RISS im Krümmer

Diskutiere RISS im Krümmer im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo mußte heut feststellen das ich nen riss im Krümmer habe . ein bekannter von mir hatte das selbe problem . Nun meine frage hatte das von euch...
  • RISS im Krümmer Beitrag #1

yxplatinumyx

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallo mußte heut feststellen das ich nen riss im Krümmer habe . ein bekannter von mir hatte das selbe problem .
Nun meine frage hatte das von euch auch schon jemand das scheint ja nicht selten zusein!!

Achso fahre nen 1.6l 101Ps Bj 98
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
sowas kommt schon häufiger vor, diese Gusskrümmer können die Vibrationen nicht so gut ab, beim Polo 6N meiner Frau war das auch so, Edelstahl-Fächerkrümmer drangebaut und nun ist Ruhe
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #3

yxplatinumyx

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
gibt es denn für den 3b 1.6 überhaupt nen fächerkrümmer ???
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #4
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Jau, hatta gehabt. 250 Euronen Plus Einbau ..... war zwar ein Turbo, aber der Krümmer ist bestimmt nicht dich anders (ja...Turboaufnahme)
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #5

yxplatinumyx

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
mh der passt nicht vom 1.8T hatte ihn schon kennt sonst jemeand nen fächerkrümmer für nen 1.6l 101PS???? :?:
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #6
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Hallo
bei meinem 1.8T hat sich der erste Krümmer bei 130 TKm mit Riss verabschiedet.
Riss im Krümmer kenn ich aber durch die Bank weg auch von anderen Autos. Hatte ich beim 70 PS Golf I, beim 32I Passat, beim Audi Coupe 5S, beim 90 PS Golf II und beim 70 PS Jetta II. Waren aber meist immer nur kleine Haarrisse die selten gestört haben.
Ganz schlimm war der Audi 100 CC 5E Automatik meiner Eltern. Einer der ersten mit G-Kat. Der hat bis zum Verkauf fast jedes Jahr einen Krümmer gekillt.

MfG
Dirk
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hatte ich auch beim 5 Zyl Audi. Der Mechaniker hat den Riss zugeschweißt und Ruhe war. Er hat gemeint bevor wir in wegwerfen probieren wir es aus, hat super funktioniert.
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #8

yxplatinumyx

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
aber das ist doch guss mit was hast du das geschweißt????
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #9

will-andreas

Passiert das bei auch bei den TDI's oder nur bei den Benzinern?
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #10

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
yxplatinumyx schrieb:
aber das ist doch guss mit was hast du das geschweißt????

Der Einwand ist berechtigt. Der hat das damals mit einem Elektroschweißgerät gemacht, die Raupe war ca. 10cm lang. Wie gesagt, es war ein Versuch an einem Teil das normal im Kübel landen müsste. Wir haben es wieder eingebaut und es hat ohne Probleme funktioniert.
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #11
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Mir hatte man es auch in einer "Freien Werkstatt" angeboten zu schweissen, aber bei mir war der Riss sehr ungünstig. So mit aus/einbau und Schweissen, war der Abstand nicht mehr so gross zum Wechseln.
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #12

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Danke Finn für den Hinweis, das sollte ich auch noch ergänzen: Die Sache damals spielte sich in einer freien Werkstatt ab wo ich immer noch hinfahre. :D
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #13

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Guß kann man auch schweißen, Abhängig von Kohlenstoffanteil. Bei einem Krümmer ist es fast immer möglich.
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #14

yxplatinumyx

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
naja werde mal zu nem kumpel haben der ein schutzgaschweißgerät hat muß ich den krümmer dazu ausbauen denn man würde auch so rankommen!!!!! :?: :?:
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #15

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ausbauen! Willst du deine Karre abfackeln? Es reicht schon wenn ein Kabelstrang beschädigt werden würde......tztzt
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #16

yxplatinumyx

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
jo dann werde ich wohl den mal ausbauen kann ich den auch mit normaler elektrode schweißen also normal mit E-schweißgerät :?: :?: :?:
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #17

2fast4you

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
wie so willst du denn den riss überhaupt unbedingt schweißen??

ich habe auch einen riss im krümmer ca.5cm lang am bogen vom krümmer.

mein passi läuft allerdings wie eine biene,kein leistungsabfall oder geräusche.

mein bekannter meinte solange der riss nicht größer wird oder du irgendwelche negativen auswirkungen merkst kann das so bleiben wie es ist.

den riss hab ich erstmals bei 80000km gesehen.bin jetzt über 100000 und auto läuft wie am ersten tag.riss bleibt auch gleich groß.

hast du den riss nur gesehen oder auch wirklich bemerkt??

gruß,Ronny
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #18

yxplatinumyx

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
bei mir war der riss erst ca 3cm und ist jetzt durch sportauspuff also durch die schwingungen bestimmt schon 7cm lang jetzt! habe keine lust das mir das ding auf der autobahn mal abfällt
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #19

2fast4you

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
hat irgend jemand infos wie sich der riss auf das fahrverhalten auswirkt??

kann man ihn hören?schlechter anzug?höherer verbrauch?leistungsabfall? oder so etwas in der art.

gruß,Ronny
 
  • RISS im Krümmer Beitrag #20
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Also mein Riss war weder zu hören, noch hat er sich negativ in der Leistung bemerkbar gemacht.
Ich hätte den Krümmer auch nicht gewechselt, wenn nicht der Turbo nach einem Ölpumpenschaden den Geist aufgegeben hätten.
Wenn ich schon anfange zu schrauben, dann mag ich keine halben Sachen.

MfG
Dirk
 
Thema:

RISS im Krümmer

RISS im Krümmer - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Türlautsprecher vorn Links und Rechts defekt/: Hallo, an meinem Passat 3C5396, Erstzulassung 18.03.2008 sind beide Türlautsprecher vorn Links und Rechts defekt. Beide geben nur noch quäkende...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Oben Unten