pulsierende beschleunigung

Diskutiere pulsierende beschleunigung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey Leute brauch wieder mal hilfe mein passat 1.8t ,awt ,baj.2003 , 180.000km,variant hatt eine pulsierende beschleunigung im 3-5 gang bei...
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #1

glanz passat

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute brauch wieder mal hilfe mein passat 1.8t ,awt ,baj.2003 , 180.000km,variant hatt eine pulsierende beschleunigung im 3-5 gang bei ca.4000,5000 umdrehung.weiß mir bald keinen rad mehr turbo ist ca.5000 km gelaufen,neuer zylinderkopf,lamdasonden sind auch alle beide neu,ladedruck kreis wurde auch abgetrückt alles dicht,popoff auch neu,zündkerzen,benzinfilter neu, unterdruckschleuche wurden ach kontroliert!

BITTE UM EUCHE MITHILFE DA ICH ABSOLUT NICHT MEHR WEITER WEIS!!!!! :(
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Einspritzzeiten und SUV kontrollieren. Neu heisst bei SUV nicht immer heile.
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #3

glanz passat

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Was bedeutet SUV???
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
SchubUmluftVentil?
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Warum sind Turbo und Kopf neu? Umbau wegen Leistungssteigerung oder Defekt?

Grüsse
Matthias
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #6

glanz passat

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
war der flachriemen gerissen und hatt zahnriemen blockiert beim zerlegen kam noch ein riss im turbo zum vorschein! hab mal was probiert ob bei den schüben (pulsierende beschleunigung) verändert sich nicht am drehzahlmesser er bleibt total ruhig kein schwangen!
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Einspritzzeiten? 8)
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #8

glanz passat

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
kann ich nicht sagen hab langsamm kein vertrauen in werkstätten da die mich in letzter zeit nur schlechte erfahrungen gemacht! was für ein programm brauch ich zu auslesen? wo bekomme ich sowas kostenlos her da mein geld langsamm alle ist!
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
VCDS geht zum Auslesen/Kontrollieren. Kann also jeder mit so einem System machen.

Kostenlos ist das ganze VCDS-System aber sicher nicht, kostenlos ist nicht mal der Tot, der kostet das Leben 8)

Geht aber auch mit dem VAG orig System.
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #10

glanz passat

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
werd mal sehen ob morgen mal einer zeit hatt.habe die eine version bei ross-tech mal gezogen aber da bringt mir ein billigstecker von ebay bestimmt nix?
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
VCDS Light sollte gehen. Musst ja nur MWB 2 nach den Zeiten schauen. Ggf MWB 115 wegen LD. Schwanken beide im "Takt", haste Dein Problem gefunden.

LMM gegebenfalls auch schauen, der dürfte aber auch schwanken wenn Zeiten + LD zuckeln 8)
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #12

thundang

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
@schörni

was wäre dann die ursache für dieses problem?
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #13

glanz passat

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
na ja ich habe in das auto in 3 jahren ca 7000euro inwestiert! nur an teilen haben alles selber gemacht! aber mit der pulsirenden beschleunigung sind alle überfragt selbst mein schwager der mechatroniker ist weiß sich keinen rad mehr!!!!! hast wohl das selbe problem???? oder behoben????

gruß michi
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wo sind die Messwerte oder wollen ma nochmal 7000 verbraten und Tagelang weiter RATEN?
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #15

glanz passat

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
mit dem programm von meinen schwager geht es nicht hab mir die eine version runtergeladen da geht aber der obd stecker von meinem schwager nicht!!!!!
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Tjou. Denn was vernünftiges kaufen, oder zu jemandem fahren der es kann.


Und tu uns BITTE einen Gefallen. Schreibe ORDENTLICH, dazu gehört Groß/Kleinschreibung, Punkt + Komma usw. Und 1000 !!!!!!!!!!!!!!! helfen auch nicht...


Danke!!
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #17

Josich

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habe ein ähnliches Problem bei meinem 1.8 T AEB.

Habe jetzt auch das SUV getauscht und die Benzinpumpe durch eine von Pierburg ersetzt.

Allerdings habe ich noch immer eine pulsierende Beschleunigung und einen max. Ladedruck von ca. 1.5 Bar.

Ich habe das ganze schon einmal mitgeloggt.

Die Einspritzzeiten liegen bei 21.68 ms und im MWB 16 steigen die Voltzahlen der Klopfregelung auf 5.1 V.

Wobei der Wert von Zylinder 2 deutlich abweicht.

Das auch schon im Stand.

Bin langsam ziemlich ratlos und habe auch keine Lust irgendwelche Teile auf Verdacht zu tauschen.

Das SUV tat ja nicht weh und schadet auch nicht.

Die Benzinpumpe mit knapp 200 € jedoch schon sehr.

Was kann ich noch kontrollieren oder wo kann sich noch ein Fehler eingeschlichen haben?

Oder liegt es vielleicht an der Tuning Software ?
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #18
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Vergleich mal deinen Luftmassenverlauf, 2. Gang.

Ungechipt. Wastegate defekt.
luftmassenverlauf.jpg

https://picasaweb.google.com/lh/photo/mhxu2_UX7p2oJ2xWz0ySM9MTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink

Ungechipt, Neuer Turbolader.
Ladeluft_Neuer_Turbo.jpg

https://picasaweb.google.com/lh/photo/5Xpccxj0oy5PW48rsmllE9MTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #19

Josich

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Also der Lader ist ebenfalls neu, bzw. Knapp 6 Monate alt.

Bin jetzt gerade nochmal Gefahren.

Das Pumpen ist soweit weg.

Im dritten Gang von 1000 Umdrehungen beschleunigt bis knapp vorn begrenzer.
Dabei steigt der Ladedruck auf ca. 1.4 - 1.5 Bar und sinkt dann auf ca 0.9 - 1 Bar

Wäre ja vom Ablauf her so wie es mit der tuning Software sein sollte.

Aber halt ca. 0,4 Bar zu hoch das ganze.

Die luftmasse beträgt in der Spitze ca. 156 g/s.
Die einspritzzeiten liegen dabei mit 21.68 ms immer noch deutlich zu hoch.
 
  • pulsierende beschleunigung Beitrag #20
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Also ca. 195PS?
Hast du ein zum Kennfeld passendes N75 drin?
k und j können Probleme mit Kennfeldern verursachen, die für Serienmotoren ausgelegt sind.
Trubo von VW bzw. verlässlicher Quelle oder Chinaschrott?
Wastegate am Turbo richtig eingestellt.

Wege der Einspritzzeiten.
BDR Defekt?
Düsen verstopft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

pulsierende beschleunigung

pulsierende beschleunigung - Ähnliche Themen

seit 5 Monaten ruckelt der Motor WARUM: Hallo Freunde des Forums. ich lese hier schon seit einigen Monaten mit und meine Werkstatt kommt bei meinem Passat einfach nicht weiter: Ich...
Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler: Hoffe ihr könnt vernüftige Ratschläge geben. Ich wende mich nun an euch da ich nach wochenlangen googlen genauso schlau wie vorher bin Seit paar...
anleitung ladeluftstrecke abdrücken: soooooooooo, ich hatte auch das problem, dass mein gechippter 1.8t AWT motor keine leistung mehr hatte und geruckelt hat. beim :) haben sie...
Oben Unten