Sachmangelhaftung - eilige Frage

Diskutiere Sachmangelhaftung - eilige Frage im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo Folks, habe mir vor einiger Zeit (exakt 5,8Monaten) einen neuen Gebrauchtwage zugelegt. Leider hat dieser jetzt einige gravierende Mängel...
  • Sachmangelhaftung - eilige Frage Beitrag #1
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Hallo Folks,

habe mir vor einiger Zeit (exakt 5,8Monaten) einen neuen Gebrauchtwage zugelegt.

Leider hat dieser jetzt einige gravierende Mängel, so z.B. die polternde Vorderachse (bekanntes Problem beim VAG-Konzern), einen Turbolader der bei konstanter Drehzahl sporadisch schnaubende Geräusche von sich gibt - der andere pfeift wie ein Zahnarztbohrer und damit wohl einhergehend läuft der Motor im Standgas "unrund".

Die Werkstatt hat jetzt einen Termin gemacht um der Sache auf den Grund zu gehen - gleichzeitig betonte der Verkäufer dass eine 100% Kostenübernahme nicht gegeben sei, da der Wagen (jetzt kommts) bei mir schon 11500km in 6 Monaten zurückgelegt hat!
Will der mich verars*hen?

Das ein Auto net kaputtgeht wenns in der Garage steht dürfte klar sein, bin noch im ersten halben Jahr der Gewährleistung - da sollte/muss der Händler doch wohl voll für alle Mängel haften, oder?

Die abgeschlossene Versicherung deckt dann quasi die angebotenen 40%, den Rest wird der VAG-Händler schlucken müssen, oder?

Habe schon die Kostenübernahme mit meiner Rechtsschutz Versicherung geklärt - aber ehe ich damit komme - hat einer von Euch schonmal geklagt? Wie sind die Aussichten?

Tausch beider Turbos + Arbeit sind gute 5000EUR, davon 60% möcht ich nicht zahlen!



Robin


PS: Poste diesen Text auch im http://www.audi4ever.at Forum...
 
  • Sachmangelhaftung - eilige Frage Beitrag #2
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Hallo Robin,

lt. Gesetzlage muss der Händler Dir in den ersten 6 Monaten nach Kauf nachweisen, daß der Wagen ohne Mängel zum Zeitpunkt des Kaufs war. Ab dem 6. Monat musst Du beweisen, daß der Wagen zum Zeitpunkt des Kaufs mit Mängeln behaftet war.

Beide Beweisführungen gelingen in der Regel nicht, so daß der Händler in Deinem Fall wohl die Kosten schlucken muss (incl. einer evtl. Selbstbeteiligung der Versicherung !!!) und sich einen Teil bei der Versicherung mit Deiner Einverständnis (Du bist Versicherungsnehmer) zurückholen kann.
 
  • Sachmangelhaftung - eilige Frage Beitrag #3
FF 929

FF 929

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Da hat der torsten recht!!

ich habe im ersten halben jahr reperaturen von 600 € machen lassen.
alles auf kosten des händlers, er konnte nichts machen zwecks beweislage, sogar nach dem halben jahr habe ich mir noch die unteren querlenker wechseln lassen,
hätte er eigentlich nicht zahlen brauchen aber ich habe im verkaufsraum ein bissi laut mit dem typen dort geredet
(mehrere kunden schauten sich grade autos an), was das für ein sauladen sei,

da hat er dann klein bei gegeben und ich bin gegangen, nochmal ein paar hundert gespart

also schnell hin und achen lassen!!
 
  • Sachmangelhaftung - eilige Frage Beitrag #4
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Danke fuer die guten Tipps,

aber nun 3 (DREI) Jahre spaeter muss nichts mehr gemacht werden...


Robin
 
  • Sachmangelhaftung - eilige Frage Beitrag #5
FF 929

FF 929

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
:lol: also gut, wer lesen kann,,
man sollte doch auch das kleingedruckte lesen... das war nix... :(

grüße :lol:
 
Thema:

Sachmangelhaftung - eilige Frage

Oben Unten