Rechnung für Federneinbau bekommen!!!

Diskutiere Rechnung für Federneinbau bekommen!!! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo an alle! Habe letzte Woche K&W Federn in meinen W8 Variant vom freundlichem........... einbauen lassen. Und Samstag lag die Rechnung im...
  • Rechnung für Federneinbau bekommen!!! Beitrag #1

Steph020777

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle! Habe letzte Woche K&W Federn in meinen W8 Variant vom freundlichem........... einbauen lassen. Und Samstag lag die Rechnung im Briefkasten, und irgendwie finde ich diese Seltsam! Da sich viele von Euch auskennen, bitte ich um Eure Meinung!

Auf der Rechnung steht folgendes:

Schraubenfedern aus u. eingebaut 65,70€
Federbeine aus u. eingebaut 94,90€
Fahrzeug vorn u. hinten gemessen 65,70€
Spur vorne eingestellt 21,90€
Schraubenfedern aus u. eingebaut 29,57€
Spur hinten eingestellt 14,60€
Sturz hinten eingestellt 14,60€
Spurstange eingestellt 21,90€
Federbeine aus u. eingebaut 80,30€
Sturz vorne eingestellt 36,50€

dazu 20 Schrauben, 22 Scheiben und 36 Muttern für ca. 80€

plus Märchensteuer 19%

alles zusammen 590€

Für die K&W Federn habe ich seperat 156€ gezahlt

irgendwie finde ich es sehr teuer, und vor allem steht Federbeine und schraubenfedern je 2 x drauf. Vielleicht für je vorne und hinten? Und wenn auf der Rechnung steht Fahrzeug gemessen, warum stehen dann zusätzlich noch so viele einzelpositionen drauf? Und die Anzahl der Schrauben und Muttern finde ich auch sehr fraglich! Was meint Ihr dazuß
 
  • Rechnung für Federneinbau bekommen!!! Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Messen und Einstellen sind doch verschiedene Arten von Arbeiten

aber wer VW so einen Auftrag gibt ohne vorher zu Fragen was es kostet sollte sich hinterher nicht beschweren
 
  • Rechnung für Federneinbau bekommen!!! Beitrag #3
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
irgendwie ominös die rechnung. hinten muss man ja gar kein federbein ausbauen! die feder ist in keinem federbein eingebaut, oder sehe ich das falsch. die ganze rechnung würde ich nocheinmal checken lassen. hier im forum gibt es doch spezialisten.

denn wenn das federbein (VA) ausgebaut ist, erscheinen mir 65,70€ absolut überteuert die schraubenfeder auszuwechseln. ich hab als laie das ganze vor der garage mit billigstfederspanner und scherenwagenheber in 4 stunden auf die reihe gebracht. spur vermessen und einstellen beim fachmann inclusive kotflügel bördeln dann 135 euronen ausgegeben!
 
  • Rechnung für Federneinbau bekommen!!! Beitrag #4

Steph020777

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marc!

vielen Dank für die blumen! Selbsverständlich habe ich mir vorher einen Kostenvoranschlag geben lassen. Der lautete 300€! Doch angeblich sind z.b die ganzen schrauben hinzu gekommen, da diese alle Dehnschrauben waren, und neu mussten! So die Aussage des freundlichen ....... ! Und die Vermessung war wohl vorher auch falsch kalkuliert worden, da diese wohl beim W8 aufwändiger gewesen ist! Auf jeden Fall finde ich diese Rechnung trotzdem sehr seltsam! Welcher Passat hat denn 36 Muttern an den Federbeinen?
 
  • Rechnung für Federneinbau bekommen!!! Beitrag #5

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
@DIDA:

Der W8 isn Allrad und hat somit hinten auch komplette Federbeine.

@Steph020777:

Wenn da alle Schrauben neu gemacht wurden kommt da schon ne ganze Menge zusammen.
Und mit der Vermessung und Einstellung is bei VW auch nmormal das das nochmal in so viele Einzelpositionen unterteilt ist.
 
  • Rechnung für Federneinbau bekommen!!! Beitrag #6
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
DIDA schrieb:
irgendwie ominös die rechnung. hinten muss man ja gar kein federbein ausbauen! die feder ist in keinem federbein eingebaut, oder sehe ich das falsch............



Wenn ich das erste Posting richtig gelesen habe ,handelt es sich um einen W8 ,.. der sollte eigentlich Allradantrieb haben . Und wenn ich mich recht erinnere ist es bei einem Allrad erheblich mehr Arbeit als es für deinen Notwendig gewesen war .Ein Allradfahrwerk macht man nicht mal eben schnell vor der Garage mit dem Wagenheber hopplahopp.

