quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>>

Diskutiere quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>> im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallöle, soeben erhielt ich folgende Nachricht eines Mitglieds der http://www.a4-freunde.de Gemeinschaft: Hallo Leute, ich hab mich eigentlich...
  • quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>> Beitrag #1

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

soeben erhielt ich folgende Nachricht eines Mitglieds der http://www.a4-freunde.de Gemeinschaft:

Hallo Leute,

ich hab mich eigentlich nur angemeldet, weil ich euch was fragen möchte.

Mein Benutzername ist Falk und ich stamme aus dem A4-Freunde Forum
( http://7797.rapidforum.com ).

Wir haben mittlerweile eine Lösung für die ständigen Probleme mit der
quietschenden Audi Vorderache gefunden. Lest euch bitte mal dazu den Topic unter
http://7797.rapidforum.com/topic=100482576030 durch. Vielleuicht könntet ihr
das in eurem Forum posten, um zu erfahren, ob Interesse besteht und wir eine
Sammelbestellung machen wollen.

Gruß Falk


Evtl. könnte das eine günstige Alternative zu den VAG Teilen sein....

Many Greetz
Baumi
 
  • quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>> Beitrag #2

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
lohnt sich der Spaß,was hat man denn für Vorteile davon, also a4 und 3b sind gleich von den Trägern oder?
 
  • quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>> Beitrag #3

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Ich hab so ein "poltern" wenn ich über Pflastersteinstraßen fahre. Ist das auch dafür gemeint ?? :?:
 
  • quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>> Beitrag #4

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@kireriki:

Also wenns poltert, dann ist wahrscheinlich schon zu spät. Dann sind die gelenke schon ausgeschlagen.

Aber gegen das Knarzen gibts eine günstigere Alternative, die hab ich hier im Forum schon gepostet. Das Knarzen kommt davon, dass die gelenke trocken werden. Mann nehme Gelenkfett und ne kleine Spritze mit ner feinen Nadel. Die Manchtte kann im oberen Bereich unter der Schelle durchgestochen werden und das Fett reingespritzt werden. Dann ist wieder für die nächsten 2-3 Jahre ruhe.

Gruß
AL
 
  • quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>> Beitrag #5

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte vorher nie irgendein quitschen oder sonstige Geräusche irgendwann mit 30 tkm kam da Poltern. Auf ebene Straße nichts zu hören nur auf Pflastersteinen, unebene Fahrbahnen usw.

Ich weiß auch noch nicht wie ich es lokaliesieren kann.

@ altonno

Heißt es, daß das Poltern das Endstadium ist?
 
  • quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>> Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich steh jetzt komplett auf dem Schlauch, könnte bitte mal jemand eine schemazeichnung reinstellen in der die zu tauschenden Teile markiert sind.

Bitte

Silver Surfer
 
  • quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>> Beitrag #7
Makuzi

Makuzi

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Hi ho
Also ich bin mir jetzt auch nicht sicher ob das was für mich ist.

Mein Passi hat nür kürzere Federn drinn 30mm
und ich habe jetzt seit einiger zeit das Problem das wenn ich durch z.B. eine Querlaufende Wasserrinne fahre und der Passi vorne einfedert dann knarrzt es. Nun bin ich mir aber halt garnicht sicher was das ist.

Mfg
Makuzi
 
  • quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>> Beitrag #8

dp99riesa

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
@feifl74

ist es noch möglich der bestellung was hinzu zu fügen?
hab den beitrag erst heut abend gelesen und bin sehr interessiert daran.

die 50 Euro ausführung würde mir genügen.
 
  • quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>> Beitrag #9

dp99riesa

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
sagt mal? ich hatte heut bei VW angerufen, weil ich wissen wollte was die für den einbau haben wollten.

da sagte mir der gute mann das nur die kompletten streben (einlenker)verbaut werden, nicht bloss die buchsen austauschen. das sei nicht drin.

hääääääää??? :roll:

hab ich was verpasst,
ich dachte die buchsen werden in die vorhandenen streben eingesetzt und fertig.
 
  • quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>> Beitrag #10

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
So, das poltern bei mir kam wahrscheinlich von einem defekten Radlager. Diesen haben wir vorerst festgezogen (mit viel Kraft), es ist glaub ich schon wesentlich besser. Ich werde es demnächst tauschen und danach nochmals berichten. Ist auf jedem Fall eine Kontrolle Wert. Ich hätte nicht gedacht, daß das bei so einem jungen Auto auftreten kann. Vorallem, ich hab die Geräusche schon seit dem das Auto erst 20tkm hatt.
 
  • quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>> Beitrag #11

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Was ist denn eigentlich aus dieser Geschichte mit den Buchsen geworden? Die Idee ist ja echt genial.....!!
 
Thema:

quietschende Vorderachse ... günstige Lösung >>>

Oben Unten