Rückleuchten vom 3BG am 3B ?!

Diskutiere Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ! Ich bin nun neu hier und habe mich mal umgeschaut, ob man die Rückleuchten vom aktuellen Passat Variant beim 3B anbauen kann. Nun habe ich...
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #1

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo !
Ich bin nun neu hier und habe mich mal umgeschaut, ob man die Rückleuchten vom aktuellen Passat Variant beim 3B anbauen kann.
Nun habe ich gleich einen Beitrag gefunden, dass das wohl funktioniert, man muß nur bei 2 Schrauben mit einer Lochschiene arbeiten.
Nun habe ich vorher bei 3 VW-Händlern nachgefragt, die mir alle gesagt haben, das es nicht funktioniert, da die beiden Passat unterschiedliche Karosserieteile haben.
Haben die alle keine Ahnung ?
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hallo und willkommen im Forum!

Die Leuichten vom 3BG Variant passen sehr wohl in den 3B Variant!

Nur von Limo zu Limo gehts nicht.

Und der Einbau ist hier beschrieben: http://www.passat3b.de/tips/04.pdf
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #3

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Also haben die bei VW keine Ahnung !
Gibt es eventuell noch eine Anleitung, bei der der rechte Rand nicht abgeschnitten ist ?
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
He he,

das ist nix neues das sie bei VW keine Ahnung haben :rofl:

Selbst den Teile Hoschie muss man sich erziehen :top:
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@Godspeed

Da Du ja ungefähr aus meiner Gegend kommst kann ich Dir gerne anbieten mit Dir den umbau zu machen ! Das passende Werkzeug und Wissen ist vorhanden ! Kann Dir auch die Leuchten 15 % billiger besorgen ! Falls Du interese hast, einfach per PN melden !!
:D
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der Umbau hat allerdings ein kleine Einschränkung, wenn Du die Blinkerbirne wechseln willst must Du die Leuchte dazu ausbauen, oder ein wenig Blech wegdremeln

nicht war Marco :wink:
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Da kann ich mit leben !! Nicht war marc..... 8)
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #8

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Na ja, dass die Leute von VW keine Ahnung haben sollte man in diesem Fall nicht so sagen. Denn sie haben sogar recht. Die Karosserieteile sind in diesem Bereicht unterschiedlich.

Was wir hier machen sind "Bastelllösungen" und das wir VW bestimmt nicht anbieten, es sei denn man kennt die Leute sehr gut oder man sagt dennen wie es funktionieren kann, aber da wird es NULL Gewährleistung drauf geben und zudem könnte es sehr teuer werden.

Die bei VW kennen ihr Standartprogramm und sobald es Abweichungen gibt, sind sie aufgeschmissen. Es sei denn, ihr findet noch Leute bei VW die noch selber ein wenig bastelln und somit etwas mehr Ahnung von der Materie haben.

Aber genau um solche Problem zu lösen gibt es dieses wunderbare Forum!!


Im diesen Sinne
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #9

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Gibt es nach dem Umbau eigentlich probleme mit der "Gebrauchtwagen"-Garantie ?
Habe ihn mir gerade bei VW gekauft und habe ja nun ein Jahr Garantie.
Muß ich die Leuhcten im Falle der Garantie wieder ausbauen oder gibt es da keine Probleme ?
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #10

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Warum sollte es da probleme geben ?? Habe den Umbau in der Garantie vollzogen ,null probleme !! Desweiteren verbaust Du ein original Teil !
Mein freundlicher hat es nicht einmal mitbekommen !! (Diese Schwachmaten) !! :flop:
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
da würde ich mir keine Gedanken machen, die Leuchten fallen dann zwar nicht unter die Gebrauchtwagengarantie, aber da Du die Leuchten neu gekaufst, hast Du ja auch Garantie

es gibt aber auch schwarz/rote Rückleuchten
http://www.passatplus.de/umbauteile/rueckleuchten/rueckleuchten.htm
die sehen auch sehr gut aus, kommt aber auch auf die Wagenfarbe an
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #12

