Ruckeln ab 4500 1.8T

Diskutiere Ruckeln ab 4500 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo...Ich bin ein Neuling hier im Forum... Ich habe ein dringendes Problem und keiner weiss wirklich Rat. Ich beschreib das Problem mal. Ich...
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #1

3BG_1_8T

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo...Ich bin ein Neuling hier im Forum...

Ich habe ein dringendes Problem und keiner weiss wirklich Rat.

Ich beschreib das Problem mal.

Ich habe einen Passat 3BG mit nem 1.8T Motor drin.

Ich habe ab 4500Umdr. ein Ruckeln und ab 4800 starke Aussetzer...

Maximale Vmax 190....

Gewechselt habe ich sämtliche Unterdruckschläuche,N75 und SUV...

Leider keine Besserung...Einige Logfahrten habe ich auch schon gemacht.

Der Ladedruck liegt bei 2,2bar(absolut 1,2) bei 4000Umdr...ist das normal?

http://www.file-upload.net/download-1584622/LOG-01-115-xxx-xxx.CSV.html

Hab mal den LD geloggt...


Bin um jeden Rat dankbar...
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T

Anzeige

Schau mal hier:
1.8t .
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
1,2bar wäre schon recht ordentliches/heftiges tuning. 8)

Nachtrag: Sollte der Wagen keine Serie sein, ein gut gemeinter Rat: WECHSEL den Tuner... Laut Log muss der fahren wie ein Klo... :roll:
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #3

3BG_1_8T

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Also bis 4500Umdr. zieht er echt richtig ordentlich durch ohne Probleme.

Mir kommt es ein wenig hart vor wenn der Turbo einsetzt...

Aber über 4500 geht nix mehr...Also meinst du da ist ein Chip drauf?

Ich habe das Auto so gekauft...Daher weiß ich nicht ob da nen Chip drauf

is... :(
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mal beim Verkäufer nachfragen?!?
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3BG_1_8T schrieb:
Also bis 4500Umdr. zieht er echt richtig ordentlich durch ohne Probleme.

Mir kommt es ein wenig hart vor wenn der Turbo einsetzt...

Aber über 4500 geht nix mehr...Also meinst du da ist ein Chip drauf?

Ich habe das Auto so gekauft...Daher weiß ich nicht ob da nen Chip drauf

is... :(

der Ladedruckverlauf laut log ist völlig am Arsch. Und 1,2 sind defintiv KEINE Serie. Wenn der gechipt sein sollte, und das schon immer so föhrt das Fahrzeug = Ramsch/Ebay/Müll


PS: Kontrolliere Lambda, Zündwinkel und Klopfregelung!
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schorni schrieb:
...kontrolliere Lambda, Zündwinkel und Klopfregelung!
:nein: Quatsch, fahr zu Schorni hin und lass Dir das MSG richtig machen.
Hab mal gehört der kann das! :lach: *duckundwech*
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #7

3BG_1_8T

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Weiss jemand die Sollwerte für den Ladedruck?
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3BG_1_8T schrieb:
Kann ein zu hoher Ladedruck im hohen Drehzahlbereich diese Aus-

wirkungen haben und im unteren Drehzahlbereich is alles i.O.??

Logisch DENKEN. Zuviel LUFT bei zu wenig Sprit = abmagern = ruckeln...

löl :lol: Frage: WAS für ein LMM??? *ggg* man man man so ne Bastelbude *ggg*
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #11

3BG_1_8T

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Wie meinstn das mit "Was für nen LMM"???? :( :?:
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #12
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Übersetzt:
Was ist das für ein LMM :?:

:rofl:
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3BG_1_8T schrieb:
Wie meinstn das mit "Was für nen LMM"???? :( :?:

Deutsch für mitglieder der alten Bundesländer:


löl :p - die werte sind völlig am Aaarsch = LMM platt oder sonstwas defekt. @ LMM raus wäre sinnvoller bzw werte im Notlauf fast besser 8)

Fakten:

Ladedruck völlig irrelevant und zu hoch
Luftmasse VIEL zu niedrig

Hab ich was vergessen?
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #14
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
Schorni schrieb:
Deutsch für mitglieder der alten Bundesländer:

oioi, der ein oder andere aus den alten bundesländern versteht das dann aber doch noch, oder liegt es daran , dass ick selbst fernossi bin :D

-------

lieb gemeinter rat 3bg, erkundige dich was (und wo) mit der bude softwareseitig alles angestellt wurde und fahr zum schorni, ehe du graue haare bekommst, hilft da robin sicher effektiver und schneller. (wie man sieht)
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #15

3BG_1_8T

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ok werd ich tun...

