Hannibal-Lecter
- Beiträge
- 68
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Community,
lange ist es her, dass ich hier vorbei geschaut habe - was soll man auch machen: Mein ehemaliger Passat Variant gehört jetzt meinem Vater und läuft und läuft...
Jetzt habe ich aber mal wieder eine Frage und habe da natürlich sofort an Euch gedacht :top: :
Kommenden Montag veranstalte ich zusammen mit einer größeren Anzahl Mitstudenten eine Party. Da ich ohnehin nicht so auf Alk stehe, habe ich mich bereiterklärt, mit dem Passi beim Transport der benötigten Materialien zum Grillplatz zu helfen. Primär geht es um 18 Kisten Bier mit je 24 0,33ern. Laut Internetrecherche wiegt so ein Kasten um die 18 kg, insgesamt sind es also ungefähr 324 kg - angesichts der Zuladung des Passi von über 500 kg dürfte das ja kein Problem sein. Allerdings weiß ich nicht, wie ich das Fahrzeug beladen muss, um die Achslast nicht zu überschreiten, vielleicht habt Ihr da ja ein paar Erfahrungen gemacht. Ich hatte eigentlich vor, die Rückbank umzuklappen und dann von vorne beginnend immer drei Kästen längs nebeneinander, zwei aufeinander zu stellen - nach drei Reihen wären die 18 Dinger verbaut. Nur: Bin ich dann mit dem Gewicht weit genug vorne, oder überlaste ich die Hinterachse? Vielleicht besser vorne (im Bereich umgeklappter Rückbank) drei Kästen hoch stapeln? Was meint Ihr?
Ach ja, ein 75 kg-Fahrer ist doch kein Teil der Zuladung, sondern im Leergewicht enthalten - oder?
Ich freue mich schon über Eure Tipps, besten Dank!
Viele Grüße,
Hannibal
lange ist es her, dass ich hier vorbei geschaut habe - was soll man auch machen: Mein ehemaliger Passat Variant gehört jetzt meinem Vater und läuft und läuft...
Jetzt habe ich aber mal wieder eine Frage und habe da natürlich sofort an Euch gedacht :top: :
Kommenden Montag veranstalte ich zusammen mit einer größeren Anzahl Mitstudenten eine Party. Da ich ohnehin nicht so auf Alk stehe, habe ich mich bereiterklärt, mit dem Passi beim Transport der benötigten Materialien zum Grillplatz zu helfen. Primär geht es um 18 Kisten Bier mit je 24 0,33ern. Laut Internetrecherche wiegt so ein Kasten um die 18 kg, insgesamt sind es also ungefähr 324 kg - angesichts der Zuladung des Passi von über 500 kg dürfte das ja kein Problem sein. Allerdings weiß ich nicht, wie ich das Fahrzeug beladen muss, um die Achslast nicht zu überschreiten, vielleicht habt Ihr da ja ein paar Erfahrungen gemacht. Ich hatte eigentlich vor, die Rückbank umzuklappen und dann von vorne beginnend immer drei Kästen längs nebeneinander, zwei aufeinander zu stellen - nach drei Reihen wären die 18 Dinger verbaut. Nur: Bin ich dann mit dem Gewicht weit genug vorne, oder überlaste ich die Hinterachse? Vielleicht besser vorne (im Bereich umgeklappter Rückbank) drei Kästen hoch stapeln? Was meint Ihr?
Ach ja, ein 75 kg-Fahrer ist doch kein Teil der Zuladung, sondern im Leergewicht enthalten - oder?
Ich freue mich schon über Eure Tipps, besten Dank!
Viele Grüße,
Hannibal