quietschen an der Hinterachse?!

Diskutiere quietschen an der Hinterachse?! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; seit einiger zeit geben meine hinterräder seltsame quitsch-geräusch von sich :( das ganze tritt auf bei gerader/langsamer fahrt. am besten in...
  • quietschen an der Hinterachse?! Beitrag #1

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
seit einiger zeit geben meine hinterräder seltsame quitsch-geräusch von sich :( das ganze tritt auf bei gerader/langsamer fahrt. am besten in ortschaften hörbar, so als ob etwas schleifen würde. wenn ich kurz die handbremse ziehe verschwindet das geräusch, denke mal das es was mit den bremsen zu tun hat...

ich habe mir von bekannten sagen lassen es könnte evtl. an den den bremssätteln hinten liegen die nicht mehr ganz korrekt sitzen.

was meint ihr dazu? schonmal vorgekommen? was kost ne reperatur?
 
  • quietschen an der Hinterachse?! Beitrag #2

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Hi Felix,

hast du meine Post bekommen?


das mit den Bremssätteln kann schon hinhauen ,sind relativ anfällig die Dinger und auch nicht ganz billig

schon möglich das einer leicht festsitz und dadurch das Quitschgeräusch durch den reibenden Bremsbelag entsteht und das er nach kurzem Handbremse ziehen wieder in die Ausgangsstellung zurückgeht
Bei den Bremssätteln sollte man ruhig öfter die Handbremse ziehen um ein Festsitzen zu mindern

Leider kann man an den Sätteln nicht viel Reparieren, gehe aber davon aus das er nur total verdreckt ist,müsste man sich angucken.

Also Räder runter Sättel mal aushängen alle Teile reinigen,neue Cu-paste dran und die beweglichen Teile einzusprühen könnte da schon Abhilfe schaffen.Sollte das alles nichts bringen muss der Sattel ersetzt werden.
Der neue Sattel wird so um die 180 Euro liegen pro Stück,hat jedenfalls der von Audi gekostet,Gesamt kosten für den Einbau mit Flüssigkeitswechsel,Entlüften usw.wird so um die 300 Euro kosten

Gruss
Michael
 
  • quietschen an der Hinterachse?! Beitrag #3

Wombat08

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
........... ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem.
Bei mir waren die Beläge schon soweit runter das auch die Scheiben angegriffen waren. Daher auch das Geräusch beim fahren. Also mußte ich Scheiben und Beläge wechseln. Teuer der ganze Krahm.... aber das Geräusch ist endlich weg.

Maze
 
  • quietschen an der Hinterachse?! Beitrag #4

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
@BluePassi:

deine post habe ich leider noch nicht bekommen, schick doch einfach mal an [email protected]

will mal hoffen das unsere werkstatt sich das heute mal anguckt. hmm, aber ganz schön teuer der spass :( und ich denke mit gebrauchtwagen-garantie (hab den wagen erst 3monate) ist da sicher auch nicht viel zu machen oder?
danke erstmal für die antworten, ich bleibe am ball und halte euch auf dem laufenden...

gruß,
Felixx
 
  • quietschen an der Hinterachse?! Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also grundsätzlich werden Bremssättel eigentlich nicht kaputt, die Dinger rosten nur wie Sau.

Durchrosten können die aber so gut wie gar nicht da die aus Guß sind, oder hast Du schon jemals einen durchgerosteten Hydranten oder Kanaldeckel gesehen?

Das erste was ich versuchen würde, ist (Trommelwirbel):

Bremssättel und Bremssattelträger komplett ausbauen, und Bremsleitung abdichten.

Die ausgebauten Teile mit einer Zopfdrahtbürste auf einer Bohrmaschine total entrosten und mit Bremssattellack lackieren. Die Stellen wo Schrauben sitzen und wo die Bremsbeläge aufliegen NICHT LACKIEREN!.

Wenn Du auf den Stellen, wo die Bremsbeläge aufliegen, Gußgrate hast kannst Du mit einer Flex die Grate wegschleifen.

Dann brauchst Du folgende Teile:
Die Zapfen mit den Gummimuffen vom Bremssattelträger (unbedingt erneuern)
sämtliche Schrauben (da Sicherungsschrauben nur einmal verwendet werden dürfen)
Eventuell brauchst Du auch noch den Dichtsatz da die Gummimuffen gerne beim Entrosten beschädigt werden.
und nimm auch gleich das Entlüfterventil dazu, dann hat der Bremssattel eine Generalüberholung hinter sich.
Selbstverständlich würde ich Achsweise auch neue Beläge verbauen.

Bei Hinterachsen hängen auch gerne die Handbremsseile oder die Umlenkhebel

Greez

Chris
 
  • quietschen an der Hinterachse?! Beitrag #6

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

die einfachste Aktion ist es, wenn'st mal schaun tust, wie dick die Beläge noch sind. Meist klingelt und quitscht es, wenn der Grad der Schreibe an den Belagträger anstößt. Kleine Ursache - große Wirkung.
 
  • quietschen an der Hinterachse?! Beitrag #7

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
das sind aber mal echt nen paar wirklich gute tips, danke jungs!!!

das hilft mir jetzt auf jedenfall sehr viel weiter. super arbeit!

gruß,
Felixx
 
Thema:

quietschen an der Hinterachse?!

quietschen an der Hinterachse?! - Ähnliche Themen

Quietschgeräusch Bremse Vorne- Passat B6: Hallo, seit kurzem besteht bei meinem Passat (B6) 3.2 4Motion ein Problem mit der vorderen Bremse. Der Passat ist Bj 2006 und knappe 82000km...
3C - Motorschaden droht !!! Kulanzanspruch ???: Hallo Zusammen, die Suchfunktion hat mich nicht weitergebracht, deshalb eröffne ich hier mal ein neues Thema. kurz ein paar Infos vorab zu...
!!UPDATE!! Climatronic - Fauchen aus den Ausströmerkanälen: Climatronic die hunderttausendste Passat Kombi 3B BJ2001 Climatronic Hallo zusammen, habe folgendes Problem mit meiner Climatronic: Die...
Schlaggeräusche von der Hinterachse: Hallo! Ich fahre einen Passat 2.8 V6 4motion Automatik, Baujahr 02/2002 mit 56.000 km. Seit gestern habe ich im ein schlagendes Geräusch von der...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten