Reichlichlich Bass ohne kiste aber wie ?

Diskutiere Reichlichlich Bass ohne kiste aber wie ? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wie bekommt man ordentlich bass in eine 3BG limosine ohne sich den kofferaum zu verbauen durch irgendwelche kisten ? Ich habe schon vieles gehört...
  • Reichlichlich Bass ohne kiste aber wie ? Beitrag #1

Sandro-3bg

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Wie bekommt man ordentlich bass in eine 3BG limosine ohne sich den kofferaum zu verbauen durch irgendwelche kisten ?

Ich habe schon vieles gehört wie zb. kickbass ´, freeair usw. !

Ich habe einen kenwood Freeair woofer schon Live erlebt in einem a6 hinten befestigt und der bass schiebt durch den ehemaligen skisack (finde ich ist die beste lösung da der gesamte platz im kofferauch erhalten bleibt !) mir hat aber der bass nich ausgereicht ! ich fand es war zu wenig !

Meiner meinung nach sollten beim Bass schon die haare wackeln falls ihr wisst was ich meine :D

Eine andere version ist vielleicht die ersatzrad mulde aber die ist glaubig zu klein !

Ist es denn wirklich wahr dass man ordentlich Bass nur mit einer kiste bekommt ? :? und am besten noch im kombi oder fließheck weil da der bass im gleichen raum ist ?

Und wieviel bringen kichbasse ?

Ich weiß nun absolut nich was ich machen soll denn ich habe mir ja das auto gekauft um einen ordentlichen kofferaum zu haben !

Wie sind da eure Vorstellungen wenn es geht mit Firmennahme der jeweiligen boxen ! die ihr vorschlagt oder sogar verbaut habt !
 
  • Reichlichlich Bass ohne kiste aber wie ? Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Wie bekommt man ordentlich bass in eine 3BG limosine ohne sich den kofferaum zu verbauen durch irgendwelche kisten ?

Da hast du nur 2 Möglichkeiten: Reserveradmulde oder rechts für die Mulde vorm Rücklicht etwas aus GFK formen.

Ich habe einen kenwood Freeair woofer schon Live erlebt in einem a6 hinten befestigt und der bass schiebt durch den ehemaligen skisack (finde ich ist die beste lösung da der gesamte platz im kofferauch erhalten bleibt !) mir hat aber der bass nich ausgereicht ! ich fand es war zu wenig !

Ist aber nicht die optimale Lösung, da klingt ein Sub in der Reserveradmulde mit richtiger Abstimmung besser/audiophiler. Das Kofferraumvolumen vom Passat ist für nen Freeairwoofer, der durch die Reserveradmulde spielen würde, auch sicher zu groß.

Und wieviel bringen kichbasse ?

Kommt auf das Gesamtsystem an(welche restlichen LSP und welche Endstufen)...

Ich weiß nun absolut nich was ich machen soll denn ich habe mir ja das auto gekauft um einen ordentlichen kofferaum zu haben !

Man kann auch Gehäuse mit Steckeranschlussterminal verbauen, sodas man bei Bedarf den Sub auch mal ausbauen kann um etwas zu transportieren.

Ich habe auch einen Gehäusesubwoofer und kann trotzdem noch zwei Kästen Wasser und etliche Einkauftaschen transportieren, ohne den Sub auszubauen.

Wie sind da eure Vorstellungen wenn es geht mit Firmennahme der jeweiligen boxen ! die ihr vorschlagt oder sogar verbaut habt !

Dazu schaue dich ein wenig in der Galerie um, lese im Hifi-treat und lass dich vorallem beim Fachhändler beraten.
 
  • Reichlichlich Bass ohne kiste aber wie ? Beitrag #3
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
genau wie Helmi schon sagte Reserveradmulde ist die beste Lösung wie ich finde :!:

ich habe mir da was besonderes rausgesucht ich hoffe mal ich bekomme das Teil bald und kann mich an den Einbau machen !

http://www.syrincs.de/new/index.htm?wheelbomb.htm
 
  • Reichlichlich Bass ohne kiste aber wie ? Beitrag #4

Managa

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
eine, wenn auch etwas aufwendigere, Variante ist die Einpassung in den Fußraum. Das wird gern beim Smart gemacht. Hier hilft ein Sub mit wenig Volumenanspruch und viel GFK. Dann kann aber der Druck aus dem Fußraum kommen. Zur Verstärkung des Effektes wäre die Koppelung mit Kickbässen aus Doorboards. Dann müsste der Bass erst bei 50 Hz übernehmen. :eek:

PS: Zun Tread von Syrinbs merke ich noch an, dass Bose bereits Bass in Plastick gepackt hat und mich hat das nicht beeindruckt.
 
  • Reichlichlich Bass ohne kiste aber wie ? Beitrag #5
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
Managa schrieb:
PS: Zun Tread von Syrinbs merke ich noch an, dass Bose bereits Bass in Plastick gepackt hat und mich hat das nicht beeindruckt.

@Managa,ich nehme jetzt mal an du meinst meinen post meinst:

solch eine hochfeste konstruktion ist mit gfak nicht möglich wie sie hier von syrincs angeboten wird und bose legt ja noch mehr wert auf "klang" die haben bestimmt keine 400 W RMS gehabt

EDIT:

http://www.syrincs.de/new/testberichte/test-wheelbomb/index.htm <---- sehr guter Link !

http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_car__hifi_30624.html

Fazit: "Die Wheelbomb ist eine höchst empfehlenswerte Subwooferlösung, da sie eine ausgeklügelte Konstruktion, hohe Alltagstauglichkeit, beste Fertigungsqualität und einen Supersound in sich vereint. ..."
Note: 1,6; "Spitzenklasse"; Preis/Leistung: "sehr gut"
 
Thema:

Reichlichlich Bass ohne kiste aber wie ?

Oben Unten