Quietschen/Pfeifen aus Motorraum

Diskutiere Quietschen/Pfeifen aus Motorraum im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, mich quält schon seit Längerem ein manchmal auftretendes Quietschen/Pfeiffen aus dem Motorraum.Geschätzt tritt es ca 3 mal im Monat auf...
  • Quietschen/Pfeifen aus Motorraum Beitrag #1

manfredf

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mich quält schon seit Längerem ein manchmal auftretendes Quietschen/Pfeiffen aus dem Motorraum.Geschätzt tritt es ca 3 mal im Monat auf, möcht aber wissen was es ist und ob mans reparieren sollte/ob was beschädigt werden kann wenn nicht :( Hab schon gesucht, aber nichts gleiches gefunden. In den anderen Threads wars meistens mit der Lenkung verbunden. Bei mir tritt das Quietschen schon auch auf wenn ich einschlage, aber auch wenn ich dann gerade Lenk und weiterfahr, oder auch wenn ich momentan geradeaus fahr dann tritt es auch manchmal auf. Also dachte ich kann ich das mal halbwegs ausschließen.
Was mir aufgefallen ist, das quietschen war bei mir immer nur direkt wenn ich losgefahren bin, oder nach ein paar Metern fahren, also immer wenn er kalt ist.
Der Vorbesitzer meinte, "ach, das hat er öfter, ist normal, meistens aber wenns draußen recht heiß ist"
Aber bei mir trat es jetzt auch öfter auf als es regnete und nur ca. 12C° hatte.

2007, also vor 50tkm wurden ausgewechselt:
1x Steuerriemen 33,56 €
1x Micro-V-Riemen 13,86 €
1x Micro-V-Riemen 9,60 €
1x Keilriemen 5,34 €
1x Spannrolle 52,80 €
1x Umlenkrolle 22,40 €
und n Huni Arbeitsaufwand
Sind da alle Teile dabei die man bei nem Wechsel austauschen sollte?
Das Geräusch hört sich schon eher an als obs ein Quietschen ist. Könnte es auch was anderes sein?

Thx im Voraus für eure Antworten! :)

Achja, 3B Variant 1.8 ADR Bj. 97
 
  • Quietschen/Pfeifen aus Motorraum Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hast du Gummiabrieb im Bereich der Keilrippenriemen? Dann geht die Umlenkrolle vom Riemenspanndämpfer langsam fest.

Beim ZR-Wechsel hätte gleich noch die Wasserpumpe getauscht gehört.

Grüsse
Matthias
 
  • Quietschen/Pfeifen aus Motorraum Beitrag #3

manfredf

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Wie seh ich denn das ob ich da abrieb habe?
 
  • Quietschen/Pfeifen aus Motorraum Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Gummikrümel?
 
  • Quietschen/Pfeifen aus Motorraum Beitrag #5

manfredf

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Also einfach nur Abdeckung vorne vorsichtig abnehmen und reinschauen ob unten Gummikrümel liegen? Wenn ja wirds die Umlenkrolle sein?

Aber bring ich die Abdeckung dann schon wieder drauf ohne ihn in Service Stellung bringen zu müssen?

Achja zur Wasserpumpe, warum muss man die auch tauschen, zwecks der Lager, oder..?
 
  • Quietschen/Pfeifen aus Motorraum Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich meine Gummiabrieb am Keilrippenriemen. Zahnriemenabdeckung kann zu bleiben.
Kannst die Spannrolle auch recht einfach prüfen: Maulschlüssel auf den Spannarm und nach rechts drücken, dann versuchen an der Umlenkrolle zu wackeln. Achtung, Finger sollten nicht zwischen Riemen und Umlenkrolle kommen, macht Aua. ;)

Grüsse
Matthias
 
  • Quietschen/Pfeifen aus Motorraum Beitrag #7

manfredf

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
N'Abend!

Also Gummikrümel habe ich jetzt nicht erkennen können. Aber hätte diese Umlenkrolle nicht auch beim Wechsel der anderen Teile getauscht werden müssen? :(
 
  • Quietschen/Pfeifen aus Motorraum Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Nö, die Umlenkrolle vom Keilripenriemen wird nur bei Bedarf gewechselt. Kommt man ja auch schön ran, ohne das halbe Auto zerlegen zu müssen.

Du meinst vmtl. die Umlenkrolle vom Zahnriemen, die sollte mit gewechselt werden.

Grüsse
Matthias
 
  • Quietschen/Pfeifen aus Motorraum Beitrag #9

manfredf

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Achso. Nö, die glaub ich wurde eh gewechselt, falls die um die 22,40 wie oben geschrieben kostet :D<br /><br />-- 27.07.2012 - 16:03 --<br /><br />Also diese Woche trat das Problem 3 mal auf! Bin jeden Tag so 50 km gefahren, morgens so zwischen 12-18 Grad, dann in der Stadt nachmittags bei 28-34 Grad losgefahren, und dann in der Stadt, nicht direkt nachm Anlassen, aber dann so nach 1 km kam das Geräusch kurz.

Hab dann versucht die Drehzahl ganz runter oder etwas rauf zu drehen, hat aber am Geräusch oder an der Zeit bis es aufgehört rein garnichts geändert. Kann ich jetzt 100 % davon ausgehen dass es die Umlenkrolle vom Keilrippenriemen ist? Und wenn ja, ist das schlimm oder kann ich noch 2 Jahre damit rumfahren? Bzw. ich fahr ja nicht allzuviel, sagen wir mal, machts ihm viel aus wenn ich noch 20 tkm drauffahre?
 
Thema:

Quietschen/Pfeifen aus Motorraum

Oben Unten