Bratscher
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Zuerst hallo,
seit heute bin ich glücklicher Besitzer eines Passat 3bg 1.8T (2001).
Nun gleich die ersten Fragen:
In dem Auto war ein Blaupunkt Milano MP26 eingebaut. Ich möchte gern mein Becker Traffic Pro 47xx einbauen und bin verunsichert, was die Steckerbelegung betrifft.
Da das Blaupunkt direkt am Fahrzeugkabel hing, sollte ich doch davon ausgehen, daß die Belegung geändert wurde?
Ich habe mir mal die Kabelfarben abgeschrieben:
1. blau-weiß
2. unbelegt
3. grün-braun
4. rot
5. rot-blau
6. blau-weiß
7. rot-blau
8. braun
Kann damit jemand was anfangen?
Kann ich das Becker so anschließen, wenn nicht, sollte ich einen Adapter kaufen (welchen) oder lässt sich die Belegung des Steckers entsprechend ändern?
Mich wundert auch, dass das Blaupunktradio einwandfreien Empfang zu haben schien, obwohl man immer wieder von notwendigen Antennenadaptern liest und ich nichts entsprechendes finden konnte.
Vorerst letzte Frage wäre, wo ich die GPS-Antenne am besten platziere, mir scheint im Passat geht es hinter den Kulissen etwas enger zu als in meinem bisherigen Vectra A...
Ich hoffe, dass ich mich trotz meiner vielen Fragen verständlich ausgedrückt habe und bedanke mich schon im Voraus für Eure Hilfe!
Herzliche Grüße
Bratscher
seit heute bin ich glücklicher Besitzer eines Passat 3bg 1.8T (2001).
Nun gleich die ersten Fragen:
In dem Auto war ein Blaupunkt Milano MP26 eingebaut. Ich möchte gern mein Becker Traffic Pro 47xx einbauen und bin verunsichert, was die Steckerbelegung betrifft.
Da das Blaupunkt direkt am Fahrzeugkabel hing, sollte ich doch davon ausgehen, daß die Belegung geändert wurde?
Ich habe mir mal die Kabelfarben abgeschrieben:
1. blau-weiß
2. unbelegt
3. grün-braun
4. rot
5. rot-blau
6. blau-weiß
7. rot-blau
8. braun
Kann damit jemand was anfangen?
Kann ich das Becker so anschließen, wenn nicht, sollte ich einen Adapter kaufen (welchen) oder lässt sich die Belegung des Steckers entsprechend ändern?
Mich wundert auch, dass das Blaupunktradio einwandfreien Empfang zu haben schien, obwohl man immer wieder von notwendigen Antennenadaptern liest und ich nichts entsprechendes finden konnte.
Vorerst letzte Frage wäre, wo ich die GPS-Antenne am besten platziere, mir scheint im Passat geht es hinter den Kulissen etwas enger zu als in meinem bisherigen Vectra A...
Ich hoffe, dass ich mich trotz meiner vielen Fragen verständlich ausgedrückt habe und bedanke mich schon im Voraus für Eure Hilfe!
Herzliche Grüße
Bratscher