Ich finde die Rechnung auf den ersten Blick korrekt und nachvollziebar!!Für alles gibt es Arbeitspositionen an die sich der Händler gehalten hat.



Duke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rechnung für Federneinbau bekommen!!! Beitrag #7

Steph020777

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ich denke auch, das der freundliche ...... sich beim Angebot vertan hat, und ihm die Arbeit und der Aufwand nicht gewusst gewesen ist. Trotzdem dachte ich, das Ihr einmal Eure Meinung zu dieser Rechnung abgeben könnt, bevor ich diese Bezahle
 
  • Rechnung für Federneinbau bekommen!!! Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
soweit ich weiss gibt es aber eine Regelung um wieweit man vom KVA abweichen kann, da gibt es doch irgendeine Prozentangabe, den Rest muss er sich selber an die Backe nageln
 
  • Rechnung für Federneinbau bekommen!!! Beitrag #9
Urschwabe

Urschwabe

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich in die Werkstatt fahre um etwas machen zu lassen hol ich mir erst mal nen Kostenvoranschlag mit Firmenstempel und Unterschrift. Lasse ich dann was machen bekommen die als erstes den Auftrag mich anzurufen wenn etwas teureres als 10€ hinzukommt.

Soweit ich weiss muss sich eine Firma an einen Kostenvoranschlag halten und Mehrkosten absprechen!

Ansonsten hat mich beim :D Federbeinwechsel hinten (hab auch nen 4M) re und li mit Spur vermessen und einstellen (vorn und hinten) 325€ gekostet.
Ich lehn mich einfach mal aus dem Fenster und nehm an das die Federbeine ausbauen und Federn tauschen vorn und hinten gleich viel kostet. Dann kämen 163€ dazu macht insgesamt 488€

Die Daten hab ich aus meiner Rechnung genommen. So abwegig ist dein Preis also gar nicht.
Nur das mit dem Kostenvoranschlag ist ominös und eines Nachfragens wert!
 
  • Rechnung für Federneinbau bekommen!!! Beitrag #10

Nelltec

Ganz ehrlich?

Der Umbau der Federn hätte dich hier unter 100 Euro zzgl. Achsvermessung gekostet....also irgendwas um die 130 Euro für alles zusammen :)

Steht auf dem Kostenvoranschlag denn alles drauf wie auf der Rechnung?

Achsvermessung falsch kalkuliert.....Pech.....wenn da Achsvermessung 50 Euro draufsteht, darf die nicht 150Euro kosten wegen Fehlkalkulation.

Ich meine 10% Spielraum haben die.

Wenn natürlich noch Positionen dazugekommen sind......

Mehr als mit dem Kostenvoranschlag hinfahren und die Rechnung hinknallen kannst du nicht....

und natürlich nie mehr mit dem Auto hinfahren ^^
 
  • Rechnung für Federneinbau bekommen!!! Beitrag #11
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
tja man lernt wohl nie aus!?!

also wohl doch lehrgeld bezahlt. aber immerhin kann ja mal höflich nachfragen. hat noch keinen geschadet, eher umgekehrt. vielleicht erreichst du ja was.

ansonsten meine ich auch, letzter besuch bei denen.... :evil:
 
  • Rechnung für Federneinbau bekommen!!! Beitrag #12
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Gut, dass es jetzt schon jemand gesagt hat. Ich wollte nämlich auch nochmal in die Runde werfen, dass selbst bei uns (wo alles ziemlich teuer ist), der einbau eines gewindefahrwerks inkl achsvermessung nur 150€ kostet.
 
  • Rechnung für Federneinbau bekommen!!! Beitrag #13

Nelltec

Naaa, also 150Euro incl. Achsvermessung sind schon seeeehr fair.

Ich weiß, daß die hier mit den ganzen Umbaupreisen richtig günstig sind.

Wo sonst kriegste ne Auspuffanlage für 30-50 Euro unters Auto mit Stoßstange ausschneiden etc. ?!

Bei ein paar gaaanz wenigen Autos ist der Fahrwerksumbau teurer weils wirklich ne Schweinearbeit ist....

Und 100Euro Federntausch incl. Achsvermessung ist für 2WD ganz sicher super günstig !
 
Thema:

Rechnung für Federneinbau bekommen!!!

Rechnung für Federneinbau bekommen!!! - Ähnliche Themen

Rechnung zu hoch?: Hallo Jungs, kuckt Euch mal die Rechnung an: Amtl. Kennzeichen Typ/Modell Fahrzeug/Ident-Nr. Zulassungstag Annahmetag km-Stand UL M...
Oben Unten