Bj. 1998, 1,6 l Benziner, Schalter: Vor ca. 3 Wochen...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Motor zieht Falschluft?? Fehlerspeichereinträge schlüssig?: Hallo liebe Gemeinde. Habe Probleme mit meinem Passi (siehe Text unter technischen Daten) :D . Fahrzeug: Passat Variant 3BG; 1,6 Liter; 74 KW...
Gebrauchtwagen gekauft, paar km später Panne: Hallo, ich habe vor ca. 3 Wochen einen Gebrauchten Passat bei einem Händler gekauft. Der Wagen stand wohl schon einige Zeit lang auf dem Hof und...
Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge: Hallo liebe VW Freunde, erstmals möchte ich mich kurz vorstellen, mein Name ist Jürgen, ich bin 33 Jahre und komme aus dem Landkreis Traunstein...
Oben Unten