Quitschen im Motorraum

Diskutiere Quitschen im Motorraum im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, vielleicht kann mir einer weiterhelfen, Mein V6 Benziner (AMX) hat seit 2 Tagen ein fürchterliches quitschen im Motorraum. Wenn man...
  • Quitschen im Motorraum Beitrag #1

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

vielleicht kann mir einer weiterhelfen,

Mein V6 Benziner (AMX) hat seit 2 Tagen ein fürchterliches quitschen im Motorraum. Wenn man davor steht meint man es kommt vom Keil- oder Zahnriemen aber es ist nicht genau lokalisierbar. Ich war heute schon in der Werkstatt zur Fehlersuche. Der Meister hatte so ein Hörgerät mit Mikrofon und hat alles was sich vorne dreht (Umlenkrollen, Lichmaschine usw. mit Sprühöl eingesprüht leider kein Erfolg. Zuhause hab ich dann den Keilriemen abgenommen, und zusätzlich die ganzen Rollen vom Zahnriemen und Nockenwellenantriebsräder mit Multiöl eingesprüht keine Besserung.
Jetzt weis ich auch nicht mehr weiter , den Zahnriemen kann ich ja schlecht auch noch abmachen, oder könnte es sonst noch ein Teil sein was sich dreht und außerhalb vom Motor angebracht ist. Oder sollte ich einfach weiterfahren und hoffen das es irgendwann mal weg geht? Achja der Wagen hat jetzt 39.000 km gelaufen.
 
  • Quitschen im Motorraum Beitrag #2

Ceper1

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hatte das gleiche problem! jedoch habe ich einen 1.8T (APU) Baujahr 2000. das quetschen kam früher sehr selten, doch nach der (schnellen)fahrt in den urlaub hörte ich ab und zu ein lautes qietschen. Der motor hatte damals 104.000km und der zahnriemenwechsel ist erst bei 120.000 fällig also dachte ich mir , dass da etwas nicht stimmen kann. Ok ich bin zum freund in die VW/Audi werkstatt gefahren und siehe da: ich hatte glück das ich überhaupt angekommen bin und das noch mit v-max :)

Die sind auch mit so einem Komischen hörgerät gekommen, die wussten sofort dass es ein kaputtes lager war!

Es war nicht der Zahnriemen! Es war das kaputte lager in der lichtmaschine auch Alternator genannt und ein kaputtes lager der wasserpumpe! Die neue Wasserpumpe war recht günstig und das LAger in der Lichtmaschine hab ich auswechseln lassen und siehe da null quitschen!

Ich hoffe ich hab dir geholfen, mfg
 
  • Quitschen im Motorraum Beitrag #3

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Moin

Nach der Lichtmaschine hatte er als erstes nachgeschaut, die ist aber i.o. habe ja den Keilriemen abgemacht und dann laufen lassen, ist somit alles ausgeschlossen was der Keilriemen antreibt. Werde heute nochmal in die Werkstatt fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Quitschen im Motorraum Beitrag #4

nuckelpinne

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo Nachbar,

da Dein Wagen erst 39Tkm weg hat, würde ich vermuten er hat hoch Garantie oder ???
Falls das der Fall sein sollte, würd ich Ihn in die Werkstatt bringen
und ihn fertig machen lassen und nicht selber dran rummachen.
Ansonsten: vielleicht Kulanz.


Bis denne...............................
 
  • Quitschen im Motorraum Beitrag #5

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ja Hallo,

leider habe ich keine Garantie mehr, bin jetzt 10 Monate drüber, das war auch die erste Frage in der Werkstatt hat der noch Garantie, sonst wird die Fehlersuche unter Umständer ziemlich teuer. So wie ich das im Moment sehe muß nämlich der Zahnriemen runter. Ich vermute nämlich stark das der Zahnriemenspanner das Problem ist.
 
  • Quitschen im Motorraum Beitrag #6
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ceper1 schrieb:
[...] Es war das kaputte lager in der lichtmaschine auch Alternator genannt und ein kaputtes lager der wasserpumpe! Die neue Wasserpumpe war recht günstig und das LAger in der Lichtmaschine hab ich auswechseln lassen und siehe da null quitschen!

Hallo zusammen, habe gerade genau das gleiche Problem festgestellt.....Ist wohl das Lager der Lima!

Problem, lautet Quietschen bei einer Drehzahl unter ca. 1000 U/min, darüber ist alles weg....! Habe mit einem Schraubenzieher auch schon abgehört, kommt wohl daher!?!

--> Kann ich das Lager selbst wechslen, oder anders gefragt, muss ich die Front abbauen und auf Servicestellung bringen?
Bekomme ich das Lager überall beim Teiledealer oder muss doch die eine ganz neue Lima rein? :?: :?:


Vielen Dank schonmal...... :top:
 
Thema:

Quitschen im Motorraum

Oben Unten