Probleme mit Tiptronic

Diskutiere Probleme mit Tiptronic im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, bei meiner TT5 haut´s sporadisch die Gänge raus, wenn ich das Fernlicht einschalte oder die Lichthupe betätige. Weiß jemand, wo der...
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #1

ThomasS

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei meiner TT5 haut´s sporadisch die Gänge raus, wenn ich
das Fernlicht einschalte oder die Lichthupe betätige.

Weiß jemand, wo der Fehler liegen könnte, denn es klingt nicht
sehr angenehm.

Danke
Thomas
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #2
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Oh, das hört sich tatsächlich nicht gut an. Auf alle Fälle würde ich auf das Steuerelektronik tippen. Solltest Du dringend mal beim Freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lassen.
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #3

ThomasS

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@Torsten,

war schon beim Freundlichen.
Leider kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Da der Fehler eben nur manchmal aufritt ist es
schwer einzugrenzen, wo das Problem liegt.
Vielleicht ein Spannungsabfall?

Andere Vermutungen sind erwünscht.

Gruß
Thomas
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #4

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
könnte eine Masse ab sein, prüfe mal alles Steckkontakte!

Grüße
Roh-Bert
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #5

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

wie äußert sich das? Läßt sich das beschreiben?

Was passiert, wenn du dem Fernlicht mal die Sicherung "klaust"?

Nur mal laut nachgedacht: wenn Fernlicht oder Lichthupe eingeschaltet werden, leuchtet im Kobiinstrument die blaue Kontollleuchte auf ... das Kombiinstrument ist andererseits zur Aufbereitung des Geschwindigkeitssignals für's Getriebe zuständig ... hast du möglicherweise irgendwie am Kombiinstrument gebastelt? ...
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #6

ThomasS

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@Roh-Bert
die Steckkontakte wurden schon mehrmals überprüft.
Werde aber am Wochenende selbst nochmal alles überprüfen.

@Stefan
du fährst mit ca. 100kmh bei ca. 2500U/min und betätigst das
Fernlicht.
Es in dem Moment einen heftigen Rumps, die Motordrehzahl steigt und dann sucht das Getriebe einen neuen Gang.
Wobei das Problem im letzten halben Jahr nur ca. 5 mal auftrat.
Aber Vorgestern gleich 3 mal hintereinander und seitdem nicht mehr.

Im Kombiinstrument wird alles richtig angezeigt und es wurde nicht
daran gebastelt.
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Sachen gibt`s :eek:

Ich tippe auch eher auf einen Spannungsabfall des Steuergerätes. Bei dem Motorsteuergerät kann man sich die anliegende Spannung ansehen bzw mitprotokollieren. Vielleicht sieht man beim Steuergerät für die TT5 ebenfalls die Versorgungsspannung. Falls es das nicht hat würde ich mir zumindest das Motorsteuergerät ansehen wenn das Fernlicht eingeschalten wird

Noch eine gaaaaanz waage Vermutung: Hast du schon CAN-Bus? Ich glaub ab 2000/2001 sollte das schon der Fall sein. Vielleicht läuft da eine falsche Info (zb. ausgehend vom Kombi) über den Bus. Die Codierung der Steuergeräte hat vielleicht was damit zu tun.

Deinen Fehler zu finden ist wie die berühmte Stecknadel im Heuhaufen zu finden, ohne Fehlereintrag wird es schwierig. Denn eigentlich sollten sämtliche Vermutungen zu einem Fehlereintrag führen.......
(Spannungsabfall, Wackelkontakt etc. etc.)
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #8

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Könnte bei sowas auch ein Kabelbruch oder Maderbiss eine Rolle spielen?Oder ist das Unsinn?? :?


(einerderauchTThat)
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #9

ThomasS

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@Geri
Ja meiner ist Bj.2000 und hat CAN-Bus.
Aber wie gesagt, es ist kein Fehlereintrag im Speicher.
Werde versuchen die Spannung zu messen.

@Pumpedose
Kabelbruch hatte ich schon bei der TT5.
Wurde behoben.
Damals ging die TT5 in den Notlauf.
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #10

ThomasS

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Habe heute den Fehler gefunden.
Nachdem in letzter Zeit die Probleme immer öfter auftraten und nun
auch noch das Xenon vorne rechts ausfiel, habe ich mir die Stromlaufpläne angeschaut.
Habe dann die Seite 11 ausgedruckt und bin ans Auto.
Es war der Massepunkt 43, Säule A - rechts, unten.
Die Mutter hing nur noch an einem Gewindegang, die Massekabel völlig
lose am Gewindebolzen.

So ne Sauerei, aber wenigstens habe ich was gefunden.
Jetzt läuft wieder alles einwandfrei.

Schöne Weihnachten an alle.
Thomas
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #11

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Gratulation! Das du auf das draufgekommen bist grenzt an ein Wunder!

Also doch Spannungsabfall, wenn auch sporadisch. Schleierhaft warum es keinen Fehlerspeichereintrag gab :?:
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #12

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@ThomasS: :eek:
WOW!!! Bist Du Elektriker, oder was?? Ist ja toll, dass Du den Fehler gefunden hast!!! GRATULATION!!! Mensch, manchmal wünschte ich mir, ich wäre technisch etwas begabter......

Gruß,

Pascal
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #13

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
tagchen,

ich hab zwar nicht das Problem mit der TT5. habe den Ausfall des rechten Xenons aber auch. Wenn man das Licht anschaltet geht erst nur die linke, nach 2-3 mal Licht an und aus geht irgendwann auch die rechte. Komisches Auto .... :gruebel:

gruss v6basti
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #14

ThomasS

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@v6basti
vielleicht ist es auch bei dir der Massepunkt im Fußraum rechts.
Dieser liegt übrigens knapp oberhalb der Handschuhfachabdeckung.

@pascal, geri
ist schon Wahnsinn, was man als Blinder mit zwei linken Händen
und Null technischem Verständnis erreichen kann, wenn man nur
will.

Thomas :wink:
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #15

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Was mich nur wundert, diese Massepunkte sind normalerweise bombenfest verschraubt. Wie sowas aufgehen kann verstehe ich nicht. Hat da wer mal rumgemacht?
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #16

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@ThomasS
Man...da muß ich aber auch mal den Daumen heben :top:
Ich hätte wohl alles gedacht aber nicht "das"!Da ich auch ein TT-Fahrer bin ist´s daher natürlich sehr gut zu wissen!!

Glückwunsch und guten Rutsch!! (natürlich mal an alle)
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #17
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
@ ThomasS

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgten glücklichen Fehlerbeseitigung. Habe bei meiner TT5 auch gerade ein starkes Ruckeln beseitigen können. Nachdem die Werkstatt schon alle Sensoren im Getriebe tauschen wollte, bin ich mal dem Tip des Forums gefolgt die Drosselklappe zu säubern und siehe da: Es ist weg *freu* (Warum die nach 10 Monaten jedoch komplett verkokt ist weiss auch keiner :evil: )
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #18
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
EDIT: doppelt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #19

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
@ Torsten

Welche Drosselklappe ??????
 
  • Probleme mit Tiptronic Beitrag #20
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Daniel_K schrieb:
@ Torsten

Welche Drosselklappe ??????

Wie meinst Du das?? Bei meinem 1.8T gibt es nur eine Drosselklappe!!
 
Thema:

Probleme mit Tiptronic

Probleme mit Tiptronic - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten