Reifen Dunlop SP 2000 E

Diskutiere Reifen Dunlop SP 2000 E im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Ihr da draußen Kurze Frage: Hat jemand von euch auch Probleme, oder Probleme gehabt, mit der Reifenmarke Dunlop SP Sport 2000E 91 V MFS...
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #1

Enzenburg

Hallo Ihr da draußen

Kurze Frage: Hat jemand von euch auch Probleme, oder Probleme gehabt, mit der Reifenmarke Dunlop SP Sport 2000E 91 V MFS TL
( DOT DMCP 31 W3004 ) Wenn ja, dann postet mir einmal.
Das Problem besteht darin, dass alle vier Reifen einen Höhenschlag haben.
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #2

Nelltec

Das ist WENN ein Einzelfall !

Reklamier die Reifen da, wo du sie gekauft hast.

Wäre aber wirklich seltsam, wenn alle vier direkt einen Höhenschlag haben.

Zig mal verkauft und bei Dunlop generell nahezu keine Reklamationen !
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #3

Enzenburg

Nelltec schrieb:
Das ist WENN ein Einzelfall !

Reklamier die Reifen da, wo du sie gekauft hast.

Wäre aber wirklich seltsam, wenn alle vier direkt einen Höhenschlag haben.

Zig mal verkauft und bei Dunlop generell nahezu keine Reklamationen !

Du bei mir hat den Höhenschlag sogar die VW Werkstatt festgestellt.
Die Reifen hatten an einer Stelle, wenn man sie gedreht hat eine Stelle,
wo der Reifen hoc und runterging. Man hat es auch beim fahren ( langsam fahren ) gemerkt, wie der Passat etwas gewippt hat. Gans doll war es beim durchfahren von einer Kurve. Aus dem Scheitelpunkt der Kurve herausgefahren, fing das Lenkrad an zu schlagen. ( es wippte ziemlich stark hin und her , Reifen waren ausgewuchtet ) Habe die Reifen einschicken lassen. Habe nach nochmaligen Gespräch mit Dunlop 50%
Kulanz bekommen. Dunlop bemerkt ( Zitat ) Das Die Bereifung mit dieser Regelung in unser Eigentum übergeht. Kulanz haben die mir auch nur gewährt, weil ich mich an die Auto Bild wenden wollte. Irgend etwes stinkt da. Also wenn ich nichts zu verbergen hätte, hätte ich als Hersteller auch keine Kulanz gewährt. Und warum behalten die jetzt meine Pneus?
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Enzenburg schrieb:
Und warum behalten die jetzt meine Pneus?


Was willste denn mit die kaputten Schluffen? An Wand hängen? :stupid: :lach: :rofl: :lach: ;D
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #5

Enzenburg

Lampe schrieb:
Enzenburg schrieb:
Und warum behalten die jetzt meine Pneus?


Was willste denn mit die kaputten Schluffen? An Wand hängen? :stupid: :lach: :rofl: :lach: ;D


Ne Lampe, die wollte ich Dir anbieten ( Spass ) Ist doch komisch, vielleicht haben die schiss, ich lasse die von der Auto Bild abholen.
So können die doch von Dunlop einen Rückruf der sich vielleicht ergeben könnte vertuschen. So ein Rückruf wird bekanntlicher weise ja nicht billig.
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hmmmmmmm... Nur wenn der Schaden so offensichtlich war, warum hast Du Dich auf die 50% eingelassen? Ich hätte gesagt 100% oder zurück die Pneus. Dann hätte man immer noch anscheissen können. Oder war der Preis so hieß und dringend? :?
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #7

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Enzenburg schrieb:
Kurze Frage: Hat jemand von euch auch Probleme, oder Probleme gehabt, mit der Reifenmarke Dunlop SP Sport 2000E 91 V MFS TL
( DOT DMCP 31 W3004 ) Wenn ja, dann postet mir einmal.
Das Problem besteht darin, dass alle vier Reifen einen Höhenschlag haben.

bei mir hatte das der reservegummi, denn ich mal aufziehen lassen musste. vielleicht sortiert vw sowas vorab schon aus und gibt die dann als reservegummi bei? braucht man ja im normalfall nicht...
however, ich bin froh, dass ich diesen gummi nun auch los bin.
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #8
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@ Enzenburg

Waren die Reifen neu montiert oder hast Du sie bereits eine Zeitlang gefahren?

Wenn neu, würde ich auf 100 % bestehen, wenn schon länger gefahren, freue
dich auf die 50 %.
Hatte auch einmal Probleme mit Dunlop, 1 Reifen wurden mit Beschädigungen geliefert (Transportschaden).
Bei Dunlop reklamiert, 2 Tage später kam der neue, wiederum mit dem gleichen Transportschaden.
Also noch einmal reklamiert, 3 Tage später kam der nächste Ersatz geliefert.
Diesmal war der Reifen ok.
Fazit jedenfalls, Dunlop hat korrekt gehandelt, aber dieder Spediteur bekommt von Dunlop keine Aufträge mehr, war ganz klar sein Verschulden, da er die Reifen falsch auf seinem Transporter gelagert hatte.
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #9

Nelltec

Die Reifenhersteller behalten die Reifen eigentlich immer.

Die gabs bisher immr nur bei Garantieablehungen wieder !

Wieviel hatten die Reifen denn gelaufen?

Kann eigentlich nicht sein, daß du vier fast neue Reifen einschickst, Dunlop die behält und du 50% Gutschrift bekommst !!

Da fehlt sicher einiges an Informationen !


@ EDV071

Transportschaden am Reifen ?! Durch den Transport des Spediteurs? Neee, "eigentlich" nicht möglich !
Das haben wenn überhaupt Reifen aus Übersee die sehr lange in Containers gestapelt waren oder in Guitterboxen relativ ungünstig.
Hab ich ansonsten noch nie erlebt und das bei oh mein Gott wievielen Reifen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #10

Enzenburg

Lampe schrieb:
Hmmmmmmm... Nur wenn der Schaden so offensichtlich war, warum hast Du Dich auf die 50% eingelassen? Ich hätte gesagt 100% oder zurück die Pneus. Dann hätte man immer noch anscheissen können. Oder war der Preis so hieß und dringend? :?

Du Lampe, ich bin jetzt mit der Firma Dunlop fertig ich werde jetzt noch ein Satz Reifen fahren. Danach werde ich auf Michelin umsteigen.
Welchen Reifen fährst Du ? ( Einen heißen was ? ) Ich muß sagen, dass
der Passat gans doll Sägezahnbildung hat. Wie sieht das bei Dir aus?
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #11

Enzenburg

Nelltec schrieb:
Die Reifenhersteller behalten die Reifen eigentlich immer.

Die gabs bisher immr nur bei Garantieablehungen wieder !

Wieviel hatten die Reifen denn gelaufen?

Kann eigentlich nicht sein, daß du vier fast neue Reifen einschickst, Dunlop die behält und du 50% Gutschrift bekommst !!

Da fehlt sicher einiges an Informationen !

Der Reifen war DOT DMCP31W3004 ( Produktinsdatum 30 Woche 04
Habe sie im August 04 gekauft , Dann bis Oktober gefahren, dann die Witerreifen rauf und dann so im April oder Mai 05 wieder rauf.
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Enzenburg schrieb:
Du Lampe, ich bin jetzt mit der Firma Dunlop fertig ich werde jetzt noch ein Satz Reifen fahren. Danach werde ich auf Michelin umsteigen.

Ich hatte solch Marke auf meinem Fiat drauf, die waren sooo weich, das war schon hässlich ;D

Welchen Reifen fährst Du ?

Momentan Michelin (möcht ich sagen :oops: )

( Einen heißen was ? )

Das sowiso :lach: ;D

Ich muß sagen, dass der Passat gans doll Sägezahnbildung hat. Wie sieht das bei Dir aus?

