Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB

Diskutiere Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So liebe Leute, ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Folgendes Problem: Seit ca. 5 Tagen, hat mein Passi folgendes Phänomen: Ich fahre auf der...
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #1
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
So liebe Leute, ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Folgendes Problem: Seit ca. 5 Tagen, hat mein Passi folgendes Phänomen: Ich fahre auf der Autobahn ca. 160-180km/h für ungefähr 10 Kilometer oder länger, anschließend werde ich langsamer z.B. inner baustelle und fahre dann so ca. 100 oder weniger. Wenn ich dann im 5. Gang wieder beschleunige, fängt er dermaßen heftig an zu ruckeln, als ob ich extrem untertourig fahren würde. Die Drehzahl liegt da jedoch bei ca. 1500-2500U/min.

Schalte ich in 4. Gang zurück, geht das beschleunigen astrein. und nach einigen Kilometern mit Tempo 130-140 ist auch wieder alles in Ordnung.

Getauscht wurden:

LMM
Luft- und Kraftstoffilter

ohne Erfolg

Daten:
Passat 3bg
Bj: 2001
Mkb: AVB
kw/ps: 74/101
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB

Anzeige

  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #2

Hossi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
sind einträge im fehlerspeicher vorhanden?
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #3

desp

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
grüss dich
lass mal beim :) den fehlerspeicher auslesen...
klingt ein bisschen nach der drosselklappe...
hatte das beinahe gleiche prob bei meinem und nach austausch lief er wieder rund...

gruss
mr
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #4

Hossi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
könnte auch an alten zündkerzen, defektem kühlmitteltemp.geber, zündkabeln liegen.

musst halt mal nachschauen. wenns die drosselklappe ist, müsstest du auch im stand schwankungen in der leerlauf drehzahl haben.
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hossi schrieb:
könnte auch an alten zündkerzen, defektem kühlmitteltemp.geber, zündkabeln liegen.

musst halt mal nachschauen. wenns die drosselklappe ist, müsstest du auch im stand schwankungen in der leerlauf drehzahl haben.

grüss dich
lass mal beim den fehlerspeicher auslesen...
klingt ein bisschen nach der drosselklappe...
hatte das beinahe gleiche prob bei meinem und nach austausch lief er wieder rund...

gruss
mr

Wir reden hier über einen TDI Männer....
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #6

Hossi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
hab ich übersehen. sorry...
beim tdi hab ich keinen plan, aber ich denke das im laufe des tages ander mitglieder zu dem problem stellung nehmen und dir mehr helfen können...

viel glück...

p.s.
fehlerspeicher hat der tdi trotzdem... :D
also mal auslesen lassen oder selbst auslesen...
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #8

knox

Dass der AVB- Motor ein TDI ist, konnte Hossi nicht wissen - es steht nämlich nicht im Thread! Also seid nicht so hart zu ihm!
(Aber jetzt weiß er's....) :D
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #10

Hossi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
na klar... :D
mach ich doch jedesmal wenn ich nen fred lese... :roll:
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #11
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
hm schon komisch kann es sein das der avb >150 tkm recht anfällig ist für sowas

@Schorni was meinst du aus deiner erfahrung heraus oder ist das zufall und bei anderen auch so das da mal nen PDE abraucht ?
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
na klar...
mach ich doch jedesmal wenn ich nen fred lese...

Nich? Dann lieber gar nix schreiben? Weil falsche Infos und Hilfen sind wohl noch blöder. Lesen -> denken -> schreiben....



Tortsch schrieb:
hm schon komisch kann es sein das der avb >150 tkm recht anfällig ist für sowas

@Schorni was meinst du aus deiner erfahrung heraus oder ist das zufall und bei anderen auch so das da mal nen PDE abraucht ?