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir nun mal die Anleitung durchgelesen und habe da mal eine Frage zum Abbauen der Seitenverkleidung.
Da steht ja nun, dass das Gute an VW ist, das alles gesteckt ist.
Ist das Abbauen der Seitenverkleidung nun relativ einfach, oder gibt es irgendwelche versteckten Haken/Stecker ?
Wielange braucht man ungefähr für den Umbau beider Leuchten, wenn man nicht ganz blöd ist, aber auch nicht täglich mit solchen Arbeiten zu tun hat ?
Ach ja, was benötige ich denn auf jeden Fall für Material ?
Ich meine, den Stecker kann ich ja weiter verwenden, wenn ich ihn beim aufmachen nicht zerstöre, oder ?
Eine Unterlegscheibe (laut Anleitung), war es das etwa schon ?
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #13
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
habe den umbau vor geraumer zeit gemacht ,aber die verkleidung habe ich nicht abgenommen bin auch so gut zurecht gekommen etwas fumliger aber es geht habe zirca 3stunden für gebraucht
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #14

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
In der Anleitung steht ja das Problem mit dem CD-Wechsler.
Ich habe mir das ganze aber auch noch nicht so genau angeschaut.
Wie ist denn das noch mit den Zubehör, was ich da noch für benötige ?
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #15

Passat

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Seitenverkleidung dran gelassen, habe nur den Einbaurahmen für den CD-Wechsler gelöst und etwas herausgezogen.
Solltest zum Lösen der Schrauben an den Leuchten aber schmale Hände haben und eine kleine Knarre verwenden, dann ist der Aus- und Einbau eine Sache von 10 min. Dabei kannst Du gleich die Dichtungsfläche an der Karosserie säubern.

Die Stecker habe ich mir beim "Freundlichen" neu besorgt, damit ich die bisherigen mit einem Teppichmesser aufschneiden kann. Wenn Du vorsichtig bist, kannst Du die Kabel mit Stecker herausnehmen und mit der neuen Belegung in die neuen Stecker stecken. Sieht dann aus wie original. :D
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #16

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank an alle !
Es hat bestens geklappt.

Allerdings habe ich da doch noch 2 Fragen.
Ist es richtig, das die Nebelschlussleuchte beidseitig leuchtet ?
Und kommt es mir nur so vor oder ist es so, dass die Rückleuchten etwas mehr über die Kofferraumklappe hinwegstehen und der Spalt zwischen Leuchte und Kofferraumklappe etwas größer ist ?

Also, ich habe mir mal Fotos angeschaut mit den alten Leuchten. Es ist wirklich so, das sie weiter überstehen und der Spalt etwas größer ist. Kann man zumindest was gegen das weite Überstehen machen ??
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #17

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann eigentlich nicht behaupten das die 3bg Leuchten weiter hinausstehen ,und auch der Spalt ist nicht grösser ! :oops:
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #18
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
kann das von VW Fahrer nur bestätigen
zur NSL beim 3b war keine birne drin aber der kabel ist da gewesen
jetzt ist eine birne drin und es leuchtet ,es solte niemanden stören oder störts dich ?
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #19

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Mir ist jetzt auch eingefallen, das ich die Rückleuchten bis jetzt nur an den äusseren Befestigungsschrauben befestigt. Vielleicht habe ich diese zu fest angezogen so das die Rückleuchten innen (zur Kofferraumklappe) etwas abstehen.
Ich werde das dann mal testen, wenn ich dann die Tage die Rückleuchte auch innen befestige.

Mit der NSL stört mich keineswegs, nur sehe ich immer nur die NSL auf einer Seite leuchten. Ich dachte das wäre so standart !?
 
  • Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! Beitrag #20
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
das mit NSL ist bei mir nicht anders lass es leuchten !
du soltes unbedingt auch die anderen punkte fest machen da sonst die dichtung nicht anliegt und somit feuchtigkeit eintreten kann (gerade bei dem sau wetter) wenn du nur außen fest gemacht hast ist klar das sie ander klappe abstehen
 
Thema:

Rückleuchten vom 3BG am 3B ?!

Rückleuchten vom 3BG am 3B ?! - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Passat Variant 3BG Komfortsteuergerät / ZV Probleme: Moinsen, hoffe ihr habt alle die Osterfeiertage gut rumgebracht und alle Eier gefunden ^^ Meine Frau liegt mir nun seit Donnerstag in den Ohren da...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Aus Golf4 wird Passat 3BG 5.5: Hallo aus Erftstadt nähe Köln, Bin seit Ende Juli mit meinem neuen Passat unterwegs. Eigentlich war ich Golf4 Fan und war auf der Suche nach...
Oben Unten