Reifenempfehlung 225/45 17"

Diskutiere Reifenempfehlung 225/45 17" im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Das moderne Befüllen von Fahrzeugreifen mit Reifengas bietet im Vergleich zur Luftbefüllung eine Reihe von Vorteilen, die je nach Einsatzart der...
  • Reifenempfehlung 225/45 17" Beitrag #21
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Das moderne Befüllen von Fahrzeugreifen mit Reifengas bietet im Vergleich zur Luftbefüllung eine Reihe von Vorteilen, die je nach Einsatzart der Reifen mehr oder weniger zum Tragen kommen können. In der Formel1 und der Luftfahrt werden Reifen schon seit langer Zeit mit Stickstoff gefüllt, als Antwort auf die dort gestellten Sicherheits- und Leistungsanforderungen. Bei der Herstellung von Reifengas werden meistens jene schädlichen Bestandteile (wie: Feuchtigkeit, Sauerstoff und Öldampf) ausgefiltert, die durch die Verwendung normaler Druckluft allzu oft im Reifeninneren sind.Heute wird umweltfreundlicher „Stickstoff mit Edelgasanteilen“ als Reifengas angeboten.
Die wesentlichsten Vorteile der heute in Verwendung stehenden Reifengase sind:

1.) Der übliche Druckabfall im Reifen wird durch die größeren Moleküle eines Reifengases erheblich reduziert. Durch den länger anhaltenden Reifeninnendruck findet weniger Walkung statt und es reduziert sich die Gefahr eines„Reifenplatzers“.

2.) Der sich in der normalen Druckluft befindlicher Sauerstoff war bis jetzt immer der Grund für einen beschleunigten Alterungsprozess des Gummis. Mit Reifengas kann dieser Prozess verzögert werden, da Stickstoff, ein inertes Gas, mit Gummi chemisch nicht reagiert.

3.) Sauerstoff und Feuchtigkeit waren es auch, die bei der Diffundierung durch Gummi die Festigkeitsträger (Korde und Seile) oxidieren ließen. Auch diese Reaktion wird beim Einsatz von Reifengas weitestgehend unterbunden,eben so der Felgenrost.

4.) Durch diese drei Punkte entsteht ein zusätzlicher Schutz der Karkasse, eine wesentliche Verlängerung der Reifenlebensdauer und eine erhöhte Sicherheit.

5.) Nicht unerwähnt soll ein Vorteil bei Fahrzeugbrand, Gefahrengut-Transporten oder Baufahrzeugen im Tunneleinsatz bleiben: Reifengas ist gegenüber normaler Druckluft extrem reaktionsträge. Das heißt, bei Einwirkung von großer Hitze wird eine Selbstentzündung des mit Stickstoff gefüllten Reifens und eine schnelle, oft explosionsartige Ausbreitung, wie bei mit Druckluft gefüllten Reifen, sicher verhindert.

6.) Unter der Annahme, dass ein mit Reifengas befüllter Reifen länger mit konstanterem Druck und somit weniger Walkung läuft, kann geschlossen werden, dass auch eingeringerer Spritverbrauch und weniger Reifenverschleiß gegenüber einem mit normaler Druckluft gefüllten Reifen, erreicht wird.

7.) Vielfach wird den heute in Verwendung stehenden Reifengasen auch ein Plus an Abrollkomfort und ein geringeres Abrollgeräusch zugesprochen.


Zur besonderen Beachtung bei Reifengas

1.Die Verwendung von modernem Reifengas entbindet nicht von der regelmäßigen Druckkontrolle der Reifen.
2. Wird zum Druckausgleich nur die übliche Druckluftverwendet, gehen alle genannten Vorteile mit der Zeit verloren.
3. Das Mischen von Reifengas mit normaler Druckluft ist möglich und absolut ungefährlich.
4.Bei der Erstfüllung muss mit Reifengas überfüllt werden, um möglichst viel an Umgebungsluft aus dem Reifeninneren zu entfernen.
5. Einen mit Reifengas gefüllten Reifen erkennt man meistens an einer farbigen Ventilkappe.
6. Modernes Reifengas ist nicht, wie bei Druckluft noch üblich, kostenlos.


 
  • Reifenempfehlung 225/45 17"

Anzeige

Thema:

Reifenempfehlung 225/45 17"

Reifenempfehlung 225/45 17" - Ähnliche Themen

1,9er TDI säuft seit er neue Reifen hat .. Warum ??: Hallo Gemeinde, Habe meinem 2003er 1,9 TDI (AVF) letzte Woche neue Sommerreifen gegönnt. Hab einen guten Schnapp gemacht: Dunlop Sport Maxx...
Falken FK-452 in 225/45 17 hat jemand damit schon Erfahrunge: Hallo zusammen, hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Reifen :Falken FK-452 in 225/45 17. Da ja Falken jetzt eine Tochter von Dunlop ist, soll...
Passat 3B 4Motion, zieht nach rechts, schaukelt sich auf,...: Hallo, ich habe schon seit längerer Zeit ein Problem mit dem Fahrwerk meines Passat's. Folgender Ausgangspunkt: Im August letzten Jahres wurde...
Sommerreifen SOS welcher ist "der Richtige": Hallo, es ist bald soweit, das Frühjahr naht, und somit auch die Alu`s. Meine alten Reifen sind platt. Ich brauche jetzt Neue. hat jemand einen...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten