Quitschen bei vollem lenkeinschlag

Diskutiere Quitschen bei vollem lenkeinschlag im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Zusammen, mir ist schon seit längerem aufgefallen das mein Passat Bj 98 1,8 bei vollem lenkeinschlag (ca die letzten 2 cm am Lenkrad) bei...
  • Quitschen bei vollem lenkeinschlag Beitrag #1

määnzer007

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,
mir ist schon seit längerem aufgefallen das mein Passat Bj 98 1,8 bei vollem lenkeinschlag (ca die letzten 2 cm am Lenkrad) bei laufendem Motor dauerhaft quitscht! Dabei ist es egal ob ich fahre oder der Wagen steht. Nun will ich nicht gleich in die Werkstatt, sondern wollte erstmal fragen woher das Geräusch kommen könnte. Gibts eventuell eine Lösung, wie zb etwas ölen, damit es nichtmehr quitscht? Und wenn nicht was kostet es so etwas zu beheben?

Mfg Julian
 
  • Quitschen bei vollem lenkeinschlag Beitrag #2
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Würde mal auf die Servopumpe tippen ;-)

War bei mir auch mal so, bei meinem 3B, bin damit
fast ein halbes Jahr gefahren bis sie endgültig hin war.
Austausch hat glaube ca 200 - 250 gekostet.
 
  • Quitschen bei vollem lenkeinschlag Beitrag #3

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das kommt bei älteren Autos häufig vor, nicht nur Passat / VW.
Außer austauchen hilft da nichts.
 
  • Quitschen bei vollem lenkeinschlag Beitrag #4

määnzer007

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo, vielen dank euch zwei!
Das ist gut denn ich habe den Passat von einem Händler gekauft (mit 179tkm) und eine 1 Jährige Garantie abgeschlossen die alle Motorteile mit inbegriffen hat. Dann werde ich einfach bei der nächsten inspektion ende Juli die servopumpe tauschen lassen.
mfg Julian
 
  • Quitschen bei vollem lenkeinschlag Beitrag #5

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
wenn er sie nicht tauschen will, hast du ja hier gelesen wann sie ungefähr kaputt gehen wird.

Also wenn die Zeit nicht mehr reicht, dann viele enge Kreise fahren!

:D
 
  • Quitschen bei vollem lenkeinschlag Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also meine quietscht seit ca. 280.000 Km bei vollem Lenkeinschlag.
Allerdings schlage ich kaum voll ein, denke nicht das die so bald defekt wird.

Greez

Chris
 
  • Quitschen bei vollem lenkeinschlag Beitrag #7

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
Manche Pumpe so und manche so.

Ich würde zum Händler fahren und ihn um Beseitigung bitten. bzw. Austausch der Pumpe da sie scheinbar einen Defekt hat.
 
  • Quitschen bei vollem lenkeinschlag Beitrag #8

määnzer007

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ja ich werde es auf jedenfall mal versuchen ob er sie, auch wenn sie noch nicht kaputt ist, sondern nur den anschein macht bald kaputt zu gehen, auf garantie tauscht. Wenn nicht hoffe ich das ich so wie Chris noch lange damit fahre. Ich schlage auch nicht oft so eng ein, aber musste letztens an einer sehr engen stelle einparken und dabei hab ichs gemerkt.
Naja mal sehen was sich beim :) machen lässt.

mfg Julian
 
Thema:

Quitschen bei vollem lenkeinschlag

Quitschen bei vollem lenkeinschlag - Ähnliche Themen

Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten