Reifenfülldruck +- WR 195/65R15 91V

Diskutiere Reifenfülldruck +- WR 195/65R15 91V im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, da ich in der Suche speziell zu dieser Thematik nix gefunden habe, muß ich ein neues Thema posten: Wieviel Fülldruck benötigen die...
  • Reifenfülldruck +- WR 195/65R15 91V Beitrag #1

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

da ich in der Suche speziell zu dieser Thematik nix gefunden habe, muß ich ein neues Thema posten:

Wieviel Fülldruck benötigen die genannten Reifen auf dem 1.8.T-Kombi (bei normaler Zuladung) ? Im Bordbuch steht doch (?) 2,2 bar v+h (Habs grade nicht zu Hand). Bei einer Autosendung letztens im TV wurde auch ein Beitrag gesendet, wie man den Spritverbrauch bis zu 25 % senken kann. Es wurde u. a. auch erwähnt, den werkseiten Reifenfülldruck um 0,2 - 0,3 bar zu erhöhen. Ist denn da was dran bzw. erhöht sich dadurch der Reifenverschleiß? Wendet Ihr diesen Ratschlag auch an :?:

Fragen, über Fragen.... danke im voraus :)

Gruß Markus
 
  • Reifenfülldruck +- WR 195/65R15 91V Beitrag #2

Nelltec

Wenn du den Reifenfülldruck erhöhst ändert sich eigentlich kaum was.

Übertreibst du es aber läuft der Reifen allerdings nicht mehr gleichmäßig ab sondern nur noch mittig.
Evtl. verändert sich auch das Aquaplaning verhalten negativ abr wie gesagt das hast du nicht bei 2,6bar in den Reifen !
 
  • Reifenfülldruck +- WR 195/65R15 91V Beitrag #3

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Wenn du den Reifenfülldruck erhöhst ändert sich eigentlich kaum was.

Übertreibst du es aber läuft der Reifen allerdings nicht mehr gleichmäßig ab sondern nur noch mittig.
Evtl. verändert sich auch das Aquaplaning verhalten negativ abr wie gesagt das hast du nicht bei 2,6bar in den Reifen !

Danke Dir für Deine Antwort. Hätte aber gerne noch andere Meinungen gelesen; speziell angesprochen die 1.8.T-Kombi-Fahrer mit der genannten WR-Kombination.....Fülldruck, Erfahrungen, Spritersparniss.. :wink:
 
  • Reifenfülldruck +- WR 195/65R15 91V Beitrag #4

gerreg

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
1.8.T-Fahrer schrieb:
Hallo Leute,

da ich in der Suche speziell zu dieser Thematik nix gefunden habe, muß ich ein neues Thema posten:

Wieviel Fülldruck benötigen die genannten Reifen auf dem 1.8.T-Kombi (bei normaler Zuladung) ? Im Bordbuch steht doch (?) 2,2 bar v+h (Habs grade nicht zu Hand). Bei einer Autosendung letztens im TV wurde auch ein Beitrag gesendet, wie man den Spritverbrauch bis zu 25 % senken kann. Es wurde u. a. auch erwähnt, den werkseiten Reifenfülldruck um 0,2 - 0,3 bar zu erhöhen. Ist denn da was dran bzw. erhöht sich dadurch der Reifenverschleiß? Wendet Ihr diesen Ratschlag auch an :?:

Fragen, über Fragen.... danke im voraus :)

Gruß Markus

Hi,

ich hab vor gut 25 Jahren mal Kfz Mechaniker gelernt, schon damals hieß es bei M&S (Winter)Reifen immer 0,2 bar mehr Druck einfüllen als auf dem Tankdeckel angegeben. Da der Reifen durch die weichere Gummimischung stärker walkt.

Hat bisher bei jedem Auto geklappt. :D :D
 
  • Reifenfülldruck +- WR 195/65R15 91V Beitrag #5

Nelltec

Ich fahre meine 195/65R15 auf dem 3B 1,8T Vari sogar mit 2,8bar rundrum.....

Spritersparnis....hmmmm bin den Vergleich nicht gefahren aber ich tippe auf ca. 0,4l auf 100km zum Serienluftdruck
 
  • Reifenfülldruck +- WR 195/65R15 91V Beitrag #6

pitflick

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Das Borbuch sagt: WR mit 0,2 Bar mehr als SR. Ich nehme dann immer nochmal 0,2 Bar mehr, aber ob's wirklich spart habe ich noch nicht überprüft.
 
Thema:

Reifenfülldruck +- WR 195/65R15 91V

Reifenfülldruck +- WR 195/65R15 91V - Ähnliche Themen

Welcher Reifenfülldruck bei 195/65R15: Moin, ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich hab das Auto erst einen Monat. Bei mir fehlt der Aufkleber im Tankdeckel :< , aber sowohl die...
Oben Unten