Rußpartikelfilter

Diskutiere Rußpartikelfilter im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Sorry, aber die Kosten stehen in keiner Relation zu dem Nutzen! Ein Serienmäßiger Rußfilter verbraucht bis zu 0,5Liter Diesel mehr auf 100km! Das...
  • Rußpartikelfilter Beitrag #21

Manuel A4 TDI

Sorry, aber die Kosten stehen in keiner Relation zu dem Nutzen!

Ein Serienmäßiger Rußfilter verbraucht bis zu 0,5Liter Diesel mehr auf 100km! Das macht bei 100.000km ein Mehrverbrauch von 500Liter Diesel!

Von den Kosten mal abgesehen!

Der Grenzwert für EU4 besagt, das ein Diesel max. 0,025g Rußpartikel pro km ausstoßen darf! Das wären auf 100.000km gerade mal 2,5kg Ruß!

Bedenkt mal wie wenig das ist! Ich schätze, das alleine der Bremsstaub der bis zu einer Laufleistung von 100.000km entsteht deutlich schwerer ist!

Desweiteren filtern die Nachrüstpartikelfilter gerade mal zwischen 40- 50% der Rußpartikel!

Das ist doch alles nur Grüne Panikmache! Wenn es so wirtschaftlich und umweltfreundlich wäre, dann würde es schon lange auf dem Markt sein!

Gruß

Manuel
 
  • Rußpartikelfilter Beitrag #22

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Manuel

ich scheiss drauf. Wenn ich keine Förderung bekomme und sonst keine Strafe weil ich einen Rußbomber fahre, mache ich gar nix. Die ticken ja wohl nicht richtig. Und VW mal wieder mittendrin statt nur dabei....

Many Greetz

Baumi
 
  • Rußpartikelfilter Beitrag #23

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Mir persönlich ist es egal, ob die Karre fast nicht sichtbar rußt oder ob sie gar nicht rußt. Es geht um's Geld und wenn da nichts bei rausspringt (wie Manuel schon schreibt, dass man draufzahlt) dann kommt so ein Teil nicht unter's Auto.

Solange überhaupt nichts bewiesen ist (richtige Studien, nicht an Ratten mit unnatürlich hohen Dosen) und die Dinger mit Partikelfilter mehr Kraftstoff brauchen, kann ich VW Cheffe nur verstehen und unterstützen, auch wenn seine Absichten anders gelegen sind.

Gruß WarLord
 
  • Rußpartikelfilter Beitrag #24

NGSler

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Fahre einen Passat 3BG 2l Diesel BJ. 2005 mit 120tkm.
Am Wochenende auf der autobahn blinke die Warnleuchte auf MOTORSTÖRUNG WERKSTATT.

Hab heute Fehlerspeicher ausgelesen.
Additiv auffüllen.
So etz mal der Hammer: kommen 4l rein,Laut VW kostet 1l 63,98 euro Braucht man das Mittel?? VW sagte nicht unbedingt.Das wo ich auch net wirklich glauben kann.
Gibs das Mittel auch wo anders?? Also Billiger??

Bin gespannt auf eure Antworten.Danke
 
  • Rußpartikelfilter Beitrag #25
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Also wenn mich nicht alles täuscht wird das Additiv benötigt, damit der Filter sauber freibrennt. Wenn man das wegläßt, kann es sein, daß der Abgasgegendruck zu hoch wird. Das geht mal mindestens auf den Verbrauch kann aber auch dem Motor schaden.

Braucht man das Mittel?? VW sagte nicht unbedingt.
Die VW Schrauber haben wirklich teilweise seltsame Vorstellungen. Was lernen die eigentlich in der Fortbildung ?
Wenn dann müßte auch der Filter raus, das wäre dann aber mit Verlust der Zulassung + Steuerhinterziehung.

Eins ist schon mal klar, wenn man das Mittel nicht bräuchte, dann hätten die das sicher nicht so gemacht. Das war bevor die DPF kamen die vom Motor direkt zur Regeneration gebracht werden können. Das ist eigentlich auch das Prinzip das Peugeot in den ersten Filtern verwendet hat.
Mir ist nicht bekannt ob man das Additiv auch im KFZ Zubehör kaufen kann, da würd ich einfach mal fragen.
 
  • Rußpartikelfilter Beitrag #26
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Ich habe heute bei einem Kilometerstand von 110.000 km bei meinem Passat 2 Liter vom Additiv nachgefüllt. Bislang hat sich der DPF aber nicht gemuckt, nur hab ich ihn bei der großen Inspektion nicht wechseln lassen. (das kann man(n) ja nicht bezahlen)

Man liest zwar so einiges, aber ich hoffe das der DPF noch eine Weile keine Mucken macht, deshalb habe ich erst einmal das Additiv aufgefüllt. Lt. gewissen Foren sollen welche bereits 160.000 km ohne weiteren Probs mit dem ersten DPF unterwegs sein.

Da ich nirgendwo Bilder gefunden habe, hab ich mal welche gemacht.

http://img13.imageshack.us/gal.php?g=33847173.jpg
 
Thema:

Rußpartikelfilter

Rußpartikelfilter - Ähnliche Themen

Passat 3BG Reifen vorne einseitig abgefahren.: Hallo, ich habe einen Passat 3BG Variant TDI von 2003. Bei einem Termin zur Hauptuntersuchung wurde festgestellt: "1. Achse Reifen einseitig...
3BG Tempomat nachrüsten: Hallo, ich möchte bei meinem 3BG Bj. 2001 eine GRA nachrüsten. Schalter ist verbaut. Mein Problem ist jetzt das einpinnen der Kabel. Was kann...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
Rückleuchte undicht: Hallo zusammen, es geht um meinen Passat Variant Bj 2019 Die linke Rückleuchte in der Heckklappe, ist undicht. Wo ich den Wagen gekauft hatte...
Oben Unten