Tuning? PDE zu klein? Montagsserie? :?
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #13

Hossi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
der thread ersteller hätte aber die 3 kleinen buchstaben noch hinschreiben können. auch wenn ich nicht kenntnis über alle mkb habe, weiß ich doch einiges über die benzinmotoren und wo fehler zu suchen sind...

da will man helfen und wird dann hier so angemacht. echt nett!!!

edit.
gibt schließlich auch benziner mit der ungefähren ps zahl...
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hossi schrieb:
der thread ersteller hätte aber die 3 kleinen buchstaben noch hinschreiben können. auch wenn ich nicht kenntnis über alle mkb habe, weiß ich doch einiges über die benzinmotoren und wo fehler zu suchen sind...

Die stehen da, soviel zum Thema lesen.
:cry:

da will man helfen und wird dann hier so angemacht. echt nett!!!

Dich macht keiner an, erzähle nicht so einen Unsinn. Es geht einzig darum das Du keine falschen Sachen an den Mann bringst bzw verbreitest. Das hilft weder dem Kollegen noch jemand anderem der diesen Thread irgendwann mal liest. Wenn man es nicht besser weiß -> einfach gar nichts schreiben :idea:


gibt schließlich auch benziner mit der ungefähren ps zahl...

Aber nicht mit dem MKB, und der steht nun mal schon im ersten Beitrag dabei. -> Suchfunnze -> Ahaaaa nen TDI... :roll: -> kein Plan -> nix schreiben
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #15

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich denke die Angabe des MKB reicht völlig aus. Auch suchfaule wie ich bekommen in 8 sekunden raus was was für ein Motor ist. Und jeden an die Hand nehmen sowas zu tun, muss man ja nun auch nicht. Daher ist weniger (sagen/schreiben) manchmal mehr... :wink:
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #17

Hossi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
ja, meinte TDI...

kann man ja auch in seine sign schreiben, dann kommen auch keine falschen beiträge. es ist eh nie verkehrt seine motordaten dort stehen zu haben...

aber jetzt is gut, das hilft dem user nicht weiter...

ich werd in zukunft genauer schauen ob es nen tdi oder benziner ist und alle sind zufrieden...
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #18
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
so, war heut mal in der werkstatt meines vertrauens und es sind keine Fehler gespeichert. Er meinte aber, das die wahrscheinlichkeit, das es an nem PDE liegt sehr gering ist.
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
2MSR oder Null-Ringe zb.


Ist der Wagen Serie oder "geändert"? -> mehr Input
 
  • Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB Beitrag #20
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Serie
 
Thema:

Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB

Ruckeln auf der Autobahn MKB: AVB - Ähnliche Themen

Ruckeln bei "stärkerem" Beschleunigen: Servus liebe Passatfahrer, ich habe hier so einige Fragen zu meinen Problemchen. Zu meinem Fahrzeug: Ein Passat 3B, 1,6 L 101 PS, BJ. 1997, MKB...
Ruckeln, ESP-Leuchte und Drehzahlbegrenzung beim 1,9 TDI: Hallo, ich fahre einen 1,9 TDI-Variant aus 2002 (AVB mit 74 kw). Der bislang sehr zuverlässige Wagen hat mittlerweile 180 tkm runter. Seit einiger...
Passat 3B 4-Gang Automatik Ruckeln - EDITIERT: Neu editiert und korrigiert - da hatte ich einige Sachen nicht richtig beschrieben. Also, jetzt brauch ich HILFE !!! Auto: Passat 3B Bj 1999...
1,6er Automatik ruckt, zieht nicht-mit Lösung!!!: Hallo Forumsmitglieder! Hab gerade noch gemerkt: wahrscheinlich falsche Rubrik aber im Folgenden: "es könnte alles sein" also Motor oder...
3C zieht beim Beschleunigen nach rechts: Hallo! Ich habe hier gesucht, ob es schon Berichte anderer Fahrer zu diesem Problem gibt, aber nix Passendes gefunden. Bei meinem 3C (2.0 TDI...
Oben Unten