Mache trotzdem nochmal ne Logfahrt vom LMM...

Was für Werte muss er min. bringen???

So bin grad mal gefahren und hab LD und LMM zusammen geloggt...

Bin mit dem 3.Gang bei ca. 2000Umdr. gestartet und Vollgas bis 5500...

http://www.file-upload.net/download-1588439/LOG-01-003-115-xxx.CSV.html

Also 140g/s war das höchste...Was meint ihr zum Log???

Warum kann man bei Luftmasse keine Soll Istwerte auslesen?Dann würde man doch sehen ob

da was nich stimmt....... :?
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
3BG_1_8T schrieb:
Also 140g/s war das höchste...

140 wäre OK bei SERIE, dazu passt der Ladrdruck von teilweise 1,2 bar aber nicht!!!

GUT gemeinter Rat: MSG prüfen (lassen) ob serie oder Tuning. Sollte es "Tuning" sein, würde ich das schleunigst ENTFERNEN. Die Daten in den Logs sehen aus wie mit einer Kanne programmiert.... fast 1,2 bar bei 4200...4300 Touren. Das fährt man normal bei knapp 210PS und als BOMBE. Deiner sieht laut Log aus wie nen kurzer "huiiii" und denn pfffffffffffft.... *ggg*

PS: hattest Du IMMER vollgas bei der Fahrt? Weil: Throttle Angle sieht dabei auch scheissse aus ne.
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #17

3BG_1_8T

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt mal ne Logfahrt mit nem neuem LMM gemacht...

http://www.file-upload.net/download-1608338/LOG-01-003-115-xx2.CSV.html

Bitte mal um ne Meinung...

Jetz kann ich schon mal bis 6500 Touren drehen lassen...Ging vorher

überhaupt nich.Aber ab 4500 gehts nur Schubweise voran...Als wenn

man Gas gibt und wieder weg nimmt...

Im Log fängts ab 4700 an...Aber warum geht der Wert des Gaspedals

runter obwohl ich voll drauf hänge...Man sieht ja,dass die ganze Zeit bis

das Ruppeln anfängt der Wert bei 100% liegt :?: :?: :?:
 
  • Ruckeln ab 4500 1.8T Beitrag #18
turbinenhalle

turbinenhalle

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passatgemeinde, auf Anweisung eines Admins verusche ich es jetzt hier, ich weis leider nicht mehr weiter.

Ich Brauche eure hilfe, ich habe meinen Passat 3b mit 1.8 T seit ca. 7 wochen.. und letzens ist mir was aufgefallen, das er ab ca. 4500-5000 anfängt zu stottern bei vollgas, wie zündaussetzter oder spritzufur reicht nicht. Ich habe es erst jetzt bemerkt weil ich ihn bis jetzt nie so gesprengt habe, nur seitdem die Anhängerkupplung mal gebraucht wurde brauchte ich manchmal auch die Leistung.

der Motor wird immer Warmgefahren, turbo bei bedarf auslaufen lassen, auto ist Scheckheftgepflegt, ich kenne den vorbesitzter gut(war im bekanntenkreis) und der hat es nicht anders gemacht.


das 1. mal wars wie ich wenig benzin drin hatte und nen recht langen steilen berg rauffuhr, ich dacht ja gut da bekam er nicht immer benzin und machte mir nicht weiter Gedanken. Weil es eben nur auftritt, wenn ich länger vollgas gebe.


Spritverbrauch würd ich als normal bezeichnen, ca. 10,3 liter bei mehreren Kurzstrecken.


ES IST aber nicht im 1. oder 2. Gang!!!(weil ich da wohl nicht so lange vollgas brauche) also nur im 3. oder 4. ..... im 5. hab ichs noch nicht probiert.


EZ ist 2000, Kennbuchstabe weis ich nicht mehr, irgend was mit AGB oder ABN oder so ähnlich.

107300 km hat er runter, motor hat keinen chip, kein N75 oder Pop Off.


bitte helft mir. mein armer Autowagen.

gruß aus Bayern, Benno<br /><br />-- 16.09.2010 - 12:57 --<br /><br />weis denn keiner was? fehlerspeicher zeigt keinen fehler. suche bringt nichts!
 
Thema:

Ruckeln ab 4500 1.8T

Oben Unten