Probleme mit Standgas und Leistung

Diskutiere Probleme mit Standgas und Leistung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mein Passat 1.6 Bj.98 hat seit einiger Zeit sporadisch ein erhöhtes Standgas (zwischen 2-3000U/min) und dann eine sehr schlechte Gasanahme und...
  • Probleme mit Standgas und Leistung Beitrag #1

gpd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Mein Passat 1.6 Bj.98 hat seit einiger Zeit sporadisch ein erhöhtes Standgas (zwischen 2-3000U/min) und dann eine sehr schlechte Gasanahme und stotternde Leistung. Dies passiert immer dann wenn der Motor warmgefahren ist. Ist hier die Kaltstartregelung defekt?

Gerald
 
  • Probleme mit Standgas und Leistung Beitrag #2

Kompasskalle

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
So ein änliches Problem hatte ich auch mal, bei mir war damals die Drosselklappen-Einheit im Eimer.
 
  • Probleme mit Standgas und Leistung Beitrag #3

gpd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Kompasskalle schrieb:
So ein änliches Problem hatte ich auch mal, bei mir war damals die Drosselklappen-Einheit im Eimer.

Danke für die Antwort. Was hat dich die Reparatur gekostet?

Gruss
Gerald
 
  • Probleme mit Standgas und Leistung Beitrag #4
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo gpd,


eine weitere Fehlerquelle wegen deinem Problem wäre der Wassertemperaturgeber.
Dieser geht öfter mal kaputt und veruracht bei einem Defekt evtl. auch diese Fehler was du beschrieben hast.

Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen...


Gruß
Sunny
 
  • Probleme mit Standgas und Leistung Beitrag #5

Kompasskalle

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
@ gpd

Ich habe nur anteilig etwas bezahlen müssen (knapp 180 EURO), da ich noch Gebrauchtwagengarantie hatte.
Dieser Fehler stand bei mir mit im Fehlerspeicher. Meine Werkstatt hat erst versucht diese zu reinigen, jedoch ohne Erfolg. Also blieb mir nichts anderes übrig als eine neue einzubauen.

Eine neue Drosselklappe kostet ca. 300 EURO.
Lass einfach mal den Fehlerspeicher auslesen.
 
  • Probleme mit Standgas und Leistung Beitrag #6

gpd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Sunny schrieb:
Hallo gpd,


eine weitere Fehlerquelle wegen deinem Problem wäre der Wassertemperaturgeber.
Dieser geht öfter mal kaputt und veruracht bei einem Defekt evtl. auch diese Fehler was du beschrieben hast.

Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen...


Gruß
Sunny

Hallo Sunny
Der Fehlerspeicher ergab zuerst keine logische Schlussfolgerung, erst die Sichtkontrolle des Wassertemperaturgebers ergab einen defekten Flansch zum Motor. Geber und Flansch werden getauscht.

Nochmals danke an alle für eure Kommentare!
Gerald
 
  • Probleme mit Standgas und Leistung Beitrag #7
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi gpd,


freut mich zu hören, dass dein Passi wieder fit ist :)


CU
Sunny
 
Thema:

Probleme mit Standgas und Leistung

Probleme mit Standgas und Leistung - Ähnliche Themen

Passat nimmt kein Gas an, ruckelt, keine Geräusche, keine Leistung: Passat 3BG 1.8T AWT 20V 150PS Moin, ich möchte mich an euch wenden, hat jemand eine Idee, der Passat springt gut / normal an, Standgas scheint OK...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Unrunder Motorlauf im Standgas 3BG nach LMM tausch: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Oben Unten