S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI

Diskutiere S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; es hat alles gepaßt außer der schlauch 1K0 145 832 S der wird doch an das turbooutlet angeschlossen der dann zum turbo führt. der schlauch hat son...
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #21

darkman6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
es hat alles gepaßt außer der schlauch 1K0 145 832 S der wird doch an das turbooutlet angeschlossen der dann zum turbo führt. der schlauch hat son metalstück drauf welches 2 nasen hat. die 2 nasen sitzten aber an meinem turbooutlet links und rechts(wenn man von vorne drauf schaut). bei dem 1K0 145 832 S schlauch sind die nasen aber oben und unten. das paßt so natürlich nciht
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #22
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Hat nicht gepasst? Bei mir hat es geklappt, hab noch das originale Outlet-Rohr dran. Aber wie das genau mit den Nasen war kann ich nicht mehr sagen. Wie hast du es jetzt gemacht?
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #23

darkman6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
den original schlauch genommen und auf der einen seite das eingepreßte metall abgeflext und dann über den stutzen geschoben. hält erstmal bis neneue lösung da ist. ist effektiv ca5mm zu kurz und vom durchmesser her ca 2mm größer. also muß ich jetzt am besten ein neues turbooutlet besoregn. was für ein baujahr war deiner
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #25

darkman6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
hm. meiner ist 05/07.

ja das original outlet ist nicht sehr teuer. bei ebay sind auch gerade zwei drin vom golf 5 gti für 40 euro.
bei dem neuspeed teil bin ich mir nicht sicher ob die 300 euro da passend investiert sind. der einzige vorteil ergibt sich wohl durch den austausch des schalldämpfers gegen ein anderes teil was beim turbooutlet von neuspeed mit dabei liegt.
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #26
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Der Schalldämpfer und beim Neuspeed der etwas größere Durchmesser. So ein Turbo-Outlet (Schalldämpfer-Teil mit Schlauch) hatte ich schon mal eine Sammelbestellung, aber das wollte ja keiner. Ich konnte meins noch nicht verbauen, hab mir eins für K04 gekauft
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #27

darkman6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
willst wohl auf k04 ümrüsten?
habe mir da auch schon angebote eingeholt. da liegt die spannen ab 3800-10000 euro für die k04 variante.
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #28
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Turbo: 1300
Düsen: 400
Ansaugung bei Original: 150
Turbooutlet: 70

Ergänzungen wären:
Downpipe 600
Hochdruck-Benzinpume 500

je nach Software (über 390NM) noch eine verstärkte Kupplung:
Sachs mit EMS 1300
oder von CTU mit verstärkten 2MS 1300

Und natürlich die Software
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #29

darkman6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
zu teuer. für den aufpreis hätte man gleich beim kauf auf r36 gehen sollen.
bei der höchsten ausbaustufe für den 2.0tfsi kommt man auf knapp 270ps und 400nm(da liegt der preis je nach tuner und verbauter hardware bei 1200-2500 euro)
im gegensatz zu den k04 umbau auf 310ps und 390nm(ca.3500-6000 euro)

lohnt sich das........?


wenn beide varianten gegeneinander stehen wird es wohl bis 150km/h oder 200 kein unterschied geben.
der k03 kommt früher dafür kürzer und der k04 später und länger. beide nm kurven treffen sich bei ca. 4500U/min.
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #30
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
270PS bekommt man aber nur mit kompletter AGA ab Turbo hin und da läuft der K03 auch am Limit

K04(ohne Bearbeitung) geht ca bis 340PS 450NM, wobei dann stärkere Kupplung Pflicht ist
Ein neuer R36 kostet deutlich mehr und den sollte man dann auch im Anzug stehen lassen(100-200)
 
Thema:

S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI

Oben Unten