Rad schleift am Kotflügel

Diskutiere Rad schleift am Kotflügel im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Also mein Problem ist, dass ich eine 8J x 18" ET35 Felge mit einer 225/40/18 er Bereifung, da das Rad etwas aus dem Radhaussteht und ich...
  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #1

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Also mein Problem ist, dass ich eine 8J x 18" ET35 Felge mit einer 225/40/18 er Bereifung, da das Rad etwas aus dem Radhaussteht und ich jetzt mein Gewindefahrwerk eingebaut habe streift rechts vorne beim totalen einfedern das Rad oben am Kotflügel. :? (Es handelt sich um einen 3B)
Jetzt wollte ich euch fragen, ob es einen Sinn macht wenn ich einen 215/40/18 er Gummi Raufgebe ????

Vielen Dank im Vorraus.

mfg. fitzi
 
  • Rad schleift am Kotflügel

Anzeige

  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #2
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Ausser das der 215/er Reifen eine geringere Traglast hat und die dann für dein Passat nicht mehr ausreichen könnte .

Aber recht merkwürdig find ich es schon ,.. ich hatte schon ET 22 Vorne drauf und da hat nix geschleift ,.. und nun hab ich ET 35 und es schleift erst recht nix , sondern ich werde noch ein paar Platten drunterschrauben .



Duke
 
  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #3
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja dieses Problem habe ich auch, dass bei ET 35 die Räder beim Einfedern streiften!

Ursache Achsversatz rechts um 5 - 10mm :roll:

Ich habe das Problem dadurch gelöst, dass ich jetzt ET 40 fahre!

Du kannst aber auch die Achse lösen und dann um 5mm versetzen! :wink:

@ Duke
da hast du Glück das deine Vorderachse symetrisch verbaut wurde! :wink:
 
  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #4
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hab auch keinen Achsversatz und musste trotzdem börteln und leicht ziehen lassen bei ET35... .
 
  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #5

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Mhhhm warum habe ich da einen Achsversatz und warum rechts ???

@Helmi könntest du mal ein paar Vilder machen wie das gebördelte bei dir aussieht ???
Und wie ist das dann mit dem Innenkotflügel, da hast du ja zwischen Kunststoff und Blech einen Spalt oder ????

@bullyedition
Wie war das bei dir mit den ET35 hast du die Felgen eintragen lassen ???

Und im Anhang noch ein Bild von meinem Passat !!!!!!

passat7ui.jpg
 
  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #6
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Diese komischen Gummilppen sind ja die reinste optische Vergewaltigung die man da euch auferlegt .




Duke
 
  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #7
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Bilder? Schau einfach in die Galerie. Ein Spalt ist da nicht, es wurde ja auch mehr oder weniger nur oben die Kante angelegt und leicht gezogen. Wenn es nicht reicht, kann ich konkrete Bilder erst ab Mittwoch wieder machen, da ich frühstens dann erst wieder im Land bin.

Die Radhausschale ist nachwievor ohne Probleme fest.
 
  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #8

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Mhhh tja ich weiß, dass diese Lippen echt elendig aussehen, aber da komm ich einfach drumm rum. :(

@Helmi

Mhhhm aslo auf den Bildern in deiner Galerie sieht der Kotflügel für mich eigentlich ziehmlich original aus.
Also wie jetzt du hast die Kante nach innen umlegen lassen und das gesammte blech aussen etwas ziehen ( Also vorne von der Stoßstenge weg) ?
Und was hat dich der Spass gekostet ??? Ging das ziehen ohne neu lackieren ?


mfg. fitzi
 
  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #9
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Hab auch keinen Achsversatz und musste trotzdem börteln und leicht ziehen lassen bei ET35... .

Mir glaubt das ja immer keiner :evil: Ich durfte auch!!

Da gibt es mehrere Gründe, die vom übereifrigen TÜV-Prüfer bis hin zur Reifenmarke reichen. Die Reifen der Hersteller fallen unterschiedlich breit aus, der eine ist schlanker an der Flanke, der andere mehr Ballonförmig usw.

Bei mir wurde auch der Innenkotflügel bearbeitet. Aber Fotos helfen dir da auch nicht weiter. Geh zu einem Karosseriefachbetrieb deines Vertrauens. Lass die vor allem nicht erzählen, dass die mit einem Hammer den Kotflügel ziehen :flop:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #10

Ramigo

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ich hab genau die gleichen Felgen drauf, hoffentlich hab ich nicht genau dass gleiche Problem wenn ich mir ein Fahrwerk einbaue!!! :(
 
  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #11

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
@Ramigo
Mhhhm tja aber du hast einen BG ich glaube, dass es da anders ist.

Also, dass das Kotflügelziehen mit einem Hammer NICHT gemacht wird weiß ich schon 8)
 
  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #12
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ fitzi

ja bei mir sind 8J x 19" ET 35 auf 235/35/19 inkl. 40/30 er FW eingetragen, aber auch in Verbindung mit den Gummilippen! :roll:

Die aber bei der ersten Wäsche abgefallen sind! :D
 
  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #13

fitzi

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
tja und was sagt da die Rennleitlung dazu, wenn die ab sind ????
 
  • Rad schleift am Kotflügel Beitrag #14
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Das kommt darauf an, ob deine Felgen sehr drüberstehen. :!:
Wie gesagt stand bei mir nur der Rechte heraus und dass hat sich mit ET 40 deutlich verbessert. :wink:
 
Thema:

Rad schleift am Kotflügel

Rad schleift am Kotflügel - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
7,5x18 ET51 m. 225/40 geht vorne oben INNEN an (3BG Vari): Hallo, hab seit ner Wochen nen 2001er 3BG Variant 1.8T. Hab mir dann gleich noch diese Felgen geholt: Skoda RS Felgen "Neptun" in 7,5x18" Et51...
Barracuda Tzunamee 18 oder 17 Zoll: Hallo. ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet ein Auto zu tunen. Ich will mit einem Gewindefahrwerk anfangen. Tieferlegung soll 30 mm betragen...
Hilfe bei Fahrwerk und Felgen...: Hallo erstmal an alle, ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal eure Hilfe. Ich wollte meinen Passat 3B Variant, BJ 99, 1.9 l TDI, 85KW,MK...
Maximal Tieferlegung ohne Karosserie Arbeiten?: Hallo. Mich würde interessieren wie Tief Ich meinen Passat 3b Limo legen kann ohne die kotflügel zu bearbeiten. bei den jeweiligen Felgen/Reifen...
Oben Unten