Rätselhafte FFB von Waeco ??

Diskutiere Rätselhafte FFB von Waeco ?? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Ich komm mir langsam ein bisschen blöde vor,bei meiner ZV mit nachträglcher FFB. Folgendes.Habemich gestern an das Projekt kalte gebrochene...
  • Rätselhafte FFB von Waeco ?? Beitrag #1
jusavo

jusavo

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich komm mir langsam ein bisschen blöde vor,bei meiner ZV mit nachträglcher FFB.
Folgendes.Habemich gestern an das Projekt kalte gebrochene Lötstellen im Türschloß gemacht.Beide Türen links.Nach 3 Stunden fertig.Juhu !!!! , es geht wieder mit Schlüssel auf und zu machen und sogar mit der FFB von Waeco.Boah was war ich zufrieden.Heute morgen,mit FFB auf geht,mit FFB zu geht auch,dannfahr ich weg,schließe mit FFB zu ( geht immer noch ) ,komme wieder,geht sie nicht mehr auf :cry: ,nur noch mit Schlüssel. Weiß einer einen Rat ? . Ich weiß von anderen Fahzeugen z.b.Audi Cabrio das die selbe anlage bei wärme auch nicht geht sondern " nur " wenn es kühl ist . Dat ist doch nicht normal.Besonders gestern nach erfogreicher " OP " funktionierte ALLES einfandfrei und nun nur noch der manuelle Teil,also die hälfte.Habe heute Morgen auch schon beim Kaffe ELSA Win durchforstet , das Internet duchforstet,doch immer nur defektes Schloß gefunden.Bin für alle Hinweise dankbar.

UPDATE !!!!
Nachdem der Papasat nun ca.2 Stunden in einer Garage/Halle ( Schatten )Stand geht sie wieder als wenn nichts ist!?!? :?
 
  • Rätselhafte FFB von Waeco ??

Anzeige

  • Rätselhafte FFB von Waeco ?? Beitrag #2

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Noch mal Fehlerspeicher befragen, kann noch irgend wo ein Kabelbruch sein oder ein anderres Schloss.
 
  • Rätselhafte FFB von Waeco ?? Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Kontrollier mal die Kabel, die von der FFB in die Tür gehen, speziell die Anschlüsse an den originalen Türkabelbaum.
Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du ja auch mal den FFB-Empfänger quertauschen.

Grüsse
Matthias
 
  • Rätselhafte FFB von Waeco ?? Beitrag #4
jusavo

jusavo

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo
So nun habe ich mal ´nen bischen rum gehört.Nichts.War beim lieben netten Händler.Habe mal gefragt ob das ein Thermisches Problem sei,darauf er : probier es doch aus indem du das Steuergerät von der FFB ( Waeco ) in Alufolie packst.Häää??????
So Auto raus mitten in die Sonne ( schwarzes Auto ) scheiße war der Heiß.Getestet und wie gehabt.Mit Schlüssel auf und zu.Mit FFB nur zu nicht auf.Öffnen der Schließanlage mit Schlüssel Auto auf ; Fahrertür NICHT geöffnet sogar die wiederverschließung geht!! nach Zeit X Auto zu.
Waeco angerufen nachgefragt;haben wir noch nicht gehabt!.So Auto steht da immer noch da.Steuergerät von Waeco ausgebaut Auto abgeschlossen ( geht jetz ja nur mit Schlüssel ) , rein und Steuergerät rein in Kühlschrank. ( ca.15min ).Raus aus Kühlschrank angeschlossen und es geht als wenn nichts gewesen wäre.So und nun ???????
Ich kann doch kein Ventilator hinters Amaturenbrett bauen oder einen weiteren Kühlkanal nur für den Sommer.
Die Frage ist jetzt irgendwie die Wärme zu mindern.Ich bin jetz für fast alles offen. :/
 
  • Rätselhafte FFB von Waeco ?? Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wo im A-Brett sitzt denn das Steuergerät bei dir? Sind die Kabel lang genug, um es weiter unten im A-Brett zu platzieren? Oder vielleicht sogar in der Tür?

Oder du hast einen Fehler im FFB-Empfänger. Falls dieser Relais verbaut hat (klicken beim betätigen der ZV), ist vielleicht das für "auf" hinüber.

Grüsse
Matthias
 
  • Rätselhafte FFB von Waeco ?? Beitrag #6

bossi

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hatte das gleiche bei Waeco Alarmanlage. Schärfen ging, entschärfen nicht.
--> Habe die Batterie der FB erneuert, dann war alles wieder OK.

Vielleicht hilfts ja.

Gruß
 
  • Rätselhafte FFB von Waeco ?? Beitrag #7
jusavo

jusavo

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
So habe es vollbracht.Batterien sind beide neu,beide Sender neu programiert,alle 4 Schlösser geprüft,linke seite muste ich löten,rechts waren sie ok.Nach dem Einbau von rechts;scheiße ich hätte ja die Lötstellen erneuren können,naja hoffentlich halten sie noch.Dann zum Thermalprob.Hatte ja wie gesagt steuer Gerät ausgebaut und in15 min in Kühlschrank gelegt,eingebaut und ging.... .So Steuergerät lag hinter Tacho mit zurrband an Aluträger.Jetzt liegt es so nah wie es ging am Gebläse kanal.Und es geht immer noch!!!!!!.So und nun habe ich schon vorgesort.Da es ja ein Thermalprob ist habe ich mir von einem alten PC einen passenden Lüfter organisiert und werde ihn beim nächsten aussetzten in den Deckel vom Steuergerät einbauen,und auf der Unterseite dann passende Löcher oder ähnliches machen damit die Luft sich bewegen kann. :ja:
 
  • Rätselhafte FFB von Waeco ?? Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Mach mal das Steuergerät auf, vielleicht ists ja auch nur ne kalte Lötstelle.
Und bevor du einen Lüfter anbaust, der dir unter Umständen die Batterie leerzieht, würde ichs erstmal nur mit Löchern gegen den Wärmestau im Gehäuse versuchen.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Rätselhafte FFB von Waeco ??

Rätselhafte FFB von Waeco ?? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Waeco MT-350 Fernbedienung verlegt: Gruß an alle erstmal! Ich habe keine FFB mehr für meinen Waeco MT-350 Empfänger. Habe mir nun übers Internet einen neuen Sender ( MA-650 TX )...
Neuen Schlüssel mit FFB: hallo alle zusammen! am besten stelle ich mich erst mal vor, ich bin philipp, und habe vor kurzem den passat 3b kombi von meinem vater...
Umbau: FFB WAECO MS-650 in VW Klappschlüssel: Nach mehreren schlechten Witzen über meinen "normalen" VW Schlüssel ohne FFB, habe ich nun endlich den Umbau in den orginalen Klappschlüssel...
Oben Unten