regelmäßig plötzlicher Leistungsabfall auf der Autobahn

Diskutiere regelmäßig plötzlicher Leistungsabfall auf der Autobahn im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo bei meinem Passat 3b, 1,8T, 1998 tritt folgendes (für mich) kurioses Verhalten auf. Wenn ich auf der Autobahn bin kann es plötzlich sein...
  • regelmäßig plötzlicher Leistungsabfall auf der Autobahn Beitrag #1

Pitchie

Hallo
bei meinem Passat 3b, 1,8T, 1998 tritt folgendes (für mich) kurioses Verhalten auf.
Wenn ich auf der Autobahn bin kann es plötzlich sein, dass für 2-5 sek. überhaupt keine Leistung mehr da ist. Ich kann das Gaspedal voll durchtreten und es passiert nichts. Auch Kuppeln bringt nichts.
Der :) hat schon alles messbare gemessen und konnte keine Fehler finden.
Auch ein anderer :) konnte nichts finden.
Das Problem ist ja auch das der Fehler nicht immer auftritt und auch nicht bei einer bestimmten Geschwindigkeit bzw. Drehzahl.
OK in der Stadt <= 60 km/h tritt der Fehler nicht auf. Aber überall wo mehr als 70 km/h gefahren wird, kann ich plötzlich zu einem Verkehrshindernis werden.
Luftfilter und Zündkerzen sind schon getauscht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
Stefan
 
  • regelmäßig plötzlicher Leistungsabfall auf der Autobahn Beitrag #2

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Klingt nach einem defekten LMM oder einer defekten Zuleitung zu diesem. Wenn der LMM deinem STG falsche Werte liefert dann kann das vorkommen. Sollte prinzipiell was im Fehlerspeicher drin stehen und ansonsten sollte sich dein :) mal den Messwertblock 002 ansehen. Da kann man den LMM prüfen. Der AEB sollte einen sollwert von 1,8-4,0 g/s im leerlauf und ca. 125-135g/s bei ca. 6200U/min unter Last liefern. Ist das nicht so tausch ihn aus. Das sollte der :) aber wissen ;)

MfG

DFF
 
  • regelmäßig plötzlicher Leistungsabfall auf der Autobahn Beitrag #3
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ui,

ein Limp-Mode Fehler. Vermutlich passiert dir das genau dann wenn du gerade richtig Leistung abforderst bzw. abfordern willst. Also immer dann wenn du beschleunigen willst. Drehzahlbereich 2500-5000 Umdrehungen.

Kann verschiedenste Ursachen haben, einige typische sind:

Leck im Unterdruck-System
Leck im Überdruck-System
Katalysator dicht / Abgasanlage verstopft
N75 Ventil hinüber
Schubumkehrventil (Pop-Off) defekt
Turbo defekt

Punkte 1+2 kannst du gut selber testen, einfach mal alle Schläuche run um den Motor kontrollieren (angucken und abtasten). Ein typischer Kandidat gerade bei älteren Fahrzeugen ist ein L-Verbinder:

cracked_hose.jpg


Aber auch alle anderen Vakuum und Druck-Schläuche reissen schon mal.

Bedingt kann es auch noch der LMM sein, der sollte aber nicht diesen Effekt provozieren.

Funktionsprüfung des N75 Ventils ist schwierig, mit einer Stellglieddiagnose (VAG-COM oder Freundlicher) kann man es schalten hören, bedeutet aber nicht das es einwandfrei arbeitet. Materialkosten 40-50€, kann man selber in 20-30 Minuten wechseln.

Pop-Off: Gerade die VW Serienteile versagen oft schon nach 30.000km den Dienst. Materialkosten so etwa 25€, auch dieses kann man in wenigen Minuten selber wechseln.

Der Kat ist nur schwierig zu kontrollieren da der 98er 1.8T noch keine 2 Lambdasonden hat.

Wenn der Turbo defekt ist solltest du eigentlich nie Leistung haben, daher würde ich das im ersten Schritt ausschließen.

Wenn der Fehler auftritt sollte eigentlich aber etwas an den Meßwerten zu erkennen sein. Der Limp(Safe)-Mode des 1.8T nimmt dann zumindest Einspritzmenge und Zündzeitpunkt zurück um den Motor zu schonen. Das sollte man mit VAG-COM oder der Freundliche mit seinem Meßgerät aber sehen können.

Gruß,
Morton
 
  • regelmäßig plötzlicher Leistungsabfall auf der Autobahn Beitrag #4
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
:roll: Scatha war mal wieder schneller :D

Ja, du solltest mal das Unterdrucksystem (alle Schläuche) prüfen, es kann auch sein, das ein Schlauch sich zusammenzieht und dadurch Deinem Motor die Luft ausgeht!!! Es muss also nicht unbedingt ein Schlauch gerissen sein! :wink:
 
Thema:

regelmäßig plötzlicher Leistungsabfall auf der Autobahn

regelmäßig plötzlicher Leistungsabfall auf der Autobahn - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Passat 3B 1.6 Liter ruckelt bei 4000 Umdrehungen: Hallo, vielleicht hat mir hier jemand einen Tip. Wir fahren einen Passat 3B Bj 98 mit einem 1.6 Liter Motor. Zwischenzeitlich hat er jetzt 226000...
Oben Unten