Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT

Diskutiere Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, habe ein kleines Problem mit meinem Auto! War heut Nacht auf der Autobahn unterwegs und dann folgendes! Auf einmal blinkt die...
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #1

kai_tracid

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe ein kleines Problem mit meinem Auto! War heut Nacht auf der Autobahn unterwegs und dann folgendes!

Auf einmal blinkt die Kühlwasseranzeige und er sagt mir ich solle anhalten und Kühlwasser überprüfen! Also ich gleich raus aufn Standstreifen und geschaut! Kühlwasser natürlich fast bei maximal, also keine Ahnung was er will! Auto wieder angelassen wieder alles normal nix mehr geblinkt oder sonstiges!! Ich fahr also weiter auf einmal steigt die Tempperatur auf über 90 Grad an, hat aber nix geblinkt! Also ich wieder aufn Standstreifen, sofort als das Auto stand im Leerlauf wohl gemerkt geht die Temperatur wieder zurück auf 90Grad! Also fahr ich wieder weiter!!



Was mir dann im weiteren Verlauf auf der Autobahn aufgefallen ist das bei Geschwindigkeiten über 100 die Temperatur steigt, wenn ich 80 oder 90 gefahren bin ist die Temperatur konstant bei 90 Grad geblieben! Ich war dann insgesamt 3 mal aufm Seitenstreifen gestanden!



So jetzt meine Frage, was ist da los?? Hat es da irgendwas mit dem Kühler auf sich?? Öffnet evtl. der zweite Kühlkreislauf nicht?

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen!!

MfG Rene
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #2

hatscha

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Dein Temperaturfühler könnte defekt sein G26 heist das teil glaub ich davon hab ich 2 war auch schon kaputt bei mir

Fehlerspeicher auslesen dann weist du es ganz genau

Hast du klimatronik dann kannst du das selber

in der suche einfach eingebeben
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #3

kai_tracid

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hi,

ja habe klimatronic! wie mach ich das denn mit fehlerspeicher auslesen!! ach ich schau mal ob ich was finde!!
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #4

hatscha

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Habs gefunden

Schau hier:http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/klima/codes.htm
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #5

Martins_3BG

Genau die Symptome hatte ich auch gehabt. Bei meinem Wagen war die Wasserpumpe im Eimer :(

Wieviel KM hat Dein Wagen runter?
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #6

kai_tracid

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also der Wagen ist BJ 09/03 und hat knapp 74.000km runter!! Denke mal es wird noch keine neue Wasserpumpe rein gekommen sein, da ich ihn letztes Jahr im November mit 52.000km gekauft habe!

Es einzige was mich stutzig macht wenn es die Wasserpumpe sein sollte, ist ich habe ihn dann gestern im Leerlauf mal ne zeitlang auf 4000 Umdrehungen laufen lassen aber da ist die Temperatur konstant bei 0 Grad geblieben! Hätte die da nicht auch steigen müssen??

MfG
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das muß nichts heißen. Die WaPu hat solche Plase-Flügelchen, die irgendwann abbrechen. Je nachdem wie die dann drin rumfliegen, pumpt's noch ein wenig oder auch nicht.
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #8

Martins_3BG

@kai_tracid
Genau das habe ich auch gemacht ... Wagen im Stand laufen lassen. Die Temp. ist nicht gestiegen. Als ich dann gefahren bin, ging es wieder los. Die Nadel ist bis Anschlag gewandert. Hab dann angehalten und die Temp. ging wieder runter. Bei 100km/h war die Genze, wo sich die Nadel wieder über 90 Grad hinaus bewegte :roll:

Bei Deiner Laufleistung sollte sowas noch nicht passieren. Wenn Du einen guten :) hast, kannste evt. Glück haben und auf ein paar EUR Kulanz hoffen.

Meiner hat ~140.000 runter. Hab gleich den Zahnriemen mit wechseln lassen. Nun hoffe ich, das erstmal Ruhe ist, da ich fast nur Langstrecke fahre, kann ich solche Ausfälle nicht gebrauchen.
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #9

kai_tracid

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Naja hab das Auto jetzt mal in die Werkstatt gebracht!! Die schauen jetzt mal was ist ud melden sich später!!

Und wegen Kulanz, hab ja eh noch Gebrauchtwagengarantie drauf und die Wasserpumpe oder auch das Thermostat wären ja dabei!! Also das wäre dann das kleinere übel!!

Mal schauen was sie dann sagen!

Aber besten Dank schonmal!!

MfG
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #10

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag.

Also hab seit ca. 2 monaten das selbe Problem nur bei andren Geschwindigkeiten.

Ab 200 - 210km/h (Laut Tach) fängt an die kiste warm zu werden.

Wenn ich dann unter 200 fahre ist das überhaupt kein problem.

Ist es dann auch die WaPu?


PS: Wir haben hier noch freie Autobahnen da kann man sowas schonmal testen. :)
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #11

kai_tracid

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also bei mir war es die WaPu!! Das Lamellenrad was da drin ist hat irgendwelche Flügel dran! Da waren bei mir welche weggebrochen! Für Stadtfahrten oder auch Geschwindigkeiten unter 100km/h hat die Fördermenge der Pumpe noch gelangt drüber dann nicht mehr deswegen ist er warm geworden!!

Vielleicht ist es ja bei dir auch so!!

MfG
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #12
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß nicht ob es bei dem alter der Autos schon vorkommen kann, aber bei meinem "Alten" war der Kühler verlegt, zumindest teilweise, was sich schlecht auf die Kühlleistung auswirkte.
Aber Tempfühler ist halt auch ein guter Tipp bei dem Motor.
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #13

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Das komische bei mir ist halt.

Das es erst ab 200 km/h passiert. Bei den leuten mit WaPu problemen ist es meist um 100 km/h. :( Also Kühler hat bei dem letzten Check noch kein Leck oder undichtigkeit aufgewiesen.

Trotzdem danke
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #14

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Fahrtwind dürfte es da ja genug geben. Wie ist es bei längerer Fahrt bergauf?
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #15

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Hmmm....

Komm ausm Emsland da gibt es keine Berge :(

Aber wenn er schon beim Grade aus fahren warm wird, dann will ich gar net wissen wie es ist wenn es Bergauf geht :)
 
  • Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT Beitrag #16
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Hat der AWT nun 2 Fühler? Bei mir wurde letztens nur der hinten bei der Spritzwand getauscht.
Im Kombiinstrument hab ich aber letztens 2 Temps gefunden, ein Vor- und ein Rücklauf nach den Werten nach.

Aber meinen Test konnt ich erfolgreich abschließen: Trotz tiefergelegtem NS ins untere Gitter gibts keine Temperaturprobleme.
 
Thema:

Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT

Probleme mit Temperatur 3BG 1,8T AWT - Ähnliche Themen

Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
passat 1.9tdi wird heiss - und ich kapiers nicht: hallo miteinander hab mal im netz gegoogelt aber bis jetzt nichts passendes gefunden. daher hab ich mich jetzt angemeldet und sag hiermit servus...
Oben Unten