S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI

Diskutiere S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Hat schon jemand den S3 Ladeluftküler im 3c verbaut? Die Außen-Maße außer die Tiefe sind gleich, aber die Befestigungspunkte kann man auf...
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #1
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Hat schon jemand den S3 Ladeluftküler im 3c verbaut?

Die Außen-Maße außer die Tiefe sind gleich, aber die Befestigungspunkte kann man auf den Bildern nicht erkennen ob die passen.Im Gti lässt sich der Originale mit dem S3 Ladeluftkühler Plug Play tauschen. Optisch sieht meiner aus, wie der vom GTI, hat aber eine 3c0 Teilenr.

Kann mir jemand weiter helfen?

die Umbauteile wären beim GTI:
Ladeluftkühler:
1K0 145 803 P
Druckschlauch links unten
1K0 145 834 AA
Verbindungsrohr rechts unten
1K0 145 832 L ersetzt durch 1K0 145 832 S

alles nur ca 300€


Ich habs mal gewagt
Hier mal ein Bild, im nicht verbauten Zustand


demnächst mehr

Edit:

Der Ladeluftkühler passt :D

lediglich die 8 "Holzschrauben" müssen durch M6x16 ersetzt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #2

darkman6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
zum umbau wird nicht mehr benötigt wie der kühler vom s3 die schrauben und die 2 schläuche. paßt also auch beim passat 3c plug&play?
muß was beim einbau beachtet werden?was muß alles ab zum tausch und wie lange dauert es ungefähr?
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #3
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Teile benötigst du nur den Kühler, die 2 Schläuche und die Schrauben

Es geht alles Plug & Play, es muss nichts angepasst werden

- die komplette Front muss runter
- Schläuche vom LLK entfernen und gleich gegen die neuen tauschen
- Lkk-Kühler abschrauben, daran sind auch die anderen Kühler befestigt (Klima und Wasser)

- dann kommt der S3 Kühler ran
- Schläche und Front montieren

Fertig :D

Zeitangaben kann ich keine machen, da ich gleich noch Xenon nachgerüstet habe

Hier noch eine Anleitung für den Golf 5(ist genauso):
http://www.goapr.com/images/trans_fsi_ic_manual.pdf

Übrigens für die 1.8 TSI's sollte das auch alles passen
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #4

darkman6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
klima und wasser bleibt ansonsten unangetastet. kein wasser ablassen oder klima ablassen.
Komplette front heißt dann wohl stoßstange,schloßträger, scheinwerfer?
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #5
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Es muss nichts abgelassen werden und die Scheinwerfer können drin bleiben
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #6

darkman6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
na mal schauen was mein mechaniker dazu meint. wie lange er braucht und was es kostet.werde auch mal bei vw fragen
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #7
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab gemütlich mit ein Freund 1 Tag für den Ladeluftkühler, Xenon und der Alwr inkl. der Verkabelung gebraucht.
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #8

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Schöne sache das der LLk auch passt :top: Ist er denn sehr viel dicker als der Serien LLK vom Passat??
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #9
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
1cm dicker
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #10

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hmm na da is ja ne ganze Menge auf der Fläche gesehen :top:
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #11

darkman6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Verbindungsrohr rechts unten
1K0 145 832 L ersetzt durch 1K0 145 832 S

heißt das mit s ist die neue variante
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #12
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Wenn du zum Händler gehst und bestellst, bekommst du nur die aktuellste Version. Wenn du die alte Nummer angibst, bekommst du trotzdem den Schlauch mit der Endung S (oder es gibt halt schon wieder was neueres)
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #13

darkman6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
was sind das nochmal genau für schrauben. weil heute beim bestellen haben wir nach schrauben gesucht und er hat 6x17 gefunden aber blechschrauben
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #14
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Die Schrauben hab ich aufn Baumarkt gekauft
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #15

darkman6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
also kann ich welche von arbeit nehmen. ganz normale 6x15? kreuzschlitz oder sechskant?
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #16
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Wie du möchtest, ich hab Innensechskant
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #17

darkman6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
soweit hat erstmal alles geklappt.llk unds chläuche sind da. habe gleich auch noch ein neues suv bestellt. unzwar das vom golf 6 gti was ja jetzt von menbran auf kolben verändert wurde um mehr ladedruck auszuhalten.
jetzt muß ich nur mal sehen mit dem einbau.
werde es so machen wie es vw auch machen würde. also stoßstange ab. elektrolüfter raus,kühlwasser abblassen,kühler raus und dann llk raus und wieder alles zusammenbauen.
ansonsten müssen ja scheinwerfer und träger vorne raus.
vw will ca 200 euro dafür haben
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #18
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ja das Golf 6 SUV ist empfehlenswert, oder halt Forge.

200€ :nein: ganz schön teuer, VW halt
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #19

darkman6

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
welche ist die beste variante zum wechseln. ohne lampen und mit kühlwasser ablassen. oder mit lampen und ohne kühlwassr ablassen.
muß man beim kühlwasser neubefüllen auf was achten? entlüften?
 
  • S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI Beitrag #20
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Naja ich hatte halt gleich auf Xenon umgerüstet, da hat sich die frage bei mir gar nicht gestellt
 
Thema:

S3 8P Ladeluftkühler für den 2.0 TFSI

Oben Unten