Radio und CDplayer spinnen

Diskutiere Radio und CDplayer spinnen im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen! Habe mir schon eckige Augen gelesen im Forum und der Suchfunktion, aber keine Lösung für mein Problem gefunden! Habe in meinem...
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #1

1fach-ich

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Habe mir schon eckige Augen gelesen im Forum und der Suchfunktion, aber keine Lösung für mein Problem gefunden!

Habe in meinem Passat das Radio Beta und CD-Player von Volkswagen drinn.

Bei Rechtskurven immer und bei geradeaus Fahrten wenn das Fahrzeug erschüttert, geht das Radio oder auch CD aus bzw der Ton weg und im Display flimmert und wechselt die Anzeige zwischen Phone und TP.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand einen Rat geben kann.



Vielen Dank im Vorraus
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
erstmal radio ausbauen und stecker prüfen ,vielleicht sitzt einer nicht richtig
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #3

1fach-ich

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hatte ich schon nachgesehen. Sitzt alles! Am merkwürdigsten erscheint mir das es nur bei Rechtskurven auftritt, aber nicht wenn ich das Lenkrad im Stand nach rechts einschlage!? Und halt bei Erschütterungen!
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
dann würde ich fast auf einen kabelbruch tippen :? :/
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #5

1fach-ich

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Kabelbruch einfachso? Tolle wurst, das trifft ja genau den richtigen der mit der ganzen Stripperei überhaupt nichts anfangen kann! :cry: Was denkst du wie ich da weiter vorgehen kann!?
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Radio rausziehen und and den Strippen wackeln
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #7

1fach-ich

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe ich schon versucht, nichts passiert. Gibt es da irgendein Steuergerät oder anderes Bauteil, was evt dafür verantwortlich sein kann?
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Nein, das Radio ist das STG. Tritt das Problem nur bei CD Betrieb auf?
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #9

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Hast du eine Freisprechanlage??
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #10

1fach-ich

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
das problem tritt auch im Radiobetrieb auf. Am wagen war mal eine Telefonvorrichtung inc. Kabel drann für ein Nokia Handy. Das kabel und halterung habe ich aber schon seid ca 3 Jahren ab und das Problem trat jetzt erst auf, ohne das ich je was an der Anlage gemacht habe.

MfG
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #11

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
1fach-ich schrieb:
Hallo zusammen!
..... wechselt die Anzeige zwischen Phone und TP.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand einen Rat geben kann.



Vielen Dank im Vorraus


Solltest mal schauen ob die alten Leitungen von der Freispukanlage richitg Isoliert sind,
sieht ja fast so aus als würde da dann ein Signal fon kommen(Phone).
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #12

1fach-ich

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
sieht alles soweit ok aus. Aber so langsam nervt es, vorallem wenn man dem Fehler nicht näher kommt
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #13

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Na ja aber zum umschalten auf Phone braucht es ja ein Signal aber angeblich ist da ja alles raus.
Ansonsten besorg dir doch einfach nen Gama und Rüste gleich auf 4 Lautsprecher um.
Die Gamas kosten net die Welt bei eb..
Was sagt eigentich der Fehlerspeicher vom Radio?
Und wen alles nichts bringt nach und nach die Leitung neu ziehn, also Masse, Versorgungsspannung, Zündungsplus.
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #14

1fach-ich

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
glaube nicht das es am Radio liegt. Mir ist vorhin aufgefallen, das der CD-Player bei Rechtskurven und stärkeren Erschütterungen kurz angeht, obwohl das Radio aus war :?:

MfG
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #15

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Dann zieh doch einfach mal den Wechsler vom Radio ab, und beobachte, ob das Problem dann noch auftritt.
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #16

1fach-ich

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe es probiert. Hat sich nichts getan. Glaube schon fast das es am Radio selber liegt, kann mir aber kaum vorstellen was im oder am Radio def. sein kann was so einen Fehler auslöst.

MfG
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #18

1fach-ich

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
und sowas kommt auf einmal und vorallem nach so viel Jahren?

MfG
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #19

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
So was sind Standartfehler und kommen
1. meist nach Jahren
2. Kann mit eine Wackelkontakt beginnen
3. Gern bei Steckern, Hochspannung und Bereichen mit Temperaturschwankungen

Was auch noch Standart ist, Dicke Elko (Elektrolit Kondensator)

http://www.screenphot.de/forum/elko.jpg

1. Ist schon nach 1 Jahr möglich

Und was nicht Fehlen darf, Mosfets

http://home.arcor.de/conradjens/P7070636.JPG

1. Durchgebrant, ist gut sicht bar
2. Riss im gehäuse, kann mann bei genauen hinschauen sehn
3. Fehler sind meist Kurzschluss oder Offen (in Dauerzustand)

Und noch mal, der Wiederstand :)

http://home.arcor.de/herbert.schiffer/150/DSC_2323_TR100s.jpg

1. Wiederstands wert gegen unendlich
2. Meist bei Leistungswiederständen
 
  • Radio und CDplayer spinnen Beitrag #20

1fach-ich

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
das sind ja tolle Aussichten! Und das auch noch bei meinem Tallent!
Werde mal versuchen ein baugleiches Radio aufzutreiben und das dann anschließen, wenn dann alles funzt weiß ich ja bescheid und werde mir wohl oder übel ein neues anschaffen müßen.

MfG
 
Thema:

Radio und CDplayer spinnen

Radio und CDplayer spinnen - Ähnliche Themen

Neulingsfrage: Unterschied FIS und MFA: Hallo, ich nennen einen Passat TDI (90PS) Bj 98 lim. mein eigen. nun plane ich das tacho (geht bis 220 und ist blau beleuchtet... ) mit einem...
Oben Unten