Waaaath? :eek: Den Begriff kenne ich nicht, oder er ist mir so, nicht geläufig. Was ist damit gemeint? :)
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #13

Enzenburg

edv071 schrieb:
@ Enzenburg

Waren die Reifen neu montiert oder hast Du sie bereits eine Zeitlang gefahren?

Wenn neu, würde ich auf 100 % bestehen, wenn schon länger gefahren, freue
dich auf die 50 %.
Hatte auch einmal Probleme mit Dunlop, 1 Reifen wurden mit Beschädigungen geliefert (Transportschaden).
Bei Dunlop reklamiert, 2 Tage später kam der neue, wiederum mit dem gleichen Transportschaden.
Also noch einmal reklamiert, 3 Tage später kam der nächste Ersatz geliefert.
Diesmal war der Reifen ok.
Fazit jedenfalls, Dunlop hat korrekt gehandelt, aber dieder Spediteur bekommt von Dunlop keine Aufträge mehr, war ganz klar sein Verschulden, da er die Reifen falsch auf seinem Transporter gelagert hatte.

Ich will ja Dunlop nicht schlecht machen. Sind ja auch Erstausrüster bei VW? Vielleicht hat die Firma ( Händler ) die Reifen vielleicht auch falsch gelagert. Ich bin ja auch zufrieden mit 50%
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #14

Enzenburg

Lampe schrieb:
Enzenburg schrieb:
Du Lampe, ich bin jetzt mit der Firma Dunlop fertig ich werde jetzt noch ein Satz Reifen fahren. Danach werde ich auf Michelin umsteigen.

Ich hatte solch Marke auf meinem Fiat drauf, die waren sooo weich, das war schon hässlich ;D

Welchen Reifen fährst Du ?

Momentan Michelin (möcht ich sagen :oops: )

( Einen heißen was ? )

Das sowiso :lach: ;D

Ich muß sagen, dass der Passat gans doll Sägezahnbildung hat. Wie sieht das bei Dir aus?


Sägezahnbildung ist, wenn Du einmal am Reifenprofiel gegen die Laufrichtung über den Reifen streichelst. Dort stehen die Profielzähne wie bei einem Sägeblatt. Dieser Sägezahn maht auch beim fahren so ein lautes Abrollgeräusch.

Waaaath? :eek: Den Begriff kenne ich nicht, oder er ist mir so, nicht geläufig. Was ist damit gemeint? :)
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #15

Enzenburg

Enzenburg schrieb:
Lampe schrieb:
Enzenburg schrieb:
Du Lampe, ich bin jetzt mit der Firma Dunlop fertig ich werde jetzt noch ein Satz Reifen fahren. Danach werde ich auf Michelin umsteigen.

Ich hatte solch Marke auf meinem Fiat drauf, die waren sooo weich, das war schon hässlich ;D

Welchen Reifen fährst Du ?

Momentan Michelin (möcht ich sagen :oops: )

( Einen heißen was ? )

Das sowiso :lach: ;D

Ich muß sagen, dass der Passat gans doll Sägezahnbildung hat. Wie sieht das bei Dir aus?


Sägezahnbildung ist, wenn Du einmal am Reifenprofiel gegen die Laufrichtung über den Reifen streichelst. Dort stehen die Profielzähne wie bei einem Sägeblatt. Dieser Sägezahn maht auch beim fahren so ein lautes Abrollgeräusch.

Waaaath? :eek: Den Begriff kenne ich nicht, oder er ist mir so, nicht geläufig. Was ist damit gemeint? :)

Entschuldigung Lampe Du mußt den Reifen in Laufrichtung steicheln.
 
  • Reifen Dunlop SP 2000 E Beitrag #16

Colt Steele

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Mal ne ganz blöde frage:

Woran erkenne ich bei den DUnlops die Laufrichtung? Steht irgendwie nix drauf, bzw. dran..
Habe die Reifen gebraucht mit Felgen zusammen gekauft und kann daher nicht wirklich feststellen, wie die Laufrichtung ist.

Mfgst,

Colt Steele
 
Thema:

Reifen Dunlop SP 2000 E

Oben Unten