querlenkersatz welcher?

Diskutiere querlenkersatz welcher? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo wollte mir so ein querlenkersatz kaufen meine frage von welcher firma sind die besten es gibt ja: herzog germany, febi, meyle, optimal kg...
  • querlenkersatz welcher? Beitrag #1
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
hallo

wollte mir so ein querlenkersatz kaufen meine frage von welcher firma sind die besten es gibt ja: herzog germany, febi, meyle, optimal kg.

mfg
passi1.8t
 
  • querlenkersatz welcher? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ist alles eine Presse wo die Dinger rauskommen... Ich hab den verstärkten Satz von Meyle drin seit 1 Woche... Inkl neuer Stoßdämpferaufnahme oben und neuer "Domlager" :lach: :p
 
  • querlenkersatz welcher? Beitrag #3
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
hi

was hast du für den satz bezahlt?
 
  • querlenkersatz welcher? Beitrag #4

snake.do

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Bringen die verstärkten Querlenker von Meyle was? Nach wieviel km sollte man seine wechseln, wie bemerkt man das?

Möchte auch gerade mein Fahrwerk wechseln, was sollte man gleich mitwechseln? Stoßdämpferaufnahme und Domlager? Was sonst noch?

Gibt es auch verstärkte ?


Grüße aus DO

snake.do
 
  • querlenkersatz welcher? Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Öhm ja, ;D Es gibt da EK und VK.... Ich habe Zugriff auf die EK-Preise....

Im Normalfall kostet die komplette Achse ne Menge Holz... Falls Du ein nagbot hast, meld Dich, evtl kann ich den Preis noch drücken. Aber bedenken, alles was man nicht vor der Tür hat an Lieferanten (Ebay-Typen) die kann man im Garantiefall schlecht ins Gesicht fassen ;D



Bringen die verstärkten Querlenker von Meyle was? Nach wieviel km sollte man seine wechseln, wie bemerkt man das?

Poltern, schwimmen etc...

Möchte auch gerade mein Fahrwerk wechseln, was sollte man gleich mitwechseln? Stoßdämpferaufnahme und Domlager? Was sonst noch?

Ich habe alles gewechselt... Mit alles mein ich alles ;D

Gibt es auch verstärkte ?

Siehe Bild ^^^ oben
 
  • querlenkersatz welcher? Beitrag #6

snake.do

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Genau das meine ich, wenn man schon mal dabei st gleich den ganzen Kleinkram mitwechseln.

Bei unserem großen Auktionhaus gibts zur Zeit die verstärkten von Meyle recht günstig, glaube ich.

Was für Lager sollte ich tauschen, durch welche ersetzen? Wo macht es Sinn lieber nen Euro mehr auszugeben, aber dann Ruhe zu haben? Kenne die Schwächen vom 3B nicht.
 
  • querlenkersatz welcher? Beitrag #7
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Servus Lampe :D ,

wo wir doch grad beim Thema sind: ich hab jetzt mal mit nem VW-Schrauber "gerätselt", ob die "modifizierte" Achse aus dem 3BG auch im 3B verbaut werden kann (dann müsste man ja eigentlich Ruhe haben, oder???) oder ob's da grundlegende Unterschiede gibt. Er konnte es mir nicht so richtig sagen, da in der Werkstatt immer nur Originalteile anhand der VW-Teilenummern verbaut werden... :roll:

Was ist eigentlich der Unterschied bei der Achse des 3B's und des 3BG's???
 
  • querlenkersatz welcher? Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Genau das meine ich, wenn man schon mal dabei st gleich den ganzen Kleinkram mitwechseln.

Bei unserem großen Auktionhaus gibts zur Zeit die verstärkten von Meyle recht günstig, glaube ich.

Was für Lager sollte ich tauschen, durch welche ersetzen? Wo macht es Sinn lieber nen Euro mehr auszugeben, aber dann Ruhe zu haben? Kenne die Schwächen vom 3B nicht.

Nachdem ich dauernd einzelne teile getauscht habe, dann schon die 3.Achse in Teilen drin hatte, hab ich es jetzt einmal komplett gemacht. Inkl Stoßis, Lager oben und Gummis oben ("Domlager")


Florian11431 schrieb:
wo wir doch grad beim Thema sind: ich hab jetzt mal mit nem VW-Schrauber "gerätselt", ob die "modifizierte" Achse aus dem 3BG auch im 3B verbaut werden kann (dann müsste man ja eigentlich Ruhe haben, oder???) oder ob's da grundlegende Unterschiede gibt. Er konnte es mir nicht so richtig sagen, da in der Werkstatt immer nur Originalteile anhand der VW-Teilenummern verbaut wird... :roll:

Was ist eigentlich der Unterschied bei der Achse des 3B's und des 3BG's???

Ich finde in meinem Programm (JA, das ist LEGAL, mit Lizenz :p das auf dem Bild ;) ) keinen Unterschied. Bestellnummern usw sind die selben... ich nehme an, mit Mod wied die "normale" und verstärkte Ausführung gemeint sein. :roll:

Es gibt mehrere Anbieter, aber die hab ich net gestestet. Ich kann nur über Meyle urteilen. Lehmförder ist auch im Prog, aber mit 690€ fast Gold...
 
  • querlenkersatz welcher? Beitrag #9
passi1.8T

passi1.8T

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
hi

hat jemand den satz zufällig von fa. herzog oder optimal kg und nicht von meyle oder febi verbaut und wenn ja wie zufrieden seid ihr damit?
 
Thema:

querlenkersatz welcher?

querlenkersatz welcher? - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Nach Zahnriemen wechsel kaum über 140 kmh 1.9 tdi AVF: Hallo. Ich musste kurzfristig meinen zahnriemen wechseln aufgrund einer defekten umlenkrolle. Hatte aber leider kein absteckwerkzeug zur Hand...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Oben Unten