Riemenspanner

Diskutiere Riemenspanner im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wozu dient der Riemenspanner?? Hat der was mit dem Zahnriemen zu tun?? Was kostet der?? Passi 97
  • Riemenspanner Beitrag #1

Passi97Dessau

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Wozu dient der Riemenspanner??
Hat der was mit dem Zahnriemen zu tun??
Was kostet der??

Passi 97
 
  • Riemenspanner

Anzeige

  • Riemenspanner Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Sagt doch der Name schon. Er spannt den Riemen! Aber die Bezeichnung Riemenspanner gibt es nur beim Keilrippenriemen. Beim Zahnriemen werden Spannrollen verbaut!

Gruß

Manuel
 
  • Riemenspanner Beitrag #3

Jimmy

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
@ Manuel A4 TDI

Spannrolle ca. 41,50, Riemenspanndämpfer ca. 47,35 zzgl. Ust.

MfG Jimmy
 
  • Riemenspanner Beitrag #4

Manuel A4 TDI

Jimmy schrieb:
@ Manuel A4 TDI

Spannrolle ca. 41,50, Riemenspanndämpfer ca. 47,35 zzgl. Ust.

MfG Jimmy

@ Jimmy

Für welchen Motor?

Gruß

Manuel
 
  • Riemenspanner Beitrag #5

Jimmy

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
@ Manuel A4 TDI

für nen 1.8T
 
  • Riemenspanner Beitrag #6

Manuel A4 TDI

@ Jimmy,

Woher weißt Du was für einen Motor er hat! :wink:

Deswegen habe ich ja nichts zu den Preisen geschrieben.

Gruß

Manuel
 
  • Riemenspanner Beitrag #7

LK

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Welche Geräusche hört man dann.

Ich weis schwer zu beschreiben. Habe so ein peifendes Geräusch.
Die Stelle ist nicht auszumachen.

Ich habe jedoch folgen des gefunden:

Problembeschreibung
Geräusche vom Keilrippenriemenspanndämpfer.
Ursache
In Einzelfällen kann es zu Geräuschen vom Keilrippenriemenspanner kommen.
Serien-Lösung
1J = Neuer Riemenspanndämpfer ab Einführung VR5 - 4V
3B = Einsatz neuer Riemenspanndämpfer ab Kalenderwoche 06.2002
Kundendienst-Lösung
Bei Geräuschen vom Keilrippenriemenspanner, sind der Riemenspanner und der Keilrippenriemen zu ersetzen.
1J : 2,3 L 110 kW / 125 kW
Riemenspanndämpfer ET-Nr. 022 145 299 D
Keilrippenriemen (Standard) ET-Nr. 066 145 933 K
Keilrippenriemen (Klima) ET-Nr. 066 145 933 J
3B : 2,3 L 110 kW / 125 kW
Riemenspanndämpfer ET-Nr. 066 145 299 A
Keilrippenriemen (Standard) ET-Nr. 038 903 137 J
Keilrippenriemen (Klima) ET-Nr. 071 145 933 M

Da ich einen VR5 Baujahr 1998 habe brauche ich wahrscheinlich die als letztes aufgeführten Teile.

Oder ???????

Kann jemand trotzdem was zu den Geräuschen sagen.
 
Thema:

Riemenspanner

Riemenspanner - Ähnliche Themen

Bitte um Rat - 1.8T (AWT) EPC Lampe an: Guten Abend, ich bin neu hier, bisher als stiller unregistrieter Mitleser schön öfter Gast gewesen. aber jetzt Mal richtiges Mitglied. Zur Lage...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Reparaturhelfer gesucht: Wasserpumpe + Zahnriemen tauschen: Hallo zusammen, ich suche jemanden, der mir bei der Reparatur meines Passat Variant 1.8 (125 PS), BJ 05/1999, APT-Motor hilft. Die Wasserpumpe...
Riemenspanner (Spannarm) AVF 1.9 TDI, neu aber defekt???: Habe vor zwei Wochen einen neuen Riemenspanner geholt und eingebaut, jedoch ging er nicht zu spannen. Habe ihn sehr oft wieder ausgebaut und...
Klima- und Climatronicnachrüstsätze 3b + 3bg: Hi! Muss gerade Platz schaffen. Daher noch folgendes Angebot: Umrüstsatz manuelle Klima auf Klimaautomatik je 250 €: - 3b 96 - 97 mit grüner...
Oben Unten