Riecht (warmes) Kühlwasser?

Diskutiere Riecht (warmes) Kühlwasser? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, also kaltes G12+ würde ich als geruchlos bezeichnen. Habe heute meinen (warmen) Kühlwasserbehälter geöffnet und einen doch recht beißenden...
  • Riecht (warmes) Kühlwasser? Beitrag #1

Björn

Hallo,

also kaltes G12+ würde ich als geruchlos bezeichnen. Habe heute meinen (warmen) Kühlwasserbehälter geöffnet und einen doch recht beißenden Geruch festgestellt.

Außerdem geht bei mir die Kühlwassertemperatur während der Fahrt hoch (weit über 90) und im Stand wieder runter (auf aber nicht unter 90). Wie geht das :?: :?: :?:

Thermostat ist neu und hat auch mehrere Wochen einwandfrei funktioniert.

Gruß
Björn
 
  • Riecht (warmes) Kühlwasser? Beitrag #2
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Also geruchlos ist es nicht.
Aber ist halt die Frage was du als "beißenden Geruch" bezeichnest.

Wenn das Thermostat schon neu ist würd ich jetzt mal auf den Temperaturgeber tippen.
Oder wurde der auch schon getauscht?
 
  • Riecht (warmes) Kühlwasser? Beitrag #3

luca

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Vieleicht ist deine Wasserpumpe im A...

G12 riecht eigentlich eher süßlich, schmecken tuts auf jeden fall süßlich :D :D :D
 
  • Riecht (warmes) Kühlwasser? Beitrag #4

Björn

Temperaturgeber ist auch neu.

Kann über eine defekte Wasserpumpe Öl ins Kühlwasser gelangen?
 
  • Riecht (warmes) Kühlwasser? Beitrag #5

luca

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Über die Wasserpumpe kann kein Öl in das Kühlwasser gelangen.
Wenn du Öl im Kühlwasser hast kann deine Kopfdichtung defekt sein.

Gruß

Kay
 
  • Riecht (warmes) Kühlwasser? Beitrag #6

Björn

Kann über einen defekten Turbo Öl in den Kühlmittelkreislauf gelangen?
 
  • Riecht (warmes) Kühlwasser? Beitrag #7

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du Öl im Kühlwasser hast gibt es wohl zwei typische Quellen:
1.) Zylinderkopfdichtung defekt - dann hast Du normalerweise auch einen Überdruck im Kühlwassersystem, da die Abgase hineingepresst werden
2.) Defekte Lötstelle am Ölkühler - das war bei mir im letzten Frühjahr mal fällig und scheint auch öfters vorzukommen.
 
  • Riecht (warmes) Kühlwasser? Beitrag #8

Björn

Ist ein "gewisser" Druck im Kühlsystem nicht normal? Deshalb soll man doch auch den Deckel vom Ausgleichsbehälter vorsichtig öffnen, oder?

Kann die ZKD als Folge von einer defekten Wasserpumpe kaputt gegangen sein?
 
Thema:

Riecht (warmes) Kühlwasser?

Riecht (warmes) Kühlwasser? - Ähnliche Themen

3BG, 1.9 AVB TDI schlechter Warmstart: Liebe Forengemeinde, ich schraube schon seit vielen Jahren an meinem Passat 3BG (430 TKM) und habe nun ein Problem, mit dem ich nicht...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
Probleme mit der Temperatur: Hallo, ich bin ja noch ganz neu hier in diesem Forum, habe auch schon fleißig mitgelesen und die'Suche' bemüht. Ich finde aber keine schlüssigen...
Kühlungsprobleme Was ist defekt ?: Hallo zusammen. Ich habe nun schon einiges per SUFU lesen können aber bin immer noch nicht schlauer geworden. zu meinem Problem : Ich fahre...
Oben Unten