RDI Motorsport ???

Diskutiere RDI Motorsport ??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe leider über die Suchfunktion keine Infos gefunden. Hat Jemand Erfahrung mit den Chips von RDI Motorsport?
  • RDI Motorsport ??? Beitrag #1

Ameisenfriseur

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Habe leider über die Suchfunktion keine Infos gefunden.
Hat Jemand Erfahrung mit den Chips von RDI Motorsport?
 
  • RDI Motorsport ??? Beitrag #2

UliB

Hallo,
mit so einem Chip (fuer AFN-TDI 110 PS) hab ich die Chiptunerei angefangen (Vergleich Original mit getunter Version). Mittlerweile habe ich auch ein paar andere Chips gesehen und mich etwas in die Materie eingearbeitet. Muss leider sagen dass der TDI-Chip, den ich damals von RDI gekauft habe schlecht gemacht ist. Ab ca. 3500 U/min faengt die Kiste bei Vollgas an zu russen, der Ladedruck ist dabei 2145 mBar absolut (1950 mBar normal) aber trotzdem russte die Kiste zu stark. Der Grund dafuer war zuviel Einspritzmenge und kein weit genug vorverlegter Einspritzbeginn (15,08 normal, RDI: 15,83, machbar sind aber 17,0 vor OT ohne gleich Loecher im Kolben zu riskieren). Ausserdem waren die Kennfeldachsen (also X-Achse und Y-Achsen der Kennfelder) nicht an die erhoehte Einspritzmenge und Luftmasse (Original 950, sollte aber wegen Tunings auf ueber 1000 mg/Hub liegen) angepasst, d. h. die CPU arbeitet damit im oberen Lesitungsbereich zu ungenau.
Gruss, Uli.
 
  • RDI Motorsport ??? Beitrag #3

Traudel

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
hey ulib ,
anscheinend kennst du dich ja nen bischen aus in der materie, welche chips - nein nicht die zum essen - kannst du denn empfehlen ?
mfg
Jan
 
  • RDI Motorsport ??? Beitrag #4

UliB

Hallo,
frag einfach Chiptuner in Deiner Naehe nach Daten wie:
- um wieviel wird der Ladedruck maximal erhoeht
- um wieviel wird der Einspritzzeitpunkt bei 4000 U/min vorverlegt
- wie stark ist die maximal moegliche Einspritzmenge ueber die Drehzahl verteilt angehoben
- gibt es dafuer auch TUEV
- kannst Du den Chip zurueckgeben wenn Du unzufrieden bist (Geld ausser Montagekosten wieder zurueck) wegen z. B. zuviel Russ, Schuetteln bei ca. 2000 U/min bei Vollgas
Wenn Du zu allen Fragen schnelle Antworten bekommst dann ist schonmal nicht schlecht. Hast Du das Gefuehl er hat sich das aus den Fingern gesogen oder er braucht lange fuer Antworten dann vergiss es, denn sie wissen dann nicht was sie tun. Generell haengt die Lebensdauer des Motors halt auch von der Haeufigkeit und Dauer der abverlangten Mehrleistung ab, darf man dabei nie vergessen. Kenne leider keine weiteren kommerziellen Chiptuner da ich mir die Dinger jetzt selber zurechtbiege (angepasst an grosse Einspritzduesen und/oder 12/11mm Hochdruckteil).
Gruss, Uli.
 
  • RDI Motorsport ??? Beitrag #5

Ameisenfriseur

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Herzlichen Dank für Eure Postings.
Werde dann mal besser die Finger von RDI lassen.
 
Thema:

RDI Motorsport ???

RDI Motorsport ??? - Ähnliche Themen

Nach Zahnriemen wechsel kaum über 140 kmh 1.9 tdi AVF: Hallo. Ich musste kurzfristig meinen zahnriemen wechseln aufgrund einer defekten umlenkrolle. Hatte aber leider kein absteckwerkzeug zur Hand...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Bitte um Rat - 1.8T (AWT) EPC Lampe an: Guten Abend, ich bin neu hier, bisher als stiller unregistrieter Mitleser schön öfter Gast gewesen. aber jetzt Mal richtiges Mitglied. Zur Lage...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Oben Unten